Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: kiteflyer am April 01, 2008, 13:52:59 Nachmittag

Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: kiteflyer am April 01, 2008, 13:52:59 Nachmittag
Liebe Leute,
habe bei meinem Neuerwerb (HYMER CF97500 nummer 3, mehr dazu später) die Bremsbacken und Radbremszylinder erneuert ***schwitz***schwitz*****.
Als alles fertig war passten die tROMMELN NICHT MEHR DRAUF.

1o Zoll bremsen:
Ja, ich habe hinten die Adjusterschraube ganz klein gedreht.
ja, die handbremse ist gelöst.
das hydraulik-system ist entleert, die radbremszylinder also schon ganz drinnen.

Die Beleg sind nicht neu, waren schon einem anderen hymer eingebaut, die passen also.

Vorne ist mir der Adjuster etwas unklar: Die lockerste Stufe müsste doch so sein, das der Finger vom Adjuster, der durch die Bremsbacke steht nach aussen, also Richtung halbrund des loches in der bremsbacke gedreht ist, oder?
das gibts doch nicht, das ich gewalt anwenden muss um die trommeln drauf zu bekommen, die belege reiben ja sonst an der trommel?
Ziemlich verzweifelt...

danke für hinweise
georg
Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: Ralf am April 01, 2008, 14:10:41 Nachmittag
Bei den Trommeln hast Du fast immer einen kleinen Rezes innen stehen (da wo der alte Belag nicht drann war) wenn Du die Trommel nun fest drüber schiebst schleift dann später nix. Besser ist Trommel leicht ausdrehen lassen oder (Holzhammermethode) den Rezess leicht mit der Flex fortmachen.
Bei der Einstellung Hand auf den Belag und Schraube drehen dann fühlst Du obs rein oder raus geht.

Good luck
Ralf
Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: Schrauber 69 am April 01, 2008, 14:25:52 Nachmittag
Wenn du beide Einsteller ganz nach innen drehst muss die Trommel locker draufgehen,egal ob die Trommel eingelaufen ist,sonst ist irgendetwas falsch.Selbst bei neuen Trommel und Belägen schleift da nix.Wenn die Trommel drauf ist jeden Einsteller  drehen bis die Trommel fest ist und dann nur etwas zurück drehen,dann stimmt das Spiel,alles andere ist falsch.
Wenn die Dinger Festgerostet sind etwas Rostlöser und eine Knippzange fest drauf setzen,dann geht s meistens.

Mfg Stephan.
Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: SaschaLotz am April 01, 2008, 14:46:22 Nachmittag
hab am Sonntag nacht auch auf nem parkplatz ohne ordentliches Werkzeug ne Trommelbremse machen müssen  :(  

hab die trommeln auch mit nem 5 kg Hammer draufgezüchtet weil ich die Schnautze voll hatte .... das schleift sich schon ein  :D  :366:

:462: also normalerweise gehts aber ganz leicht drauf !! wenn nicht stimmt was nicht
Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: Schrauber 69 am April 01, 2008, 14:49:13 Nachmittag
Jaja, seitdem wir Hammer und Kneifzange besitzen führen wir sämmtliche Reparaturen aus ,wie?? :366:
Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: SaschaLotz am April 01, 2008, 14:50:44 Nachmittag
hmmm ja die karre geht mir eh so dermassen auf n keks da wars mir scheiss egal hauptsache die drecks handbremse geht wieder  :408:
Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 01, 2008, 16:16:24 Nachmittag
Und ganz wichtig, die Federn wie im Handbuch beschrieben einsetzten, sonst hast Du probleme.
Das hab ich schon oft gesehen bei Bedfords die Repariert habe.

Rüdiger
Titel: die SCH@#!!?SS Bremstrommeln gehen nicht mehr drauf
Beitrag von: egon am April 01, 2008, 18:47:35 Nachmittag
Wenn die selben Beläge und TRommeln verwendet werden muss das passen; vermute, dass die Backen nicht richtig eingesetzt sind.