Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Elektrik => Thema gestartet von: sparhawk am August 10, 2009, 12:12:46 Nachmittag

Titel: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: sparhawk am August 10, 2009, 12:12:46 Nachmittag
Noch eine Frage zum Strom. Bj.1980. In dem Wagen sind zwei Batteriestatusanzeigen eingebaut die immer leuchten. Kann ich die einfach laufen lassen? Die brauchen dann ja auch Strom. Gibts da sowas wie einen Hauptschalter, so dass man den Strom komplett stillegen kann, wenn man ihn längere Zeit nicht benutzen will?

Die meiste Zeit wird er wohl stehen, aber ich dachte ich sollte zumindest alle zwei Wochen mal eine Fahrt machen, schon alleine um die Battieren wieder etwas aufzuladen. Ist das ok?
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: egon am August 10, 2009, 13:47:40 Nachmittag
Nein, serienmässig ist KEIN Hauptschalter vorgesehen-Deine zwei batteriestandsanzeigen sind aber auch nicht serienemässig, die hat wer dazugebaut.
Ich habe das so gelöst:
1.) einen zentralen Hauptschalter über Masse, d.h. minus wird stromlos
2.) einen Batterieumschalter (1, 2 Beide, 0) mit dem ich steuern kann, welche Batterie ge.-bzw entladen wird
3.) Je Batterie ein eigenes Voltmeter
So habe ich jederzeit Kontrolle über die Batterie, kann bestimmen welche (oder beide) geladen werden und kann die ganze Anlage völlig stromlos machen.
Als letzte Feinheit kommt jetzt noch ein Amperemeter rein, da sehe ich was die Lima gerade lädt.
Übrigens: verwende nicht verschiedene Batterietypen( STarterbatterie, HObby.-oder Gelbatterie)das geht nur mit speziellem Ladegerät.
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: sparhawk am August 10, 2009, 16:41:26 Nachmittag
Danke! Dass die nicht serienmässig warem dachte ich mir schon, das sieht man auch. :p Ladegeräte sind zwei drinnen. Der Vorbesitzer hat da einiges eingebaut, was teilweise recht praktisch war, aber ich kenne mich da halt nicht so gut aus. Jetzt muss ich schauen dass da irgendwie rausfinde wie alles funktioniert.
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: egon am August 10, 2009, 17:21:05 Nachmittag
Wie heisst es so schon?
Die SPrache des Technikers ist die Zeichnung.
Versuche einen Schaltplan zu zeichnen, dann wird das ganze viel leichter.
Das Originalladegerät ist in  der rechten Hinterbank eingebaut, leistet nicht einmal 3 A und ist somit bei längerem Stehen und mehr 12 V-Verbrauch (KÜhlschrank etc.) viel zu schwach, ausserdem wird es heiss und stinkt dann-nach Strom , wie Fachleute sagen.
Ich habe heuer ein 10 A gerät prov. getestet, geht prima, kommt aber hinter den Fahrersitz  an die WC-Rückwand um dort die Elektrik konzentriert zu haben-ausserdem ist es in der Bank zu wenig belüftet, ein ungeeigneter Platz!.
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: kiteflyer am August 10, 2009, 20:50:04 Nachmittag
ist es ein hymer bedford? wenn ja, baujahr? farbe der möbel und wände?
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: Wilk am August 11, 2009, 11:56:51 Vormittag
ist nur bedingt richtig...
hymer hat teilweise schon  hauptschalter verbaut..in welche fahrzeuge  bzw. welchem bj. weiss ich aber nicht..sie sind aber in meiner hymerbeschreibung erwähnt..bei mir befinden sich die soganannten natoknochen werksmässig bei dem linken kotflügel..
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: sparhawk am August 19, 2009, 20:24:24 Nachmittag
Danke für die Bilder. Da werde ich mal nachschauen. Allerdings, wenn du sagst dass das beim linken Kotflügel ist, da sitzen ja die Batterien. Auf den Bildern sieht das so aus, als wenn die Schalter direkt am Boden wären.
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: Wilk am August 19, 2009, 21:02:03 Nachmittag
nein,
die batterien sitzen im boden davor..das was da abgebildet ist, ist die verkleidung die nach oben zur ablage geht. einer der schalter ist für alles was mit dem fahrgestell zu tun hat, der andere nur für den wohnbereich...im übrigen brauchste die nicht suchen, die fallen dir, wenn du sie hast, sofort  ins auge. die knebel kann man, wie du ja siehst mitnehmen. sogesehen hat das alte schätzchen also auch ne wegfahrsperre, obwohl es diese bezeichnung damals vielleicht noch nicht mal gab. grins..wie aber schon beschrieben hat hymer diese schalter wohl nicht in allen fahrzeugen verbaut...
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: Bedford Blitzi am August 19, 2009, 21:53:48 Nachmittag
Klaus, diese Schalter sind auf jeden fall nicht original. Das hat irgend ein Vorbesitzer von deinem Hymer eingebaut.

Rüdiger
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: Wilk am August 19, 2009, 23:44:22 Nachmittag
hi rüdiger...
habe ich auch erst gedacht..in meinen  begleitheft von hymer, leider fotokopie, sind aber diese beiden schalter in ihrer anwendung beschrieben..
aber ist im grunde genommen ja auch egal..wenn er sie nicht hat, braucht er sie auch nicht.. ;D ich persönlich finde sie aber ganz praktisch, braucht man doch, wenn man was zu basteln hat, nicht jedesmal die batterien abklemmen.
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: egon am August 20, 2009, 00:13:56 Vormittag
Ein Hauptschalter sollte in jedem Fahrzeug eingebaut sein, beim Basteln oder länger abstellen, immer auf aus!
Man muss nur bei bestimmten Bastelkonstruktionen achtgeben, ob man bei laufendem Motor nicht ev. die Batterie(n) von der Lima trennt-das kann der frühzeituge Tod der Dioden sein.... >:(
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: Markus am September 06, 2009, 23:08:59 Nachmittag
Also ich würde sagen das man den hauptschalter direkt bei den batterien hinsetzt, so habt ihrwenig wege und der strom muss sich nicht so quälen.
Müsst natürlich auf die Ampere Zahlen auf dem Hauptschalter achten.
So ich hoffe ich habe alles richtig hingeschrieben wie ich es gelernt habe.Habe 2008 ausgelernt als KFZ-Mechatroniker

MfG Markus
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: Wieland Gericke am September 06, 2009, 23:39:05 Nachmittag
Ich hatte einen Hauptschalter im Fahrertürbereich eingebaut,soeinen wie unser Wilk auf dem Bild zeigt.
Mfg. Wieland
Titel: Re: Gibt es einen Hauptschalter?
Beitrag von: Markus am September 07, 2009, 00:06:05 Vormittag
Achso das doch gut,muss ich das nicht machen.

Muss ja dafür erstmal Steckachse links machen.