Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Elektrik => Thema gestartet von: gibbi am Juni 26, 2009, 13:48:20 Nachmittag

Titel: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: gibbi am Juni 26, 2009, 13:48:20 Nachmittag
Moin,..

Ich musste beim neuverkabeln der Sicherungen feststellen das ein Fernlich im arsch ist. Ich hatte das schonmal - da habe ich die gesammten scheinwerfer getauscht (hatte ich grade da) weis ich das es da unterschiedliche sockel gibt. Kurz: kann mir jemand sagen wo ich ersatz für die im anhang gezeigte lampe bekomme? oder zumindest irgend ein begriff nach dem man googlen kann?


THX
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: Ralf am Juni 26, 2009, 14:22:32 Nachmittag
Gibts in jedem älteren Schrottwagen.

Ralf
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: gibbi am Juni 26, 2009, 14:41:13 Nachmittag
Sowas muss es doch neu geben? Ich brach nur irgendeine typenbezeichnung :-(
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: egon am Juni 26, 2009, 15:12:13 Nachmittag
Nimm das Trumm und gehe in das nächste Autozubehörhaus-dort gibt es das zum Schweinefüttern...
Wahrscheinlich haben das sogar Tankstellen.
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: gibbi am Juni 26, 2009, 15:18:15 Nachmittag
Tankstelle und Baumarkt hattens nicht .. aber ich weis jetzt was ich brauche: BILUX-Sockel heisst das ding ! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220426554690 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220426554690)

THK :: CLOSED
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: Ralf am Juni 26, 2009, 16:16:49 Nachmittag
Jeder Autozubehörhandel hat die Dinger auch.
Ralf
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: Softifex am Juni 26, 2009, 17:29:21 Nachmittag
Wie schon oben gesagt ist das eine Bilux H4 Lampe. Die gibt es in 2 Stärken. Die originale 50/45W und die 60/55W. Letztere ist nicht gesetzeskonform, da zu stark. Bei der Starken fliessen dann 5A statt 4A pro Lampe.

lg Helmut

Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: gibbi am Juni 26, 2009, 17:51:29 Nachmittag
Wie schon oben gesagt ist das eine Bilux H4 Lampe. Die gibt es in 2 Stärken. Die originale 50/45W und die 60/55W. Letztere ist nicht gesetzeskonform, da zu stark. Bei der Starken fliessen dann 5A statt 4A pro Lampe.

lg Helmut

ich hab die 60/55er gekauft weil die auch vorher drin waren, egal wie legal das ist. die entsprechende reglung wird warscheinlich keinen noch so pingeligen pr+fer oder polizist interessieren. wenn sie denn überhaupt darum wissen. und selbst wenn - zu zeiten von ewig starken xenonlampen kann im streitfall keiner mehr darlegen er wäre von den funzeln geblendet worden. von daher wayne
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: HOLIDAY-BLITZ am Juni 26, 2009, 18:19:46 Nachmittag
Hallo, die original Biluxlampen sind am kugelrunden Glaskörper zu erkennen, wenn Du solch eine vorgezeit hättest wären sie auch erkannt worden.
Gruss Wilhelm, der noch mit 50/45Watt den Gegenverkehr blendet 8)
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: Softifex am Juni 26, 2009, 19:16:06 Nachmittag
Ich habe auch die 50/45W drinnen, aber halt in H4 Ausführung. Die stärkeren wollte ich nicht nehmen wegen der Belastung der eh schon am Limit betriebenen Schalter und Sicherungshalter. Allein die Halogenvariante bringt schon mehr Licht gegenüber der normlen kugeligen Glühlampe. Die habe ich als Reserve mit.

lg Helmut
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: egon am Juni 27, 2009, 18:33:30 Nachmittag
GIbbi: komme gerade von einer Tour zurück und lese, dass bei Dir Märkte und Tankstellen so was nicht haben?
SOrry, damit hatte ich nicht gerechnet, hier kriege ich sogar noch bestimmte 6 V Lampen aus den 60.-ern..
Titel: Re: Frontscheinwerfer: Was ist das für ein sockel?
Beitrag von: Markus am September 06, 2009, 22:34:56 Nachmittag
Moin, ich hab mein Bedford auf Golf 2 Scheinwerfer umgebaut, mit ein wenig mühe bekommt man die auch schick eingebaut.
Lampen sind dort H4 drinne.

MfG Markus