Bedford Blitz Forum
Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: bedmobil am Mai 20, 2008, 19:05:45 Nachmittag
-
hallo,
habe seit ca. einem jahr einen toll erhaltenen alkoven bedford blitz Bj. 1977 2,3l 97300 und habe nun endlich den hersteller des aufbaus herausgefunden. es ist die firma mercator aus iserlohn... scheint es nicht mehr zu geben. hat irgendjmd unterlagen,infos oder prospektmaterial zu besagtem hersteller und gar vom Bedford Womo ? oder hat jmd so ein teil würde mich über reaktionen freuen.
-
Moin erst mal hier bei uns,denke es wird sich was finden lassen von einigen Forumsmitgliedern hier,
Mfg Stephan.
-
:D ich weiss zwar nix, habe aber auch so einen, aber Baujahr 1976. Die original Bedingungsanleitung und diversen Schnickschnack an Beschreibungen habe ich noch - grösstenteils in englisch. Was genau brauchst Du??
Gruss
Petra
-
ich weiss zwar nix, habe aber auch so einen
MUHAHAHA, das finde ich cool so einen Kommentar
:366:
-
an petra: schön das es doch noch so einen gibt finde echt nichts zum thema mercator . da meiner mal komplett gelackt und aufgearbeitet wurde könnte ich nur anhand der form den ursprung herausbekommen. deine bedienungsanleitung bezieht sich wohl nur auf den bedford selbst denke ich... bräuchte so einige unterlagen und bilder um ev. wegen h-kennzeichen was vorlegen zu können aber auch um mehr über proktionszahlen und qualität des hauses mercator zu erfahren. bin von der soliden bauweise des aufbaus angetan. hatte mal kurz nen fiat 242 elnagh und der war ausbilligsten pressspan.
-
jau - da hast Du Recht! Bezog sich tatsächlich auf den Beddy 973 00, ich habe nämlich einen Hymeraufbau!
Du scheinst ja um die Ecke zu wohnen, vielleicht trifft man sich mal!
-
Hallo Petra,
Du hast einen Hymer, Bedmobil hat aber einen Macartor, das ist ein Alcoven.
Hat nichts mit dem Hymer zutun, ausser das Fahrgestel ist gleich, vom Aufbau her wie Tag und Nacht.
Rüdiger
-
ich hab so ein Teil :P
-
:)) ich sag ja ich weiss nix!
Sorry, dann helfen ja auch meine Beschreibungen nix!
-
Ja das ist kein problem, wir alle haben mal angefangen. Ich weis auch nicht alles. Deshalb gibt es ja das Forum, um zu fragen und hilfe zu bekommen.
Deshalb stellt doch mal alle in seiner Galerie Bilder ein, damit man sieht was ihr da habt an Bedford, dann muss man auch nicht immer wieder nachfragen und kann einfach in die Galerie schauen, das hilft schon wenn man weis um was für ein Bedford es geht.
Rüdiger
-
die Bilder in meiner Gallerie sind weg ?
und ich weis jetzt auch nicht mehr wie ich die Bilder wieder rein bekomme ?
(http://img80.imageshack.us/img80/6789/beddyinsoltauem4.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img260.imageshack.us/img260/1001/bedfordcn8.jpg) (http://imageshack.us)
-
:) ...ist sicher sehr sinnvoll, das mit den Bildern!
Ich möchte aber erst welche einstellen wenn unser Schmuckstück" auch von aussen restauriert und lackiert ist! :D :D da ist Frau wieder "eitel"!
Einen schönen Feiertag!
-
...jaja , verstanden bilder kommen bald. an petra: nichts für ungut war ja nett gemeint - keine schande !
an NOBBY-XJR : kommt meinem sehr nah! Die alkovenkabine ist identisch aber nach hinten wirds dann doch wieder anders .hast du nur ein anders baujahr oder gabs ev. mehrere "modelle" von mercator. habe da nähmlich nen alten ADAC Ratgeber "wohnmobile" wo ne liste mit etlichen wohnmobilen drin steht unter anderm 2x mercator auf bedford blitz typ 1 und 2 oder so gab übrigens noch mercator auf Ford Transit und MB 207 basis.
hier mal ein bild aus dem sommer 2007 -> ich hoffe es klappt..
-
Der sieht ja noch richtig frisch aus.
Mfg Stephan.
-
meiner ist Bauj. 1979