Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Ralf am August 17, 2009, 11:35:56 Vormittag

Titel: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Ralf am August 17, 2009, 11:35:56 Vormittag
In einem anderen Thread hab ich ja grad meine Motorumbauscheisse beschrieben und hab da noch ein Altproblem.
In der Ölwanne (Allu) ist ein Keisrundes Loch das ich in der damaligen Hecktik mit einer eingeschraubten Tülle das heisst maximal 1 - 2 Gänge Gewinde abgedichtet hab. An die Tülle ein Stück Schlauch und darin dann eine Schraube mit Schlauchschelle drauf und gut. Ich weiss das ist gefährlicher Schrott. Um grosse Aktionen zu vermeiden kam ich auf die Idee Tülle raus und dann kleben weil so immer die Wanne über den Sommer hin so langsam verölt.
Frage: Wie kann man eine Ölwanne gescheit kleben. Ein Undichtigkeit auf der anderen Seite habe ich vor 2 Jahren mal mit Pantera verklebt hält noch 100 %.
Aber hier gehts um ein ca 14 mm grosses Loch ich muss also richtig was draufkleben. Das darf sich nie lösen sonst wieder Schrott.

Dank Ralf
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Wilk am August 17, 2009, 12:08:36 Nachmittag
hallo ralf,
ich nehme an, dass du dich nach meinen letzten beitrag jetzt wieder... gut an das schlechte demontieren der ölwanne erinnern kannst..lächel..sonst hättest du dir doch von rüdiger sicherlich schon längst ne andere wanne besorgt. aber egal..
ich habe dafür mal, allerdings für nen motorblock, knetmetall genommen..hat jahrelang super gehalten..muss natürlich aber alles mit aceton schön sauber und fettfrei gemacht werden..
gruss klaus...wilk

anhang..

lese grade etwas genauer...aluwanne? die ist dann ja auch nicht original...lächel..
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Ralf am August 17, 2009, 12:11:43 Nachmittag
Hallo Klaus ich sagte ja verdrängt >:(.
Aber was ist Knetmetall und wo gibts das ???
Ralf


Hab grad gegoogelt ist alles klar scheint ja ein Wunderzeug zu sein.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: egon am August 17, 2009, 12:18:18 Nachmittag
Verd. und zugenäht,. jetzt ist mir 2 x wer dazwischengekommen , ich gebe auf::
meine Lösung eine kreisrunde Aluplatte mit einem ölfesten Gummi aussen besfestigen, das Ganze hält ein Stück Flachalu das mit M 6 gewinde versehen eingefädelt wird. ;D

Jetzt steht der Beitarg, hier noch die Details:
Aluflachmaterial 10 x 5 x 30 inder Mitte M 6 Gewinde reinbohren und scneiden,
Aluplatte 3 mm Rund ca 30 mm DUrch messer, in der Mitte 6 mm Loch
Ölfester Gummi, selbes Mass wie Scheibe, auch Loch.
Jetzt: Schraube in PLatte und darunter in den Gummi stecken, lose an Alustück bverschrauben, Alu in Loch einfädeln, zentrieren und mit Gefühl festziehen, ev KOpf mit FLüssig(Knet) metall sichern
Hält ewig und drei tage.. ;D
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Wilk am August 17, 2009, 12:21:06 Nachmittag
hi ralf,
das zeug gibt es in der regel bei so läden wie unger usw...eben kfz zubehör.. ist ne 2 komponentenmasse, metall und härter..
kannste nach dem aushärten bearbeiten wie metall...ich hatte mal aus versehen am block ne verkehrte schraube zu packen bekommen. die war etwas zu lang und nach fest, kam  ab..dabei war mir ein teil vom block rausgebrochen..habe ich mit dieser knetmasse nachmodeliert, gewinde reingeschnitten und es hat bis zum verkauf des fahrzeugs, ca.5 j. später, gut gehalten.
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: egon am August 17, 2009, 12:25:06 Nachmittag
Knetmasse ist sicher eine feine Sache, nur Achtung: bei Alu nicht unproblematisch ,die relativ dünne Wanne arbeitet durch Hitze etc. da kann sich das glasharte KNetmetall u.U, ablösen.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Ralf am August 17, 2009, 12:37:48 Nachmittag
Egon die mechanisch chemische Lösung macht ein vertrauenserweckenden Eindruck (doppelt hält immer) aber ich hatte auch in diese Richtung gedacht bin aber an dem Problem gescheitert : Wie hält das eingefädelte Teil bis zum verschrauben ?? Denn wie Klaus schon sagte ich scheue das abbauen der Ölwanne.
Ralf
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Wilk am August 17, 2009, 12:46:01 Nachmittag
http://www.sedent.de/knete/
nur als hinweis wofür es eigentlich gedacht ist...
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: egon am August 17, 2009, 14:04:50 Nachmittag
 Habe schnell eine Skizze angefertigt, so müsste es gehen:
Teile lose zusammenbauen, einschieben, zentrieren, festziehen.-sichern.fertig!
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: halber am August 17, 2009, 14:08:40 Nachmittag
wenn der platz es möglich macht, würde ich zwei verschraubungen nebeneinander setzen - das würde das mitdrehen des innenliegenden teils verhindern

jörg
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: egon am August 17, 2009, 15:00:26 Nachmittag
Bei 14 mm schwer machbar
gerald
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: halber am August 17, 2009, 15:18:26 Nachmittag
dann schrauben von letztendlich innen durchs flacheisen, dort festpunkten oder einkleben
und dann von aussen per mutter anziehen ...
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Ralf am August 17, 2009, 16:35:02 Nachmittag
Jo mit Schraube einschweissen geht das so.

Dank Ralf
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: egon am August 19, 2009, 20:42:44 Nachmittag
Öha, so einfach geht das eben nicht!
Ich habe vorgeschlagen,das ganze bei einer Aluwanne auch aus Alu zu machen(das hat physikalische Gründe).
Wie hier eine Stahl-oder Nirostschraube eingeschweisst werden soll ist ein Rätsel.....Hier ginge eher mit Loctite einkleben, wenn es einmal drinnen und fest ist.,kann eh nichts mehr passieren.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: oldman am August 25, 2009, 14:16:30 Nachmittag
Hallo,
meine Version wäre anders, (also nur Notfallmassnahme sonst in Schlosserei fahren und schweissen) In jedem Baumarkt oswe Eisenwarenhandel gibt s Kippdübel mit Maschinengewinde. Dann so weitermachen, dicke Aluplatte Eisenplatte geht auch grosszügig passend zuscheiden und mittig ein Bohrung durch die der Gewindestift des Kippdübels saugend durchpasst. Dann Ölwanne mit "BLACKTITE" das ist eine gummiähnliche schwarze Dichtmasse für Getriebe Motor, Achsen bei der keine Papierdichtung mehr gebraucht werden, satt einstreichen. Gewindestift des Klappdübels durch die Platte und Mutter 3-4 Umdrehung aufdrehen. Klappdübel durch das Loch so, dass es sich aufklappt. Dann die Mutter fest anziehen. Das hält ewig. Übrigens, Blacktite gibt es in einer Druckdose mit Auftragungsspitze wie bei Silicon. Zeug ist aber nicht billig.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: egon am August 25, 2009, 18:40:42 Nachmittag
Ha, die Idee hatte ich auch, nur scheint mir das M 4 Gewinde zu filigran-aber als Provisorium, vielleicht ok?
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: oldman am August 26, 2009, 10:04:06 Vormittag
Die Dübel gibt es auch mit stärkeren Gewinde sonst macht Du einen. Loch = 14 mm Du nimmst eine 8mm Schraube, Schlitz rein und Loch durch. Flacheisen in den Schlitz und duch das Loch in der Schraube befestigen aber so, dass die Schenkel des Flacheisens a-syncron sind. So fällt der längere Teil, wenn er in der Ölwanne ist mit der schwereren Seite runter und bleibt auch so. Wichtig, die Gelenkschraube vernieten damit sich die Mutter nicht löst und alles in der Ölwanne liegt.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Schrauber 69 am August 26, 2009, 10:52:42 Vormittag
Ich verstehe gar nicht das man um ein gewinde so viel terz machen muss,Helicoll rein und fertig,5 min sache.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: oldman am August 26, 2009, 11:57:05 Vormittag
versuch mal in 2-3 mm wandstärke helicoil reinzubekommen aber so das es hält.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Schrauber 69 am August 26, 2009, 13:18:15 Nachmittag
Na ja so weit ich das weiss von den Aluopelölwannen ist es bei der Ölablassschraube so ca 1 cm dick,sonst hätte die da ja auch kein gewinde rein bekommen,gell.
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: Ralf am August 26, 2009, 13:39:32 Nachmittag
Die Ölablassschraube ist in Ordnung.
Da hat ein Zeitgenosse in die Seite von der Ölwanne ein ca. 14mm Loch hinterlassen ich schätze da war mal ein Turbo an der Ölwanne angeschlossen. Ich hatte die Wanne schon so geflickt am ursprünglichen 2,1 Ltr. Diesel dran und dann beim etwas hektischen Umbau nicht geschweisst. Aber ich hab die Wanne inzwischen neu verschlossen mit Egon seiner Blechmethode und meiner "kleb noch mal drüber mit Pantera methode" so fahre ich völlig entspannt.
Denn doppelt hält immer. ;D

Ralf
Titel: Re: Ölwanne Loch dichten
Beitrag von: egon am August 26, 2009, 14:49:37 Nachmittag
Freut mich, das meine Spontanidee helfen konnte-behalte aber-wie immer-die Ölwarnlampe im Auge, wenn der Teufel will, wie wir sagen, schiesst ein Besen..