Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: Wolfgang am Juli 08, 2009, 16:25:41 Nachmittag

Titel: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: Wolfgang am Juli 08, 2009, 16:25:41 Nachmittag
Eine Frage: bei Verwendung der Serienstahlfelgen muss ein Schlauch montiert werden - richtig oder falsch?
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: Wilk am Juli 08, 2009, 17:14:38 Nachmittag
hallo wolfgang,
ist teil-teils richtig...
bis 81iger muss mit schlauch, ab 81 teilweise weil da noch evtl. nicht immer die humpfelge verbaut wurde. die humpfelge erkennst du an der wulst auf dem felgenhorn.
gruss klaus....wilk
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: egon am Juli 08, 2009, 18:28:05 Nachmittag
stimmt nicht ganz?...
Mein 80.-er hat keinen Schlauch mehr ..... ;D
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: Wilk am Juli 09, 2009, 09:52:36 Vormittag
ich könnte auf meinen 79iger der mit schlauch gefahren werden muss, auch felgen vom 83iger aufbauen um ohne schlauch zu fahren. ich denke aber, dass die frage anders gemeint war.
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: kiteflyer am Juli 09, 2009, 11:53:15 Vormittag
Zitat
die humpfelge erkennst du an der wulst auf dem felgenhorn.

wenn ich wüsste was ein felgenhorn wäre könnte ich das entziffern..  ;)


interessiert mich tatsächlich brennend, weil auf meinem 79er scheinbar schläuche drin sind.
eine andere felge habe ich erfolgreich ohne schlauch aufgezogen
gruss gg
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: chrput am Juli 09, 2009, 12:59:38 Nachmittag
Hallo

Meiner Meinung nach ist das keine Frage des Reifen aufziehen sondern eine Frage der Sicherheit. Bei den Felgen ohne Wulst besteht die Gefahr das bei geringem Luftdruck der Reifen bei Querbelastung (Kurvenfahrt) vom Felgenrand in Richtung Mitte rutscht und dementsprechend noch mehr Luft entweicht und sich das Ganze verabschiedet.

Bei meinem 79er habe ich Felgen mit Wulst (also schlauchlose Reifen) drauf - allerdings habe ich auch noch 2 Felgen ohne Wulst in Reserve und da ich als ich meinen Beddy bekommen habe auch einen 2. geschlachtet habe (neueres Modell) kann ich nicht mehr sagen welche Felge woher stammt.

Aber ich denke die Baujahr Angaben der Vorredner werden schon stimmen und meine jetzt in Verwendung befindlichen Felgen vom neueren sein!

LG

Christian
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: Wilk am Juli 09, 2009, 13:45:20 Nachmittag
aufziehen kannste die ja auch, die frage ist nur bleiben se im extremfall auch drauf..?was ich ,um es besser verständlich zu machen, wulst genannt habe ist der hump..deshalb nennt sich das teil auch humpfelge..damit du weisst was ich meine hier mal ein querschnitt einer humpfelge..sollte dieser wulst auf beiden seiten nicht vorhanden sein, kann es im bestimmten fällen dazu führen, dass der reifen in das felgenbett gedrückt wird und dadurch natürlich sofort die luft verliert.
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: kiteflyer am Juli 09, 2009, 14:39:35 Nachmittag
sehr interessant, danke.

d.h. wenn mann keinen hump hat sollte man einen schlauch einziehen auch wenn am reifen 'tubeless' steht .
alles klar, mach ich!

eine gute sache ist ja: ich habe inzwischen alle reserveräder demontiert, da ich platz im heck haben will (mehr dazu später).
d.h. man nimmt einfach einen passenden schlauch mit und ist bei reifenpanne schon mal viel besser gestellt, da mann den ja notfalls unter einen 'tubeless' reifen ziehen kann, verstehe ich das richtig?

hat wer die schlauchbezeichnung für den langen radstand also die 205R14C reifen parat?
gruss gg
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: Wilk am Juli 09, 2009, 15:16:07 Nachmittag
richtig....
ist in der regel ein sogenannter gruppenschlauch..195-205/14
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: kiteflyer am Juli 09, 2009, 15:32:01 Nachmittag
na hey, der passt ja dann auf den cf97300 und den cf97500.
praktisch, einfach, gut!
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: Wolfgang am Juli 09, 2009, 15:51:19 Nachmittag
Klaus, genau so hab ichs gemeint, dankeschön! Ich wusste nicht dass es ab einem bestimmten Baujahr Felgen für schlauchlose Reifen gab, da muss ich dann schauen was ich habe.

Vielen Dank jedenfalls für die genaue Auskunft!
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: egon am Juli 09, 2009, 16:12:49 Nachmittag
Mein Beitrag ist leider verschwunden, hier noch einmal:
In meinen Papieren aus 3/80 steht:
Reifen: 205 R 14 C pr6
Felgen: 5,5K x 14x 39
AUf der Felge ist innen eingestanzt:  RSM 77 B 2 Kx14  H9 Prüfzeichen, Zeichen von Dunlop, Made in England...
Gruss aus Wien ;D
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: Wolfgang am Juli 09, 2009, 20:18:56 Nachmittag
Ja, egon, aber da geht nicht draus hervor ob schlauch- oder schlauchlose Felge. Wenn ich mich recht entsinne sind die Schlauchlosfelgen mit einem "J" in der Grössenangabe gekennzeichnet. Z.B. 6Jx14.
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: egon am Juli 09, 2009, 21:00:39 Nachmittag
Die von mir angebene Felge ist eindeutig schlauchlos-an dem Wagen , Bj. 3/80 oder früher waren nie Schläuche verbaut
Titel: Re: Serienfelgen - nur mit Schlauch?
Beitrag von: oldman am August 24, 2009, 15:14:39 Nachmittag
Opel schreibt in einer zusätzlichen techn. Info   "nur mit Schlauch" vor