Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Connie1504 am Juni 03, 2008, 10:50:32 Vormittag

Titel: Automatik schaltet nicht
Beitrag von: Connie1504 am Juni 03, 2008, 10:50:32 Vormittag
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein grosses Problem mit meinem Opel Bedford Blitz Baujahr 1980. Dieser hat ein Automatikgetriebe und ich musste vor kurzem den Simmering erneuern, da dieser undicht war und dafür das komplette Getriebe ausbauen. Nun ist das Getriebe weider drin, Öl sollte genug drauf sein, aber - jetzt schaltet er nicht mehr sondern fährt nur noch im ersten Gang. Geräusche sind nicht zu hören, er versucht auch gar nicht zu schalten. Beim Fahren merkt man so nix. Ausser eben, das nichts mehr schaltet.
Was könnte da beim Wiedereinbau falsch gelaufen sein, bzw. muss man da etwas einstellen/entlüften, was ich übersehen habe??
Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen, ich bin schon ganz verzweifelt!!!

Connie ?(
Titel: Automatik schaltet nicht
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 03, 2008, 10:59:23 Vormittag
Hallo,
was heisst sollte genug drin sein, Getriebeoel.
Messen beim laufendem Motor.
Der Wahlhebel geht in allen stellungen, P-rastet ein ?
Was ist mit dem Rückwertsgang ?
Filter gereinigt ?
Schwer was zusagen, da ich beim ausbau nicht dabei war.

Rüdiger

Am besten Du rufst mich mal kurz an, brauche mehr Infos.
Titel: Automatik schaltet nicht
Beitrag von: kiteflyer am Juni 03, 2008, 11:07:41 Vormittag
ich kann nur wiedegeben was das Haynes manual sagt, diese Probleme hatte ich noch nicht, erwarte sie aber täglich.

1) Es muss umbedingt ein richtiges Öl sein:
hynes: Dexron II type ATF bzw Folgemodelle. Habe mir im Automarkt mal was billigeres änliches aufschwatzen lassen und ca 1 l Öl nachgefüllt seither schaltet er ungenau und 'kuppelt' falsch - muss ich wohl komplett wechseln.

im dt whb steht: Dexron R und enachfolgenden Nummer B....

das falsche öl ist oft schuld!

2) das überfüllen verboten ist weisst du ja, kann auch ungeahnte Folgen haben

3) Die blödste und einfachst sache ist umbedingt alle fahrstufen durchschalten, damit alle kanäle entlüftet sind.

4) ich fürchte du hast wo luft drin vielleicht nochmal das alte öl komplett raus und ein richtiges neues öl komplett füllen (leider 5l und teuer)

5) oder schmutz, irgendein miniloch verstopft wo, da hilft wohl nur zerlegen und reinigen

5) sorry mehr weiss ich auch nicht, hope this helped
Titel: Automatik schaltet nicht
Beitrag von: Uli aus Anröchte am Juni 03, 2008, 20:13:47 Nachmittag
Hat das Getriebe eine Unterdruckdose? Wenn ja, ist der Schlauch angeschlossen?
Titel: Automatik schaltet nicht
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 04, 2008, 05:55:03 Vormittag
Mmm, an die Unterdruckdose hab ich noch nicht gedacht, kann aber auch sein. Mein Tip war, dass eventuel der Kikduonzug immer gezogen ist.

Rüdiger