Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Allgemeine Fragen zum Bedford Blitz => Thema gestartet von: Charlys Bedford am September 15, 2007, 20:20:37 Nachmittag

Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: Charlys Bedford am September 15, 2007, 20:20:37 Nachmittag
Hilfe, habe es gewagt mir einen Opel Bedford Blitz Hymer Mobil zu kaufen und schon kommen auf einmal diverse Probleme, wer kann helfen? Benötige von der Lichtmaschiene (Delco Remy, N460 12V, 45A) einen Kohlebürstenhalter mit Kohlebürsten. Habe schon bei Ebay gesucht, leider ohne Erfolg.
:353:
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: connymen am September 15, 2007, 20:38:27 Nachmittag
Zuerst mal Herzlich Willkommen im Forum.

Frag mal den Rüdiger, hier im Forum unter "Bedford Blitzi" bekannt. Er hat zumindest eine funktionsfähige gebrauchte Lichtmaschine.
LG
Conny
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: Charlys Bedford am September 16, 2007, 08:24:41 Vormittag
8) Moin Conny, erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich werd mich dann mal an Rüdiger wenden, wenn ich es dann auf die Reihe bekomme mit diesem Internet kram, denn ich bin nicht der Internet Fachmann, nur der alte KFZ schlosser, unter dem Motto, passt, wackelt und hatt Luft.
Einen schönen Sonntag noch. Ich bin dann mal wieder an meinen Womo.
LG Dieter:499:
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: Uli aus Anröchte am September 16, 2007, 20:16:56 Nachmittag
Hallo Dieter!

Erstmal willkommen hier im Forum!

Wenn du der alte KFZ-Schlosser bist, dann wird es doch ein leichtes für dich sein, eine andere Lichtmaschine in deinen Bedford einzubauen. Wie wäre es mit einer Bosch-Lichtmaschine? Made in good old Germany....

Dafür bekommst du überall Teile...
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: egon am September 16, 2007, 22:32:44 Nachmittag
Kann mich Uli nur anschliessen, fahre mit 90 A Bosch und alle Batteriekapazitätsprobleme sind Geschichte...
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: Charlys Bedford am September 17, 2007, 07:39:21 Vormittag
Hallo Ulli und Gerald, erst mal vielen Dank für euren Beitrag zu meinem Problem. Eine andere Lima einzubauen ist nicht das Problem, habe auch verschiedene da, aber dieses Ersatzteil hörte sich nicht so problematisch an. An dem Wagen ist so viel zu machen, das ich zufrieden bin wenn ich ein Problem hinter mir lassen kann.Eine positive Antwort habe ich heut von Rüdiger bekommen, er hat noch verschiedene Teile da.
Gruss Dieter
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: egon am September 19, 2007, 18:01:57 Nachmittag
Hallo Dieter, kann ich mir vorstellen.
Was den STress etwas mildert ist, an einem Regentag alle notwendigen Arbeiten aufzulisten, Noten für die Wichtigkeit zu vergeben und die Kosten, bzw. den Zeitaufwand  dazuzuschreiben.
Mich hat so eine Liste immer sehr beruhigt weil der quälende Gedanke was habe ich denn noch alles zu machen wegfällt und ich mich auf die einzelnen Punke konzentrieren kann-ist auch beim Beschaffen der E-teile einfacher möglichst Alles auf einmal anzugehen-spart wieder Stress.
Auf gutes Gelingen!
 :404:
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: Charlys Bedford am September 20, 2007, 11:15:48 Vormittag
:)Hallo Gerald, gut gemeint, habe das Womo vorn alles offen, Motor auseinander, meine Frau macht neue Bezüssge und Du sprichst von Regen, den kann ich absolut micht gebrauchen. Schon der Gedanke daran wenn ich zwischendurch als LKW Fahrer unterwegs bin kann es den Stresspegel hochtreiben. Habe mir aber eine Liste gemacht, zieht sich aber ganz schön in die Länge. Bin aber guter Dinge :) noch scheint alles gut zu klappen.
hoffe auch
:500: Dieter
Titel: Lichtmaschiene Delco Remy
Beitrag von: egon am September 20, 2007, 21:10:30 Nachmittag
Alos dann-auf gutes Gelingen, im schlimmsten Fall hast Du ja noch einen Trecker :404: