Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Jozeph am April 02, 2009, 10:22:01 Vormittag

Titel: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Jozeph am April 02, 2009, 10:22:01 Vormittag
Hallo Leute,

bei meinem CF 97 300, Bj 81 ist die Maschine ( 2.3 D, 46 KW) breit.
Offensichtlich ist massiv Wasser ins Motoröl eingebrochen. Die Maschine sitzt fest.
Habe ich Chancen auf eine Ersatzmaschine?
Gibt's hier Spezis für Instandsetzung?
Was würdet Ihr mir raten?
Eine erste Anfrage beim örtlichen Maschineninstandsetzer hat mir Gefrierbrand in den Haaren beschehrt! :o
Würde bevorzugen, irgendwoher eine andere, funktionstüchtige Maschine zu erwerben (... jaja, kann Euch schon alle mitleidig schmunzeln sehen....)
Sollte also noch jemand eine gebunkert haben: BITTE MELDEN!

Kann die Originalmaschine durch irgendeine andere ersetzt werden, z.B. Opelmaschine irgendeines Pkw oder Transporters anderen Baujahres?
Bin um jeden Hinweis verlegen und dankbar.

Bis dannema ........ Jozeph

Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: kiteflyer am April 02, 2009, 11:47:24 Vormittag
eine gute gelegenheit den bedford -motor zu entsorgen.
der 46 KW war eh schon immer zu lahm

der wohl idealste motor auf der liste von opel  ist der 23 DTR vom omega A mit turbo diesel intercooler 100PS

,  der leistungsstärkste der C20NE vom omega  115PS benzin einspritzer mit kat und motronic

wurde hier schon 1000mal durchgekaut, biete die suche funktion verwenden und alte beiträge lesen danke
gruss georg
o
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 02, 2009, 15:33:02 Nachmittag
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Ich habe gerade einen 2,0l Bedford Dieel da, der ist OK, den könnte ich Dir anbieten.
2,3er hab ich auch noch da, hab ich aber noch nicht getestet ob der OK ist.
Bei interesse ruf mich einfach mal an.

Gruss Rüdiger
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: egon am April 02, 2009, 19:33:31 Nachmittag
Kann Dir einen Generalüberholten und getesteten 2, 3 LIter Benzinmotor anbieten.
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 03, 2009, 00:19:09 Vormittag
Was sich gerade egeben hat. Ich habe einen Bedford da stehen mit einem 2,3l Diesel. Der ist auch jetzt zu haben, Motor läuft gut, kann noch probe gefahren werden.
In zwei Wochen, werde ich den zerlegen.

Rüdiger
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: mw5600 am April 03, 2009, 18:51:57 Nachmittag
Guten Abend, mein Name ist Michael und ich habe mich extra angemeldet , um Sie anschreiben zu können. Ich habe Interesse an dem angebotetenen Motor für mein Hymermobil Bj. 83. Bitte um Anruf 0041765227600 oder Angabe Ihrer Tel.Nummer. Vielen Dank Michael mWeiss
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: egon am April 03, 2009, 22:57:34 Nachmittag
Hallo MIchael,
mail ist schon unterwegs, habe Nachrichten erst um 23,30 gelesen..
Gruss
Grals (Egon)
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Softifex am April 03, 2009, 23:00:11 Nachmittag
@mw5600

lieber Micheal,

welches Motorangebot meinst du denn? Den Benzinmotor aus Wien oder den Dieselmotor von Rüdiger?

Telefonnummern findest d im Profil der Mitglieder.

lg Helmut
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 03, 2009, 23:28:33 Nachmittag
Mmmm, das ist hier die Frage. Benzin oder Diesel.

Dann Hymer Bj 83, wurde die 83 noch auf Bedford Basis gebaut ? hatte noch nie einen, älter als 82.

Rüdiger
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Jozeph am April 04, 2009, 15:33:52 Nachmittag
Hallo Leute,

WOW, Ihr seid toll!
Bedanke mich bei Euch allen für die konkreten Tips, Hinweise und Angebote.
Werde allem sofort nachgehen.

Seh ich da etwa ein Licht am Ende des Tunnels  ::) ?!

LG Jozeph
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Jozeph am April 06, 2009, 08:39:38 Vormittag
Kann Dir einen Generalüberholten und getesteten 2, 3 LIter Benzinmotor anbieten.


Hallo Gerald,

vielen Dank für Dein Angebot.
Konnte mittlerweile einen 2.3D gleichen Baujahres bei Rüdiger auftreiben, den ich diese Woche noch abhole.
Vielleicht frag ich Dich später noch mal an, wenn ich Zeit habe, mich mit der ganzen Umstellung auf Benziner zu beschäftigen.
Will den Motortausch jetzt erst mal fluchs mit dem Diesel machen, da ich mit meiner Schnecke im Mai in Urlaub fahren will. ;)
Nochmals besten Dank und LG

Jochen
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: egon am April 06, 2009, 16:55:39 Nachmittag
Na, ja Ihr werdet das schon hinkriegen, jeder macht halt eine Lernphase durch, meine ist noch immer nicht abgeschlossen, ein Hymer in Verbindung mit Bedford  ist immer für überraschungen gut ;D
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: desperado am April 21, 2009, 18:15:01 Nachmittag
hallo jozeph, wenn noch probleme mit deiner maschine auftreten, könntest du dich ja mal mit der firma seiferlein
in dinkelsbühl in verbindung setzen. der ansprechpartner wäre herr esser. telefon-nr.: 09851-5713-0. viel glück. desperado
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: Softifex am April 21, 2009, 18:27:33 Nachmittag
@desperado

und was ist jetzt so das Besondere an der Opelwerkstatt August Seiferlein KG in Dinkelsbühl?
Sind die auf Bedford spezialisiert?

lg Helmut
Titel: Re: Motortausch od. Instandsetzung?
Beitrag von: egon am April 21, 2009, 19:18:03 Nachmittag
BIn schon zweimal bei Opelwerkstätten erstaunt angeshene worde, weil ich nach Teilen und Daten für ältere Fahrzeuge gefragt habe-di wussten nicht einmal, dass es Opel mit Heckantrieb gegeben hat... ;D