Bedford Blitz Forum

Diverses => Small Talk => Thema gestartet von: Steely Dan am September 12, 2009, 11:32:54 Vormittag

Titel: Jungfernfahrt
Beitrag von: Steely Dan am September 12, 2009, 11:32:54 Vormittag
Hallo,

nachdem ich nun mein neues Hymer-Mobil (er wird wahrscheinlich bald "Findus" heissen) erfolgreich nach Hause überführt habe, fahre ich nun in diesem Moment zum erstel Mal auf Tour (Abfahrt 13:00h).

Alle Tanks sind voll, Toilette ist auch aktiv. Motorgeräusche dank Teile- Lieferung von Rüdiger "etwas" eingedämmt.

Fahre mit meiner Frau zur Lorelei (St. Goar), wir haben nämlich morgen Hochzeitstag.  :-*

 ;D ;D Rüdiger, lass auf jeden Fall Dein Handy an !!  ;D ;D

Gruss

Christian
Titel: Re: Jungfernfahrt
Beitrag von: Wilk am September 12, 2009, 11:58:33 Vormittag
na dann, gute fahrt und heile heimkehr..
für morgen wünsche ich euch viel spass..
gruss klaus...wilk
anhang...
wird wohl etwas später?
13 uhr haben wir bereits..lächel...
gruss...
Titel: Re: Jungfernfahrt
Beitrag von: SaschaLotz am September 12, 2009, 22:01:54 Nachmittag
wir haben nämlich morgen Hochzeitstag.  :-*

 

Na da kann von uns keiner was dafür da seit ihr selbst dafür verantwortlich ....
Titel: Re: Jungfernfahrt
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 12, 2009, 22:09:11 Nachmittag
Der läuft, ist ja ein Benz Motor. Da hab ich keine bedenken, der läuft noch locker 100tkm.

Rüdiger
Titel: Re: Jungfernfahrt
Beitrag von: Steely Dan am September 14, 2009, 06:14:47 Vormittag
Hallo, da bin ich wieder,

Abfahrt 13:05h nach St. Goar (Loreley)
Ankunft gestern 19:10h mit 1x Stau und 2x verfahren, total geschlaucht.

Rhein in Flammen war toll, habe auf schmaler und steiler Seitenstrasse super Parkplatz gefunden, nur Fahrradträger etwaas verbogen  beim Zurücksetzen ;)
Übernachtung dann auf einem Feld nahe Hauptstrasse, nicht ganz korrekt aber hauptssache ziemlich gerade, bin aber trotzdem regelmässig Richtung meier Frau gerollt.
Ansonsten haben wir gefroren (weil wir nur eine Decek mitgenommen haben) und total Rückenschmerzen gehabt (habe ich auch sonst meisstens).
Am nächsten Morgen sehe ich dann aus dem Fenster  dieses blaue Schild "Parkplatz", sind dann nach dem Frühstück dahin gefahren und haben dann gesehen, was wir verpasst haben: einen Super Parkplatz auf dem Berg mit anderen Campingmobilen und super Ausblick auf den Rhein  :-\

Naja, beim nächsten mal wissen wir Bescheid.

War super alles in allem. Bedford machte keinerlei Probleme, nur diverse Klappergeräusche bei unterschiedlichen Drehzahlen müssen noch ausgemerzt werden.

bis dann,

Christian
Titel: Re: Jungfernfahrt
Beitrag von: egon am September 14, 2009, 11:46:35 Vormittag
Na, wenn's weiter Nichts ist, kann man froh sein, schief liegen lässt sich leicht beheben, noch leichter falscher Parkplatz.Seit wir auf Wiesen festgefahren waren(in der Nacht hat es geregnet, der Boden war dannreinster Mud ) liegt im Batteriefach eine Elektrowinde um 80 Euro, mit der wir uns selbst aus dem Dreck ziehen könnten-nur für alle Fälle-
Wenn Euch kalt war, warum dreht Ihr die Heizung nicht auf?
Titel: Re: Jungfernfahrt
Beitrag von: Steely Dan am September 14, 2009, 11:52:52 Vormittag
Hallo Egon,

tja, für die Heizung war's zu spät, schlaf auch nicht gerne mit Heizung. Ich denke, die Decke war einfach zu kurz  :D

Das mit der Elektrowinde ist'ne gute Idee, denn an Regen in der Nacht hab ich auch zwischendurch gedacht, aber Glück gehabt.

Christian
Titel: Re: Jungfernfahrt
Beitrag von: egon am September 14, 2009, 14:46:01 Nachmittag
Die WInde ist eine feine Sache allerdings wird die üblicherweise auf die Anhängerkupplung gesteckt (war bei mir virhanden) und zentriert sich selbst.
Um auch nach vorne ziehen zu können, habe ich ein passendes Vierkantrohr auf einer Seite mit einer At Kugel(simuliert die Kupplung)und auf der anderen Seite mit einem Flansch mit 2 10 mm-Löchern versehen.an der Vorderachse wurde ein passendender Gegenflansch auf dem zwei 10mm Schrauben angeschweisst sind,   angeschweisst-das ganze ist in 2 MInuten montiert.
Man kann das auch anders LÖsen, zB nur ein Seil anhängen, meine LÖsung ist halt ordentlich und spart mit bei Nacht und Regen viel im Dreck rumzukriechen..
Wir haben oft die Heizung an, STufe 1 genügt, allerdings ist IMMER die Dachlucke offen  und bei der Türe unten der FRischlufteinlass ebenfalls offen...
Das Gejammere meiner beiden Damen beim Aufstehen-huch ist das kalt...entfällt somit. ;D