Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: gibbi am September 14, 2009, 11:54:30 Vormittag

Titel: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: gibbi am September 14, 2009, 11:54:30 Vormittag
moin moin,..

ich bin mir ziemlich sicher zu wissen warum mein AT getriebe nicht schaltet. es liegt an einem schalter für die "Anfahrshilfe" der bewirkt das das auto sich nur im dritten gang bewegt und auch anfärt. (für den winter wenns glatt ist) dieser schalter ist bei mir weg und wie ich vermute  - dadurch dauernd geschaltet. es sind 3 pole aus dem STG und einer gegen masse dran. ich weis nur nicht wie ich das ding schaltet und überbrückt werden kann.

im anhang habe ich zwei schaltungen rechts wie er bei mir seien sollte und links die eines schalters den ich aus nem omega b genommen habe (etwas anders).

Sind die Kompatibel? Wie kann ich so einen schalter überbrücken?

beim rechten schalter geht

4 auf ZündungsPlus
2 zu Minus
3 und 1 versinken im steuergerät

DANKE
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: egon am September 14, 2009, 16:45:23 Nachmittag
so wie ich das sehe, scheint das so nicht kompatibel zu sein-ich orientier mich hier an der ZUleitung von unten, die auch zur Lampe geht.Einmal geht das auf die Anode und einmal auf die Kathode der Diode....
OHne nähere Angaben über Spannungen und Bauteile(Zenerdiode) wird es schwer sein zu prüfen, ev selbst nach dem Original einfach nachbauen, Teile solte man bei Conrad bekommen-soferne die Nummern bekannt sind.
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: Softifex am September 14, 2009, 17:01:12 Nachmittag
Das Überbrücken sollte kein Problem sein.
Nur der Schalter zw. A und 2 sagt dem Steuergerät, was du haben willst. Also einfach einen Schalter so reinhängen.
Die Lampe auf C und die Leuchtdiode auf D sind nur zur Kontrolle. Wobei vermutlich die Leuchtdiode den Status liefert und die Lampe den Schalter nur beleuchtet.
Die Pläne selbst sind etwas seltsam. Beim Rechten ist die Diode verkehrt herum und die Lampe leuchtet immer mit Zündung.
Beim Linken würde die Leuchtdiode die Beleuchtung machen und die Lampe die Signalisierung.

lg Helmut
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: egon am September 14, 2009, 18:30:37 Nachmittag
Genau das mit der Diode hat mich irritiert,frage mich aber wozu eine Zenerdiode?
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: Wilk am September 14, 2009, 18:56:11 Nachmittag
hi gibbi,
was der helmut schreibt ist richtig...
ich sehe übrigens keine zehnerdiode sondern nur ne led...
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: kiteflyer am September 14, 2009, 20:17:11 Nachmittag
unk unk unk.....ich hobs ja scho immer gsogt, du sollts des normale manuelle 5gang nehmen des funkt wunderbar... unk unk unk
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: gibbi am September 15, 2009, 03:55:42 Vormittag
unk unk unk.....ich hobs ja scho immer gsogt, du sollts des normale manuelle 5gang nehmen des funkt wunderbar... unk unk unk

und du hast natürlich recht, würde auch nochmal wechseln aber dan wäre meine extra angefertigte kardanwelle hinfällig. ich denke wenn es dann bald geht ist es ne tolle sache aber in meiner umbau doku werde ich auch das 5-gang empfehlen. danke auch für die ganzen tipps,.. wenns mal endlich aufhört zu regnen wie bekloppt probier ich eure tips mal aus.

Danke
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: egon am September 15, 2009, 09:32:11 Vormittag
zunächst_ja das ist tatsächlich eine LED, man muss nur genau hinsehen.
Weiss nicht, was der Schalter eigentlich machen soll, es sieht so aus als sind diese 0,75 DRähte nur Signaleitungen, die eine kräftigen Schalter(Solenoid?) ansteurn.
ich würde in diesem Fall eine Boschwerkstätte etc anrufen und einmal einen älteren Meister dazu befragen -diese Leute sind oft sehr hilfreich und wissen viel-das sollte kein Problem sein.

Im Übrigen: kann über das 5-gang-getriebe nur Gutes sagen, allerdings ist es gewöhungsbedürftig:
dort wo früher 1 war ist R-das gibt am Anfang bei Anfahren-spannende Scenen , die Schaltwege sind deutlich kürzer und der 1. ist nicht synchronisiert-damit hat meine Frau noch Probleme, d.h extreme Steigungen etc fahre ich lieber selbst..
Titel: Re: Wie überbrücke ich so einen schalter?
Beitrag von: gibbi am September 16, 2009, 00:06:07 Vormittag
Leute ICH HABS GESCHAFT,.. erst musste ich feststellen das der schalter nicht schuld war. alle kurzschlussvarianten probiert - nix. dann habe ich mich noch tiefer in den schaltplan gegraben und mir die dieagnoseleitung ausgepiepst. raus kam der fehlercode 77 und 82 ... ersterer lag daran das der kickdownschalter auser wenn er gebraucht wird minus haben muss (ansonnsten geht er von einem fehler aus) der andere fehler war das ein stellungssensor des getriebes falsche werte zurück gab. kurze zeit darauf war der übeltäter gefunden! der verdammte schalter brauchte nochmal ein extrazündungsplus und "TADA" keine fehlercodes mehr. also motor an und TÄHÄÄÄÄÄ!!!!! er schaltet endlich :-) Danke