Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Karosserie => Thema gestartet von: schattenfuerst am Juli 31, 2009, 22:02:59 Nachmittag

Titel: Dachabdichtung
Beitrag von: schattenfuerst am Juli 31, 2009, 22:02:59 Nachmittag
Hi,
ja ich weiss es gibt dazu schon Themen,aber vieleicht gibt es ja was neues auf dem Markt.Und zwar will ich mein Dach Abdichten und es sollte zum Streichen sein.
Gruss
Dirk


PS: Heute war Tüv und was soll ich sagen ohne Probleme bis auf eine Sache seit 28 Jahren hatt keiner gesehen das die Fahrgestellnummer nett passt und diesmal wurde es gesehen und es gab dafür einen Mangel  :(
Titel: Re: Dachabdichtung
Beitrag von: gibbi am August 01, 2009, 00:36:15 Vormittag
PS: Heute war Tüv und was soll ich sagen ohne Probleme bis auf eine Sache seit 28 Jahren hatt keiner gesehen das die Fahrgestellnummer nett passt und diesmal wurde es gesehen und es gab dafür einen Mangel  :(

arg, wer guckt denn auf sowas? wie willst du das jetzt ausbessern? ein neues typenschild wäre schnell gemacht - aber im grunde urkundenfälschung? ist das ein offensichtlicher zahlendreher?

ps: mein typenschild im motorraum schaut auch nicht mehr so orginal aus - gabs so dreher vlt öfters?


greets
Titel: Re: Dachabdichtung
Beitrag von: egon am August 01, 2009, 08:22:59 Vormittag
Hallo Schattenfürst,
ich habe das Problem der Dachabdichtung längst erfolgreich gelöst und auch darüber geschrieben.
Hält inzwischen bereist das 4. Jahr ohne Nachbesserung. ;D
Titel: Re: Dachabdichtung
Beitrag von: Wilk am August 01, 2009, 12:16:00 Nachmittag
gibbi,
unser tüv achtet grundsätzlich darauf..man könnte ja sonst mit sonstwelchen papieren oder fahrzeugen vorfahren..das typenschild sollte schon mit den papieren übereinstimmen. zumindest aber muss die eingeschlagene nr am fahrgestell ( längstrager vorne im radkasten rechts ) gleich sein. ansonsten ist tüv eher sehr fraglich..jedenfalls bei uns hier..
gruss klaus....wilk
Titel: Re: Dachabdichtung
Beitrag von: gibbi am August 01, 2009, 23:57:22 Nachmittag
gibbi,
unser tüv achtet grundsätzlich darauf..man könnte ja sonst mit sonstwelchen papieren oder fahrzeugen vorfahren..das typenschild sollte schon mit den papieren übereinstimmen. zumindest aber muss die eingeschlagene nr am fahrgestell ( längstrager vorne im radkasten rechts ) gleich sein. ansonsten ist tüv eher sehr fraglich..jedenfalls bei uns hier..
gruss klaus....wilk


ich hab ja nicht bestritten das das ein mangel ist, ich wollte nur ie frage stellen ob dieser mangel auf legalem weg überhaupt zu beheben ist?
Titel: Re: Dachabdichtung
Beitrag von: Wilk am August 02, 2009, 11:10:48 Vormittag
grins,
ich weis...ich bezog mich auch nur auf....arg, wer guckt denn auf sowas...?
wie sowas zu beheben ist, weis ich auch nicht genau..denke mal, dass das vom verkehrsamt wieder grade gerückt wird...
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Dachabdichtung
Beitrag von: Wolfgang am August 02, 2009, 18:17:57 Nachmittag
Warum musst Du Dein Dach abdichten bzw. an welchen Stellen hast Du Wassereintritt? Falls es nur an den Kanten wäre dann könnte es reichen wenn Du z.B. mit Sikaflex arbeitest. Ansonsten kannst Du ja Egons Beitrag von damals mal durchlesen, vielleicht hilft Dir das weiter.
Titel: Re: Dachabdichtung
Beitrag von: egon am August 02, 2009, 22:05:44 Nachmittag
wie gesagt, funkt prima, kostet etwa 80 Euro.