Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Daddelman20 am Oktober 11, 2008, 21:51:48 Nachmittag
-
moinsen!
Hab vor beinen Bedford eventuell auf den 2,3l V6 aus einem Ford Capri umzubauen, hab auch erfahren, dass wohl jemand im Forum soeinen Umbau fährt.
Bevor ich aber einen Umbau starte wollte ich mal fragen ob sich das überhaupt lohnt und wir so die Erfahrungen damit sind bezüglich Laufkultur, Durchzugskraft, Spritverbrauch, Ersatzteilversorgung und Wartungsfreundlichkeit und Haltbarkeint...
so, das wären dann wohl 6 Wünsche auf einmal, aber wir sind hier ja auch nicht bei Kinderüberraschung, also wer kann mir mit seiner Erfahrung weiterhelfen?
Mfg, Stefan
-
Hallo Stefan, ich hatte den 2,8er mehrere Jahre in meinem Opel Blitz, der V6 ist sehr laufruhig und hat in der 2,8i Version auch ordentlich Drehmoment, laut einer alten Briefkopie war vor dem 2,8er auch der 2,3er mit irgendwas um die 100Ps eingetragen allerdings war das für die etwa 4 Tonnen Blitz wohl nicht ausreichend. Ich würde versuchen mal ein Auto mit dem entsprechenden Motor Probezufahren.
Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Die alten Fordmotore sind nicht geeignet für einen Autogasumbau, weil zwei Motore in kurzer Zeit ihre funktion aufgegeben haben werkelt nun ein 2,4er Cih, den ich empfehlen kann, unter der Haube.
Gruss Wilhelm
-
Danke, aber Autogas kommt für mich auch nicht in Frage und da ich nur nen kleinen CF 230 Kombi habe denke ich wird das auch Leistungstechnisch in Ordnung sein.
Werd mich mal im Capriforum schlau machen... ;-)
-
Mit der neun Zoll Bremsanlage wirst Du den nicht eingetragen bekommen, nur mit der 10" Bremsanlage.
Die Motore sind nicht schlecht, es wird aber auch immer schwirieger einen guten zu finden, genau wie mit den CIHs.
Ich hatte in meinem schwazem den 2,0 V6 und der ging schon gut, mit den 2,8ern hatte ich immer probleme.
Rüdiger
-
Hallo...
Ich hatte in meiner Beddy ein 2,3 ltr. Motor aus dem Capri mit Automatikgetriebe verbaut. Mangels Ahnung hatte ich mir damals einen Umbausatz für 1000 DM gekauft. Der bestand aus Motorhalterungen und ner Kardanwelle damit das Getriebe mit der Bedford-Achse passt. Ausserdem war auch ein Gutachten dabei, hab´s problemlos eingetragen bekommen. Die Beddy lief mit dem V6 wie ein Gedicht und der Sound mit der Doppelrohrauspuffanlage war auch der Hammer. Die ganze Geschichte ist allerdings mittlerweile knapp 20 Jahre her...
Gruss, Jürgen