Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Allgemeine Fragen zum Bedford Blitz => Thema gestartet von: banana am März 06, 2008, 08:19:51 Vormittag
-
Hei zusammen,
habe seit einiger Zeit mal zur Gaudi einen Verbrauchsanzeiger/ Econometer von Smiths angebaut.
Der Anzeigebereich geht von echt gut, grüner Bereich mit 30 ins/Hg über 20 ins/hg, 10 ins/Hg bis halt auf "0" roter Bereich - säuft wie Loch.
So ist die Einteilung bei alen Econometern üblich.
So ich kann mich auf den Kopf stellen mehr wie 15 ins/ Hg bringt die Anzeige beim Bedford nicht. Auch wenn ich andere Anzeigen anschiesse.
Der Motor is ein 1,8er und nicht gerade verschlissen.
In der Praxis sieht das so aus dass man sich fast nahezu immer immer im roten bereich oder nahe dran bewegt.
Für den Anschluss hab ich den Abgang an dem Unterdruckschlauch für den Bremsservo gewählt.
Hat jemand mal ähnliches getestet? Bin ich zu doof?
Ich dachte eigentlich dass bei gesclossenem Vergaser alle Motoren gegen 30mm/Hg anzeigen sollten.
Grüsse Markus
-
hi markus,
ich habe zwar nicht so ein teil und auch nicht die grosse ahnung davon.
denke aber, dass die teile auf die durchschnittswerte der heutigen fahrzeuge abgestimmt sind..der beddy, der schon zu erbauerzeiten über 12 liter verbraucht hat, heute sicherlich mehr, fällt da mit sicherheit wohl aus dem ruder. wenn da also angezeigt wird, dass der beddy zuviel verbraucht, kann das wohl diese ursache haben. kann mich aber sicherlich auch irren.
gruss klaus...wilk
-
Ich habe so was serienmässig in meiem Jeep Grand Jeeroke, nur die Werte sind Märchen und praktisch nicht nachvollziehebar:
wenn ich so mit 130 dahinrolle zeigt er so um die 14, 15 Lter Durchschnittsverbrauch an, aus dem Tank sind aber trotzdem so um die 18, 19 weg. selbst bei vorsichtiger Fahrweise klebt der angezeigte DUrchschnittsverbrauch bei 19,3 LIter/100 km.
Bei STandgas an der Kreuzung zeugt er übrigens immer 99LIter/auf 100 an.
Der 1,8 LItermotor ist sichtlich zu schwach und läuft daher meist mit sehr weit geöffneter Drosselklappe= Gaspedal.
Das DIng ist unter 16 LIter kaum vernünftig zu fahren, ich spreche hier von Hymer-Bedford. :404:
-
Wenn dann musst du das teil in dem kleinen unterdruckschlach von vergaser anschliessen,einfach eint stück dazwischen,Mfg Stephan
-
Hei Stephan,
ich hatte das Teil auch schon direkt am Unterdruckanschluss für die Zündzeitpunktverstellung mit gleichem Ergebniss.
Das Teil zeigt schon recht sensibe an jedoch erzeugt der Motor keinen grösseren Unterdruck als 15ins/Hg was mich stutzig macht.
Gruss Markus.
-
Hi Markus,
was bitte ist "ins/mg hg"?? mm hg ist wohl der Druck, mm Quecksilbersäule, aber was ist "ins"?
Könnte es vielleicht irgendwas mit miles per gallon zu tun haben??
So messen die Angelsachsen nämlich den Verbrauch, wobei viele Meilen pro Gallone wenig Verbrauch bedeuten.
Grüsse
michel
-
Also dann würde ich sagen ,trenn dich von dem Teil.
Mfg Stephan.
-
Hallo Michael,
frag mich nich. Ich kemme auch nur mm/Hg. Das haben alle englische
Vakuummeter als Einheit drauf.
Werd mich mal schlaumachen in welchem Verhältniss des steht.
Die Vakuumeter wurden auch original bei den alten Minis als Zubehör verbaut und funzen da auch. naja.
-
Die Dinger taugen doch nichts. Schade um die schöne Zeit, die man fürs Einbauen verschwendet.
-
richtig, das Zeug taugt in der BIlligversion nicht viel, weil es nicht den Treibstoffdurchfluss(Verbrauch) sondern irgendwelche nicht unbedingt linear korrespondierenden Werte misst.
Ich wollte so was in mein Boot einbauen, mehrer erfahrene INsider haben mir abgeraten-glücklicherweise..