Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: gibbi am Oktober 02, 2008, 23:21:07 Nachmittag

Titel: Dummy-Frage
Beitrag von: gibbi am Oktober 02, 2008, 23:21:07 Nachmittag
ich hab grad bei ebay was gesehen:
LINK (http://cgi.ebay.de/OPEL-Bedford-Blitz-Blech-Luftfilter-Ansaugstutzen_W0QQitemZ330275136818QQcmdZViewItemQQssPageNameZRSS:B:SRCH:DE:105)

Die reden da von einer sommer-winter umschaltung, ich wusste nicht das sowas da dran ist, und wie es funktioniert? muss man da im winter nen schalter umlegen im winter? was macht der?

Dummy frage, aber sorry ich weis es halt nicht :D
Titel: Dummy-Frage
Beitrag von: Wilk am Oktober 03, 2008, 00:09:26 Vormittag
hi gibbi,
da brauchste nix dran machen...regelt sich durch temperatur und unterdruck von selbst...
gruss klaus...wilk
Titel: Dummy-Frage
Beitrag von: kiteflyer am Oktober 03, 2008, 00:39:03 Vormittag
...ist bei vielen aber sicher wahrscheinlich schon disfunktional wg. kaputten thermostat-teil oder einfach weil der dünne unterdruckschlauch falsch angeschlossen ist.
da viele ihre beddies nur im sommer fahren (camping...) merkt mann nichts, wichtig im winter, das es warme luft vom auspuff zum luftfilter führt (aber bei vielen ist dieser verbindungsschlauch wohl schon ab....
) - sonst startprobleme und motor wird langsamer warm.
Titel: Dummy-Frage
Beitrag von: Bedford Blitzi am Oktober 03, 2008, 06:26:32 Vormittag
Wieso soll es da Startprobleme geben wenn der Schlauch vom Krümmer zum Luftfilter fehlt ?
Da der Krümmer bei ersten Start eh kalt ist, ist das wurscht.
Der Schlauch ist da um beim Fahrbetrieb im Winter,  nicht der Vergaser vereist. Und langsamer warm wird er auch nicht.
Langsamer warm wird er nur wenn das Termostat defekt ist.

Rüdiger