Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: halber am Mai 18, 2009, 07:54:52 Vormittag

Titel: Motorausbau Benziner mit Automatikgetriebe
Beitrag von: halber am Mai 18, 2009, 07:54:52 Vormittag
liebe gemeinde,

demnächst bin ich so weit, dass motor und getriebe rauskommt (zwecks instandsetzung). ich hab mir den entsprechenden (doch sehr kurzen) teil im handbuch durchgelesen und hätte noch zwei fragen:

- laut handbuch soll wohl das automatikgetriebe vor der herausnahme des vorderwagens vom motor gtrennt werden. laufe ich da nicht gefahr, dass mir die motor-vorderachseinheit nach vorn wegkippt?
- der getriebträger (stahlunterzug unter dem automatikgetriebe) muss der vorher raus oder bleibt der drin?

besten dank für ein ... zwei antworten

jörg
Titel: Re: Motorausbau Benziner mit Automatikgetriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am Mai 18, 2009, 09:33:40 Vormittag
Getriebe kann am Motor bleiben, nur achtgeben das es nicht soweit nach unten kippt, da sonst gefahr für die Motorgummis besteht. Traferse am Getriebe täte ich abschrauben, die stört sonst. Las aber das Öl vom Getriebe vor dem ausbau ab, sonst hast Du eine ziemliche sauerei. Ich weis nicht was Du für möglichkeiten hast, ich mache den Ausbau mit einem Stapler. Da fahre ich dierekt unter die Achse, und zwichen Gabel und Getriebe habe ich ein Brett oder Klotz.

Rüdiger
Titel: Re: Motorausbau Benziner mit Automatikgetriebe
Beitrag von: halber am Mai 18, 2009, 10:17:24 Vormittag
hallo rüdiger,

danke für die schnelle antwort!

ich hatte an die lösung mit einem solchen umzugsrollerding unter dem getriebe gedacht (also das getrieb darauf abstützen um dann den ganzen vorderwagen rausfahren zu können).

das der unterzug unter dem getriebe raus muss, hatte ich mir schon gedacht. und da motor und gerieb zur instandetzung gehen sollen mache ich die natürlich vorher leer ...

nochmals dank!

jörg