Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: helldancer am Juli 30, 2008, 08:59:15 Vormittag

Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: helldancer am Juli 30, 2008, 08:59:15 Vormittag
Ich bin ja eigentlich aus dem Bikerschraubermilieu und erst neu bei den Campern, aber was ich da in der kurzen Zeit an fehlender Kompetenz kennen gelernt hab ist einfach erschreckend.

Sind das alles Hobby-Selbstständige??????????????
Oder bin ich einfach nur verwöhnt?

Technische Infos werden fehlerhaft weitergegeben oder Daten über eigne Produkte sind nicht bekannt. Ware nicht lieferbar und muss bestellt werden, das kann ich dann auch selber machen.
Machmal wollen die Verkäufer auch gar nicht ihren Arsch bewegen und stellen sich ganz dumm. "Gibt es nicht" lautet oft die Antwort.

Gott sei Dank kann man mir schwer ein "X" für ein "U" verkaufen, aber was machen Leute, die auf Beratung angewiesen sind???????

Was habt ihr für Erfahrungen bereits gesammelt.
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: SaschaLotz am Juli 30, 2008, 09:19:05 Vormittag
Dann solltest Du mal hier bei uns ins Hymer Expocamp fahren !! Da bekommst du vom neuen Fahrzeug über Werkstat bis hin zu Schräubchen alles  :408:

http://www.expocamp.de/

A3 Würzburg - Frankfurt Abfahrt 66 der riessen graue kasten der da steht
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: halber am Juli 30, 2008, 09:29:06 Vormittag
hmmm ...  526 km (plus 526 km zurück)

gott sei dank gibts in berlin noch den einen oder anderen netten händler ...


jörg
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: SaschaLotz am Juli 30, 2008, 09:50:34 Vormittag
Zitat
Original von halber
hmmm ...  526 km (plus 526 km zurück)


Da kann man ne ganze Woche umsonst camping machen und die ganze gegend erkunden !! Strom und Wasser ist alles gratis und du musst nichtmal was kaufen dafür  ;)
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: halber am Juli 30, 2008, 10:16:58 Vormittag
ich muss mein gutes stück doch erst noch in schuss bringen. dazu brauche ich einen händler vor ort (also raum berlin)

aber die camping-idee "hymer-expocamp" ist nett, vielleicht nächstes jahr ...

jörg
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: SaschaLotz am Juli 30, 2008, 10:51:41 Vormittag
Naja wenn du nen Haken dranhast dann kannst du das Womo dort ausbauen lassen und derweil in nem Wohnwagen vor der Tür hausen  :406:
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: Gilliam am Juli 30, 2008, 11:28:53 Vormittag
Ich denk mal es ist egal an welcher Theke du anstehst als Kunde ob nun beim Kiosk( die dir nichtmal eine Zeitschrift bestellen koennen) oder beim Elektrofritzen weil du ein kaputtes Akku hast vom Handy , Inkompetenz vom Feinsten begegne ich im Alltag,zum Glueck gibts Internet und kann mir meine Vorstellungen und Beduerfnisse dort erfuellen:403: ...Aber Heulen macht jeder , dass die Kunden ausbleiben...Warum wohl :366:
Gruss Gilliam
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: egon am Juli 30, 2008, 11:31:20 Vormittag
Wenn es darum geht brauchbare Produkte für Camping zu finden, hat sich die Suche im Bootszubehörbereich als sehr nützlich erwiesen.
Während die Campingsachen oft nur Mist sind, haben Bootsbauteile meist wesentlich bessere Qualität und sind oft gar nicht viel teuer.
Besonders empfiehlt sich die Suche bei:
Elektrik( Fa. Philpi), Sanitär, Pumpen, und und und...
 :D
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: Wilk am Juli 30, 2008, 11:33:08 Vormittag
soll immer wieder ein mann da sein den man, weil er jedes jahr dort ist, irrtümlich schon für den platzwart hält.. :P
gruss klaus...wilk
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: Wolfgang am Juli 30, 2008, 20:29:08 Nachmittag
Es kommt stark darauf an an welchen Mitarbeiter Du gerätst. Der eine weiss was und ist auch willig, der andere hat einfach keinen Bock. Das ist im Baumarkt so, in der Autowerkstatt, im Elektronikmarkt - also auch beim Campingzubehör. Wenn ich schon was frage und der MA beginnt mir die Anwendungsvorschriften von der Verpackung vorzulesen - danke, lesen kann ich selbst, auf Wiedersehen.
Titel: Servicewüste Campingladen?
Beitrag von: egon am Juli 30, 2008, 20:39:14 Nachmittag
Kann nur wiederholen, besser dran ist man beim Bootszubehör, denn dort haben doofe Nüsse als Verkäufer kein langes Leben, Jachtbesitzer sind halt eine "höhere Klasse" als Camper mit 1000 Euro-Schleudern-nicht bös gemeint , sondern nur als Hinweis.. :352: