Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Ralf am November 05, 2007, 19:33:31 Nachmittag

Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: Ralf am November 05, 2007, 19:33:31 Nachmittag
Hallo,
ich hab einen Omegamotor mit Bedford Getriebe (War ich nicht selbst)
Nun will ich auch noch das Getriebe einbauen.
Ist die Schwungscheibe Motorseitig vom Omega oder erwartet mich da eine Überraschung ?????
Denn es sollte ja nun die Omegakupplung wieder rein.

Danke für sachdienliche Hinweise den ich mag solche ÜBERRASCHUNGEN NICHT
Ralf

PS: Ein ordentliches 4 Ganggetriebe und eine Kupplung wäre dann frei
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: SaschaLotz am November 05, 2007, 19:36:48 Nachmittag
Hab gestern mit Fasti gesprochen der hat ein Omegagetriebe von Mir bekommen und braucht jetzt warscheinlich ne Omega Schwungscheibe damit es mit der Kupplung hinhaut ... Dann wird bei Dir wohl auch eine drin sein  ?(

Ansonsten frag mal den Rüdiger der sollte das wissen
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: Bedford Blitzi am November 05, 2007, 21:24:12 Nachmittag
Soviel ich weis sind die Schwungscheiben bei den 2,3 Diesel gleich ob Bedford oder Omega. Höchstens Opel hat was geendert bei den letzten Omegas. Habe schon ein paar Omegas geschlachtet, habe dabei keine enderungen festgestelt.
Was anderst ist, ist die Verzahnung der Kuplungsscheibe. Beim Rekord und Omega fein verzahnt und bei Bedford grob.

Rüdiger

Ach, das Getriebe was du vom Omega hast ist vom Diesel ? oder, sonst geht das nicht. Vom Omega Benziner mit OHC Motor passt da Getriebe auf den Diesel nicht.
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: JuppesSchmiede am November 05, 2007, 21:27:43 Nachmittag
Sind die Dieselgetriebe nicht gleich mit den CIH-Benziner Getrieben?
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: Bedford Blitzi am November 05, 2007, 21:39:27 Nachmittag
Ja, vom CIH schon, aber nicht vom OHC. Kann nur sein das ausschnit vom Starter anderst ist, da der Starter vom Diesel grösser ist. Das hatten wir mal beim Rekord, den ich auf 5gang umgebaut habe. Da musste ich mit der Flex die Glocke einflexen, damit das Getriebe auf den Diesel passte.

Rüdiger
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: JuppesSchmiede am November 05, 2007, 21:41:52 Nachmittag
R28 Getriebe findet man ja schonmal öfters.
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: Bedford Blitzi am November 05, 2007, 21:42:59 Nachmittag
Die Bezeichnungen sagen mir leider nichts.

Rüdiger
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: JuppesSchmiede am November 05, 2007, 21:52:54 Nachmittag
R25/R28 Sind die Benzinergetriebe vom 2,4er bis3L12V  das R25 und der  3L24V das R28.

Das die Diesel jetzt hatten müsste ich selber nachschaun.


... wie ich gerade noch lese hat der C20NE auch ein R25 Getriebe, die haben dann wohl eine andere Glocke, im Omega A gab es das R25 schon ab dem 18SV und 18SEH Motor und auch der 23DTR hat das R25 verbaut.
Titel: Schwungscheibe ???
Beitrag von: Fasti am November 06, 2007, 21:39:51 Nachmittag
Die Schwungscheibe müsste gleich sein nur die Kupplungsscheibe muss vom Omega sein.
Orginal hatte ich eine Kupplungsscheibe mit einem Durchmesser von 240mm und mit 10 zähnen drin aber die Aufnahme im Omega Getriebe hat aber 14 Zähne.
Die Kupplungscsheibe vom 2,3er Diesel ist aber zu klein die hat glaube ich nur einen Durchmesser von 219mm die find ich nen bischen klein sie sollte schon ein bischen halten nicht das man da nach 1-2 Jahren wieder ran muss.
Denke das es an dem höheren Gewicht liegt warum im Beddy die grosse Kupplungsscheibe verbaut ist.