Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: gibbi am Juli 18, 2009, 00:53:24 Vormittag
-
Moinchen,..
ich habe bislang ja das ungelöste problem das ich keinen schlauch für das automatiköl habe. nach erneutem gespräch mit hansaflex (diesmal mit kompetenteren mitarbeiter) haben die zwar gummischläuche, allerdings für ca. 20€ der meter. da mein aktuell sehr eingeschränkter finanzplan für den posten nur 60€ zulässt habe ich mir überlegt doch eine stahlleitung selber zu biegen und nur ein kurzes stück vor dem getriebe mit schlauch zu lösen. (genau so wurde es beim omega auch gemacht)
nun ist es so das die anschlüsse etwa un der mitte der unterseite vom kühler liegen. durch den lüfter bin ich also gezwungen die rohre recht tief anzusetzen. ich würde sie recht unkompliziert biegen wollen, also nur an der oberseite der vorderachse und bei der traverse verankern. (siehe anhang)
eine intuition sagt mir das das dem tüv vlt nicht gefällt (die rohre liegen ja recht offen). was meint ihr? wo verlaufen die leitungen beim orginal automatik im beddy. DANKE!
-
Beim Bedford Automatik, kommen die Leitungen rechts raus und gehen rechts am Motor, höhe Ölwanne zum Kühler vor.
Jetzt mal ne andere Frage, Du hast doch den Motor und Getriebe selbst ausgebaut, wo sind dann die Leitungen, das müsste doch alles da sein ?
Rüdiger
-
Beim Bedford Automatik, kommen die Leitungen rechts raus und gehen rechts am Motor, höhe Ölwanne zum Kühler vor.
Jetzt mal ne andere Frage, Du hast doch den Motor und Getriebe selbst ausgebaut, wo sind dann die Leitungen, das müsste doch alles da sein ?
Rüdiger
Die sind beim ausbau vollends kaputt gegangen. wir waren nicht sonderlich vorsichtig. nächstes mal bin ich schlauer ;-)
-
dann kauf dir doch neue bei Opel oder vom schrott,kann doch so teuer nich sein der kram.