Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Allgemeine Fragen zum Bedford Blitz => Thema gestartet von: Opelbrother am Dezember 04, 2008, 07:44:15 Vormittag

Titel: Reifen Frage
Beitrag von: Opelbrother am Dezember 04, 2008, 07:44:15 Vormittag
Hallo.

Kann mir jemand sagen, was für Reifengrössen ich auf meinem CF 280 eingetragen bekomme?
Müssen das wieder Schwerlastreifen sein, oder kann ich auch normale Autoreifen nehmen?

Gruss Andre
Titel: Re: Reifen Frage
Beitrag von: Wilk am Dezember 04, 2008, 08:04:14 Vormittag
hallo andre,
wenn du nicht dauernd mit ner reifenpanne stehen bleiben willst, oder noch schlimmer evtl. im graben landen willst, solltest du dich schon an die vorgaben halten, die in deinen fahrzeugpapieren stehen. der bedford ist nunmal ein transporter und bei solchen muss du auch die verstärkten reifen benutzen. alles andere wäre mehr als leichtsinnig und die evtl. versicherungsmässigen leistungen  bestimmt katastrophal.
gruss klaus...wilk
Titel: Re: Reifen Frage
Beitrag von: gibbi am Dezember 04, 2008, 08:38:13 Vormittag
Für die Standartfelgen nutzt man von Haus aus 185er glaub ich - es gehen aber auch andere. Die waren jedenfalls bei mir drauf. Den Traglastindex den du eingetragen bekommst kannst du dir problemlos berechnen: Teile deine Achslast hinten durch 2 und suche den wert in dieser Tabelle

http://www.t3-carat.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=301&g2_serialNumber=2 (http://www.t3-carat.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=301&g2_serialNumber=2)

In meinem Fall ergibt das einen Lastindex von 94.

Gruss, Gibbi
Titel: Re: Reifen Frage
Beitrag von: Opelbrother am Dezember 04, 2008, 11:29:59 Vormittag
Womit ist denn dieses 205 R 14C 6PR identisch, wenn ich jetzt z.B. bei Reifen Direkt neue holen will und da die richtigen raus suchen möchte.

Gruss Andre
Titel: Re: Reifen Frage
Beitrag von: Schrauber 69 am Dezember 04, 2008, 16:50:57 Nachmittag
6 Pr gibs nicht mehr soweit ich weiss, 8 PR geht auch und ist besser.
Titel: Re: Reifen Frage
Beitrag von: gibbi am Dezember 04, 2008, 22:24:46 Nachmittag
PR steht einfach für die anzahl von mit drat oder sonstwas schichten im reifen die ausschlaggebend sind für die belastbarkeit. Heute nutzt man diesen wert aber nicht mehr. Ignorier ihn einfach und berechne nach meinem verfahren von oben deinen Last-Index und das passt in jedem fall.
Titel: Re: Reifen Frage
Beitrag von: muenchi am Dezember 05, 2008, 06:35:44 Vormittag
+++PR bedeutet Ply Rating (Lagenzahl) - eine nur bei Leichttransporter-Reifen gelegentlich gebrauchte Bezeichnung für verschiedene Tragfähigkeitsklassen. Früher, im Zusammenhang mit Diagonalreifen, bezeichnete man mit PR die Anzahl der Karkasslagen. Ein 8 PR-Reifen besitzt mehr Tragfähigkeit als ein 6 PR-Reifen. Die PR-Zahl ist heute durch den Load Index (siehe dort) ersetzt. +++

siehe reifenkunde michelin