Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Ralf am Juni 22, 2008, 15:28:49 Nachmittag

Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Ralf am Juni 22, 2008, 15:28:49 Nachmittag
Hallo,
ich bin heut mal 250 km als letzten Test vorm Urlaub gefahren. Auf der letzten Strecke wo es langsam war 1 Gang war bei niedrigene Drehzahlen das Getriebe zu hören. Etwas lauteres Schnurren. Nun die Frage: Ist es möglich das SAE 80 für ein R25 Opel Omegagetriebe zu dünn ist der Verkäufer von ATU sich da vertan hat? Denn das wäre die einzige Erklärung für mich.
Dank Ralf
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: SaschaLotz am Juni 22, 2008, 15:40:07 Nachmittag
Verkäufer von ATU  ?( da kauft man nix bei den pfuschern !!

Keine Ahnung was für ein Öl in das getriebe gehört aber das omegagetriebe kann schon mal n paar leisere geräusche vonsich geben da würd ich mir wenns nicht laut ist keine gedanken machen
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Ralf am Juni 22, 2008, 15:58:18 Nachmittag
Hast schon recht aber Castrol können auch die nicht verdünnen ohne das es auffällt an der Verpackung.
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: SaschaLotz am Juni 22, 2008, 15:59:51 Nachmittag
Hmmm naja hast die die flasche genau angeschaut  ?( ;)
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Ralf am Juni 22, 2008, 16:04:44 Nachmittag
Es gibt Dinge da sollte man das Vertrauen hinten anstellen denn sonst sind eine Woche Arbeit am Arsch  :409:.
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 22, 2008, 17:34:42 Nachmittag
Wieviel km hat das Getriebe gelaufen ?
Meine sind immer so um die 300tkm kaput gegangen.
Im unteren drezahlbereich machen sie etwas geräusche, nichts schlimmes.

Rüdiger
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Ralf am Juni 22, 2008, 17:51:26 Nachmittag
Soll nur 58000 gelaufen haben muss man aber nicht glauben allerdings waren bei meinen bisherigen Touren auch nur 80 - 90 km angesagt und jetzt hab ich mal 250 km mit über 300 Meter hohe Hügel gefahren sprich richtig warm. Das und mehr wirds Richtung Kroatien auch darum meine Bedenken. Wobei es hörte sich nicht mechanisch krank an und schalten lässt es sich wunderbar sondern nur unter 1500 Touren deutlich hörbar an. Jetzt fastkalt ist alles wieder ruhig. Bin ich da etwas neurotisch Ihr dürft das vorsichtig :367: ruhig so nennen.
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 22, 2008, 18:03:16 Nachmittag
Ich denke am Öl liegt das nicht. Ich verwende immer Schaltgetriebe Öl 80W90.
In der Betriebsanleitung vom Omega seht nur die Opel Nummer. In der vom Senator steht SAE 80, das solltre schon passen.

Rüdiger

So schnell gehen die nicht kaput.
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: SaschaLotz am Juni 22, 2008, 18:05:28 Nachmittag
Also ich hätte noch eins aus nem 2,4er omaga daliegen falls du intresse haben solltest  :)
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 22, 2008, 18:08:34 Nachmittag
Ich habe auch noch zwei drei Obega Diesel Getriebe da.

Was anderes, bist Du dir sicher dass das vom Getriebe kommt ?
Wenn der Diesel läuft, finde ich, ist es schwirig ein Geräusch genau zu lockalisieren. Kann auch vom Ausrücklager kommen. Oder was ganz anderes.

Rüdiger
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Ralf am Juni 22, 2008, 18:13:52 Nachmittag
Oh normalerweise ist da mit der Lokaliesierung wirklich schwer allerdings hab ich meinem ein gewisse Ruhe durch sehr viele Massnahmen anerzogen so das dies kaum ein Problem ist. Ich kann sogar in normaler Lautstärcke Radio hören. Wiedersprecht mir aber es sieht so aus als wenn dieses Getrieb etwas mehr Geräusche im heissen Zustand machen. Denn es hört sich nicht krank an nur etwas lauter.

Ralf
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 22, 2008, 18:20:22 Nachmittag
Ich denke nicht das Du da proleme bekommst, im Urlaub.

Rüdiger
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: SaschaLotz am Juni 22, 2008, 19:10:34 Nachmittag
Zitat
Original von Bedford Blitzi
Ich habe auch noch zwei drei Obega Diesel Getriebe da.

 

Ui rüdiger da haste ja was ganz was seltenes liegen  :)  die obega´s sind doch nur 4 mal gebaut worden .....  :366:
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Ralf am Juni 22, 2008, 19:17:22 Nachmittag
Ich denke mal das wird so gehen.
rüdiger ist aber nicht so klein um ihn klein zu schreiben oh nu hab ich das auch getan den die Nummer mit den Zitaten kann ich nicht. Frohes Fussballspiel.
Ralf

(Möge der Schlechtere Verlieren: Ich bin da mal für Italien beim Verlieren denn theatralische Kunst gehört auf die Bühne nicht ins Stadion)
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: SaschaLotz am Juni 22, 2008, 20:17:30 Nachmittag
Zitat
Original von mann-steht
 die Nummer mit den Zitaten kann ich nicht.  


steht gaaaaaaanz gross ZITAT da da muss man nur draufklicken .....  :355:

Fusball ist SOOOOOOOOOOOOOOOO Scheisse !!
Titel: Welches Getriebeöl
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 22, 2008, 20:23:15 Nachmittag
Vor 10  Jahren waren die wirlich selten.  Als ich Getriebeschaden hatte bei meinem Omega, war nichts zubekommen. Als ich dann eins bekommen habe, musste ich 700.- Mark dafür hinlegen

Rüdiger