Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: kiteflyer am Dezember 11, 2008, 17:58:01 Nachmittag

Titel: Omega umbau CF97300
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 11, 2008, 17:58:01 Nachmittag
hallo kollegen,
gaaanz langsam möchte ich mein Meisterstück angehen:
umbau eines CF97300 auf Omega Motor 23 DTR , also turbo diesel intercooler.
BITTE BITTE melden wer das schon gemacht hat. wieder frage  an  hohepriester bedford blitzi du hast den doch eingebaut.
- völlig unklar ist mir zB wie der übergang von kardan zu motor lösbar ist, da der cf97330 ja nur die einteilige kardan hat mit dem gerillten ding zum reinstecken ins getriebe (im gegensatz zurzweiteiligen beim cf97500 mit dem praktischen 4-loch flansch), muss ich da wohl eine komplette kardan neu schweissen (lassen), uff das wird teuer.
- neugierig wäre ich auf fotos wie das platzproblem mit dem turbo fahrerseitig lösbar ist ( hat da wer fotos - ?)
-die ölwanne scheint ja reizupassen, sieht beim diesel niedriger aus
- wie wurde der intercooler und kühler eingepasst -geht sich aus?
- motoraufhängung schint endlich dem C20NE zu sein oder anders?

sieht ja urig aus der Omega Motor 23 DTR dieselmotor (mein neuerwerb seit gestern)

ich weiss dass da vor einiger zeit ein schweizer mitglied einen Pilz-beddy mit diesem umbau verkauft hat, bist du noch da? weiss wer wo der geblieben ist?


danke !
freue mich auf rueckmeldung,
gruss georg
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: troll am Dezember 11, 2008, 20:04:24 Nachmittag
hallo,
der schweizer pilz-beddy wurde glaube ich schlussendlich doch nicht verkauft. der besitzer ist glaube ich im moment auf weltreise. kontaktdaten könnte ich eventuell wieder ausgraben wenn interesse. hatte dazumals kontakt mit ihm. der umbau war eine aufwändige sache welche eine garage ausgeführt hatte.
gruss
boris
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: SaschaLotz am Dezember 12, 2008, 10:20:09 Vormittag
Na denn viel Spass  ;D
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 12, 2008, 10:42:37 Vormittag
ja bitte ausgraben!

falls er mit dem pilzbeddy auf weltreise ist spricht das doch sehr für den verbrauch und die fahrbarkeit des geräts!
gruss georg
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: Ralf am Dezember 12, 2008, 16:31:16 Nachmittag
Hallo Georg,
bei meinem hab ich einen 2,3 Omega mit Getriebe reingemacht.
Bilder inkl. Erklärung sind da. Stammen im Ursprung von einem Mitglied das hawei hies.
Der einzige Unterschied ist der Turbolader.

Kannst dir das auch mal ansehen wohne in der nähe von Köln.

Gruss Ralf
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 12, 2008, 18:01:48 Nachmittag
hallo mann-steht,
ja danke - hawei's beschreibung ist die bibel, gar keine frage - ich kenn sie auswendig.
-********* hallo hawei falls du wieder mal im forum bist -wie eghts- hast du deine hütte vor dem winter dicht gekriegt -schöne grüsse und dankenochmal für alles.*************

hawei hat halt einen cf97700 umgebaut, also auch zweigeteilte kardan.
deiner ist ein kurzer?
kopfzerbrechen macht mir vorallem der übergang kardan/getriebe, damit noch eine verkürzung/verlängerung der kardan in längsrichtung bei auf- und abwippen der federung  möglich ist. beim cf97300 gleitet ja die kardan ein stück in das getriebe (beim langen radst. gleiten die zwei kardanteile ineinander), in den omega-getriebe-flansch kann sie ja jetzt wohl nicht mehr gleiten - was tun? eine zweigeteilte kardan kürzen und umbauen? wo dann das mittelage montieren? ganz schön aufwendig, vielleicht gibts da was besseres..?
die diesel-ölwanne passt hinein ohne umbauen?
danke gruss gg
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: troll am Dezember 12, 2008, 22:37:52 Nachmittag
hallo,
der ist auf weltreise gegangen ohne beddy, der beddy steht wohl noch irgendwo in pratteln CH.
hier ist der artikel mit den details und kontaktdaten: http://blitzforum.com/index.php?topic=3349.0 (http://blitzforum.com/index.php?topic=3349.0)
gruss
boris
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: Softifex am Dezember 12, 2008, 23:11:29 Nachmittag
Hallo boris,

das ist nicht der Hawei und sein schwarzer Röhrer., Seine Karre wurde salomonisch geteilt, soweit ich das mitgekriegt habe.

lg Helmut
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: kiteflyer am Dezember 13, 2008, 10:47:09 Vormittag
@helmut: äh ja, div. teile der salomonischen teilung leben&fahren jetzt in wien :)  ....

@troll: der schweizer pilzbeddy scheint wirklich gut gemacht, danke für den link. und der eigentümer offensichtlich eine coole sau.
die €500 schienen mir damals viel, dürften aber wohl mehr als gerechtfertigt sein...

;)
gg
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: Ralf am Dezember 13, 2008, 11:40:19 Vormittag
Hallo Georg,

Kardan ins Getriebe reinschieben ????????? Ich könnte mir da nur ne Hülse oder sowas vorstellen. Ich habe aber noch nie einen kurzen von unten gesehen.
Wenn Hülse dann lässt sich die auch auf das Omegagetriebe setzen. Kannst ja mal ein Bild mailen. Ich denke da findet sich ne Lösung (Hab Maschinenbau gelernt und solche Dinge früher oft gebaut) Da allerdings der Kurze meines Wissens nur 30 cm kürzer ist kann man bestimmt einen kompletten Kardan mit Mittellager einbauen. Das Mittellager kann mann sicher anbauen da sehe ich kein Problem. Die Ölwanne vom Bedfordmotor muss an den Omegamotor angebaut werden sonst kommst Du mit dem Achskörper nicht frei. Um etwas mehr Freiheit zu haben solltest Du auch einen zweigeteilten Ventildeckel einbauen. Ich hab das nicht gemacht und musste auf den Zentimeter genau einbauen. Das machte die Sache unnütz kompliziert. Ach und dann noch die Sache mit den Dichtungen. Wellenringe und Ölwanne schön frisch abdichten.  Kostet nicht viel und spart Ärger denn Opel leckt gern.

Ralf
Titel: Re: Omega umbau CF97300
Beitrag von: Bedford Blitzi am Dezember 21, 2008, 01:16:33 Vormittag
Hallo, wenn Du Fragen hast, dann rufe mich bitte an, ich rufe auch zurück.
Ich kann mich zurzeit nicht richtig konsentrieren am PC. Muss zuviel Schmerzmittel nehmen, da kann ich nicht richtig denken.

Rüdiger