Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Ralf am April 19, 2009, 19:28:05 Nachmittag

Titel: Ölaustriitt am Omegagetriebe
Beitrag von: Ralf am April 19, 2009, 19:28:05 Nachmittag
Leider gibts noch ne 2te Baustelle.
Das Omegagetriebe (R25) das ich letzes Jahr eingebaut habe verliert trotz der selbstgebauten Tachowelle Öl.
Bisher ging ich davon aus das der Ölverlust durch das nichtforhandensein der Tachowelle entstand.
Nun ist da alles OK Öl kommt aber weiter. Ergo muss der hintere Simmerring oder die Abdichtung der Schaltung das Problem sein.
Ist das aufwendig zu tauschen ?????? und wie geht das.

Ralf
Titel: Re: Ölaustriitt am Omegagetriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 19, 2009, 20:52:19 Nachmittag
Das ist kommisch, hatte noch nie probleme mit den R25 Getrieben. Meines im Omega hatte 600tkm drauf und kein tropfen kam da raus.

Rüdiger
Titel: Re: Ölaustriitt am Omegagetriebe
Beitrag von: Ralf am April 20, 2009, 08:30:30 Vormittag
Kann es sein das das hintere Lager a A. ist und es daher lecktt???
Wie kann man so etwas prüfen.
Schalten tut es sich 1a.

Ralf
Titel: Re: Ölaustriitt am Omegagetriebe
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 20, 2009, 14:00:44 Nachmittag
Ich habs auch noch nicht gemacht. Aber die Zeltralmutter runter und den Flansch runter, dann sollte man an den Simmerring kommen.

Rüdiger
Titel: Re: Ölaustriitt am Omegagetriebe
Beitrag von: kiteflyer am April 21, 2009, 12:32:48 Nachmittag
die 'brute force`methode: noch einen omega holen (sowieso gut als reserve) und getriebtausch
ich weiss, nicht besonders feinfühlig