Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: markdenzer am August 07, 2009, 15:53:01 Nachmittag

Titel: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: markdenzer am August 07, 2009, 15:53:01 Nachmittag
Hallo Freunde,

die Wände sind drin. ( hdF Ahorn ) ;D ;D ;D

Ging einfacher als gedacht.

Gruss Mark ;)
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: Ralf am August 07, 2009, 17:17:46 Nachmittag
Schaut super aus.  Kleiner Tip, da Du die Kanten an den Fenstern schön offen hast versiegel die mit irgendwas. Bei mir ist an 2 Stellen (wahrscheinlich Schwitzwasser ist nie wieder passiert) etwas Feuchtifkeit eingedrungen. Das Zeug hat schwammähnliche eigenschaften. In den Ecken die Leisten mit sika oder pantera einkleben sonst machts Musik wäre noch ein  ungefragter Rat  ::). Weiterhin viel Spass schaut klasse aus.

Ralf
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: markdenzer am August 07, 2009, 18:06:57 Nachmittag
Hallo Ralf,

guter Tip, genau das war auch meinen Vorgängern passiert.

Danke, Mark ;)
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: Wilk am August 07, 2009, 21:40:08 Nachmittag
boah,
schaut wirklich super aus..
frage...
kommste da auch gewichtsmässig noch klar?
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: markdenzer am August 07, 2009, 21:53:23 Nachmittag
Hallo KLaus,

der Aufbau ist ja nicht viel anders als beim Original nur das Leder an der Decke ist schwerer als die Plastikfolie ab Werk.
Trotzdem will ich in auf 2,8 auflasten .( Die Hymer sollen eh schon knapp an der Zuladung sein.)

Wenn ich irgend wann fertig bin, wird er beim Kollegen über die Wage gefahren, um zu schauen ob wir alle Zuhause bleiben müssen.
( vielleicht Fernsteuerung ?) ;D ;D ;D

Gruss Mark
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: egon am August 08, 2009, 09:20:35 Vormittag
Um im altösterreichischen Jargon zu sprechen:
Jo weiss denn net, mein lieber Mark, da in Solzburg, weisst eh, wo der Jedermann und der Tod miteinander saufen gehen-hah-ha da gibts doch bei der Landeszulassungsstelle-war eh einmal eine K&K Institution, net wohr,-na dort gibts den Hofrat Dr. Tibbetanzl, ein verständnisvoller Mann, der macht Deinen Zigeuerwagen viel. viel leichter-HahHa, natürlich nur am Papier!
Gibst ihm halt ein nettes kleines KUvert, weisst eh, der hat a teure Freundin, der olte Depp!
Dem Egon sein Gerät hat er statt auf 2500 nur auf 2020 Kilo geschätzt, wahrscheinlich habens den mit Helium auf der Waag gefüllt-haha, sohatte er doch 780 Kilo Nutzlast-no was sagst alter Freund? Man muss nur Leut' kennen, bei uns in der K&K-was red i do, der Kaiser ist ja scho lang tod, wer regiert denn jetzt überhaupt, die heilige KOrruption? Ha, Ha ;D ;D
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: Wilk am August 08, 2009, 10:52:12 Vormittag
hallo mark,
ich denke, dass die vertäfelung um einiges schwerer ist als das was vorher drin war.. selbst in den neuen womos von heute werden in dieser gewichtsklasse keine mdf-platten verwendet, sondern diese ominöse presspappe oder kunststoff. aber wenn du ihn ja sowieso auflasten willst, wirds wohl klappen. denke an den auflastungssatz und die freigabe..!
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: kiteflyer am August 08, 2009, 13:38:05 Nachmittag
Zitat
keine mdf-platten verwendet

doch, hymer hat ab 80' platten (mdf?) verwendet. aufbau: ca 4 spanplatte dann ca .5 mm plastik mit dekor.  american nuss
habe einen flachscheiber damit, das dürfte sehr selten sein, typisch ists ja für den rundscheiber hymer bedford ab 81
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: egon am August 08, 2009, 19:07:57 Nachmittag
Beim Gewicht hat Hymer wahrlich nicht gespart, allein die MÖbel müssen Allerhand wiegen, halten aber auch Jahrzehnte. Wer einmal die Sitze ausgebaut hat, weiss wo sich mühelos Allerhand einsparen liesse, diese Dinger müssen aus einem Panzer stammen.
Einsparen lässt sich auch etwas Gewicht durch freiwilligen Verzicht auf das Auspuffrohr über der Hinterachse und den Endtopf.
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: kiteflyer am August 08, 2009, 19:46:43 Nachmittag
Zitat
Beim Gewicht hat Hymer wahrlich nicht gespart
hallo lieber egon,

ja wobei ich war überrascht wie filigran eigentlich die 2x2cm vierkantrohre sind, wie ich da unlängst das heck repariert habe: es sind nicht die 2mm starken wie man sie kennt sondern was dünneres, wahrscheinlich 1mm (minus flugabrostung von innen ;)  )
aber die summe macht halt das gewicht
Titel: Re: Bediküre- Wände sind drin !
Beitrag von: egon am August 08, 2009, 22:00:49 Nachmittag
Der Aufbau ist beim Hymer sicher DER Schwachpunkt-sollte es einmal zu einem Vorfall(hoffentlich nie!!!) kommen,ich plane zumindest die Wand an der Beifahrerseite mit gelochtem Stahlblech(leichter aber sehr fest)zu armieren.
Wie filigran aber Wohnmobile generell sind habe ich erlebt, als mir um 1992 ein neuer DUcato in Flammenaufgegangen war-vom Wohnteil blieb nur ein Haufen Dreck..