Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: eddy am Juni 25, 2007, 16:39:16 Nachmittag

Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juni 25, 2007, 16:39:16 Nachmittag
Hello und schönen beddy tag euch allen!

Wieder hab ich ein sonderbares Problem:

Bei der Öffnung wo der Ölmessstab reinkommt drückt es mir Unmengen von Öl raus - aber nur dann wenn der Ölmessstab drin steckt.

Wenn ich ihn raus zieh ist es vorbei mit Ölaustritt...
 ?( ?(

Hab schon mal den Tipp bekommen, dass ich die Kurbelgehäuseentlüftung checken soll...

Was sagt ihr dazu bzw. hab ihr dafür irgendwelche hilfreiche Tipps?

Schon jetzt merci vielmals!!

Eddy
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: BlauerBlitz am Juni 25, 2007, 17:12:56 Nachmittag
Servus Eddy,
denke auch das du dringenst deine KG-Entlüftung checken solltest.
Das es nicht passiert wenn dein Ölstab gezogen ist, ist klar, da dein Motor dann ja wieder atmen kann.
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Schmierschlumpf am Juni 25, 2007, 17:22:36 Nachmittag
hallo
lass mal den öleinfülldeckel ab . schau mal ob er dann aufhört . ist vielleicht der schlauch vom ventildeckel zum luftfilter geknickt ??? oder das sieb im ventildeckel vermoddert ??? prüf auch unbedingt die kompression . wenn dort was nicht stimmt , hast du auch hohen druck im kurbelgehäuse .  

gruss frank
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: emef am Juni 25, 2007, 17:41:43 Nachmittag
Hallo Eddy,
da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen

Gruss

Marc
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: egon am Juni 25, 2007, 17:55:41 Nachmittag
Da hätte ich noch einen Trick:schau mal ob es beim Ölaustritt auch raucht, ev spritze etwas Öl bei laufendem Motor in den Vergaser-
kommt Rauch raus, so sieht es nach schlechter Kopression aus, sonst mach das, was schon geraten wurde.
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juni 25, 2007, 18:04:39 Nachmittag
hallo eddy,
wie sehen die abgase aus? läuft er evtl. nur auf 3 töpfen?  
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wolfgang am Juni 25, 2007, 18:29:02 Nachmittag
Falls die KW-Entlüftung o.k. ist tippe ich auf verschlissene Kolbenringe.

@wilk: warum meinst Du dass der Ölaustritt möglicherweise darauf zurückzuführen wäre dass er nur auf 3 Töpfen läuft?
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juni 25, 2007, 19:08:25 Nachmittag
hallo wolfgang,
genau aus dem grund weshalb du auf kolbenringe tippst..deshalb auch meine frage nach der verbrennung..glaube nämlich auch, dass da verbrennungsabgase in die ölwanne geblasen werden. sollte meine vermutung stimmen wird zwangsläufig die entsprechend kerze verdreckt sein und dann kann er eben nur auf 3 pötten laufen. kann mich aber ....hoffendlich.... auch irren.
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: hobbyschrauber am Juni 25, 2007, 19:19:56 Nachmittag
moin,
ich hatte vor kurzem das gleiche problem. bei mir war es die kurbelgehäuseentlüftung. hab ich leider erst festgestellt nachdem ich kopfdichtung und sämtliche anderen dichtungen erneuert hatte, aber das kann ja nie schaden dacht ich mir hinterher.
also, ich habe einfach die enden der beiden schläuche der kg-entlüftung gekürzt. die waren so aufgeweicht, dass sie einfach dicht waren.

gruss joschka
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juni 26, 2007, 20:00:29 Nachmittag
Hello Leute,

danke erstmals für eure guten Ratschläge.

Ich werd mich daran machen (obwohl ich derzeit noch keine Ahnung habe wie ich es machen soll).

Was meint ihr, wenn ein Grünschnabel wie ich eher keine Ahnung hat von Motoren, sollte ich lieber einen Schrauber ran lassen?

Bin trotzdem mal froh über eure solidarischen Tips.

Werde das Ergebnis hier posten...

grüssend

Eddy
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: hobbyschrauber am Juni 26, 2007, 20:16:02 Nachmittag
ich mach grundsätzlich alles selber was ich kann. ich würds selber versuchen, spart ne menge geld.
verfolge mal den schlauch, der oben auf deinen ventildeckel gesteckt ist. bei mir läuft der in einen alten ölbehälter, dort war er völlig verwest und verschlossen, konnte also keine luft mehr durch.
ich würde den schlauch abbauen um zu sehen ob er frei ist.
versuch macht klug. das schrauben kann man sich selber beibringen. man muss nur halt öfter mal nachfragen und sich lektüre besorgen.

gruss joschka
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: egon am Juni 26, 2007, 20:21:15 Nachmittag
Kann kein Fehler sein, wenn ein Fachmann sich die Sache ansieht-nur lass Dir von ihm jeden Handgriff, den er macht erklären, nur so kommt
Gefühl für die Sachen.
Hast Du Dich übrigens prinzipiell schon mit der Funktiionsweise der Teile Deines Womos vertraut gemacht, ich meine weisst Du wie ein Motor, Starter, Lichtmaschine etc funktioniert?
Weiss ja nicht was Du von Beruf bist, bzw. gelernt hast.
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: 8usfahr0r am Juni 26, 2007, 20:27:43 Nachmittag
Hab vergessen wer die Seite gepostet hat, ich bin ja selber auch kein KFZ Mann, hab nur Schlosser gelernt und studier Maschinenbau, aber http://www.kfz-tech.de ist supi zum nachgucken, nachschlagen, verstehen und lernen! Mir gefällt die Seite echt
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: egon am Juni 26, 2007, 21:43:25 Nachmittag
Als Schlosser mit Maschinenbaustudium wird Dir sicher Vieles klar sein, ausserdem hast Du wahrscheinlich schon ausgiebig an Maschinen oder Motoren etc. gearbeitet, d.d Du kennst Wekzeug und weisst damit umzugehen.
Von unserem Poster wissen wir Nichts,vielleicht ist er Musiker, Jornalist
oder Einzelhandelskaufmann-alles keine Berufe bei  denen man den Umgang mit Technik und Werkzeug lernt...
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juni 27, 2007, 11:43:11 Vormittag
Hey egon, gar nicht so weit daneben.

Bin betreuer in einer ausbildungseinrichtung für körperbehinderte jugendliche und hobbymusiker  :]

So gesehen hab ich wirklich kaum ahnung von motortechnischen dingen.

aber ich werd mir das ding trotzdem mal ansehen, vielleicht küsst mich dann ja die motorölmuse  :D

glaub aber, dass ich erst mal am samstag auf urlaub fahre und mir dann erholt das ding vornehm...

gruss

eddy
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: 8usfahr0r am Juni 27, 2007, 15:27:02 Nachmittag
Möglich ist immer alles ;-)

Und sage mir doch bitte wo die schöne Frontstossstange her ist, so eine will ich auch
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juni 27, 2007, 16:20:47 Nachmittag
hallo eddy,
hoffe du fährst nicht mit dem womo in den urlaub..falls doch, wünsche ich dir, dass du gut da ankommst wo du hinwillst und vor allem auch wieder heile zurück kommst...
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juni 28, 2007, 11:24:08 Vormittag
hy wilk,

keine sorgen bin realist und mein womo bleibt allein zu haus und wartet auf verarztung.

aber erst mal ich und meine lieben...

ab nach kroatien  :D  :408: :409:

liebe grüsse

eddy
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: egon am Juni 28, 2007, 15:37:23 Nachmittag
Hallo Eddi, viel Spass in Kroatien,ein schönes aber zunehmend teures Land.
Für Bootsfahrer: die verlangen jetzt schon 80 Cuna wenn man durch die-zugegebenermassen  malerische -Inselwelt der Kornaten nur durchfährt, Nächtigen kostet extra.
Wenn das Beispiel Schule macht , wird ein Blick zum Eifelturm hinauf bald 5 Euro kosten, ein Gang durch's Brandenburger Tor vielleicht sogar 7.
Wenn Du Autobahn fährst, halte auch viel Geld bereit-aber sonst ist es sehr schön. :404:
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juli 26, 2007, 21:41:10 Nachmittag
guten abend ihr wissenden schrauber,

also ich bin jetzt wieder aus kroatien zurück und hab mich gleich über mein altes womo gestürzt.

:evil:

nachdem ich mir klar wurde was den der ventildeckel is, hab ich auch - höchstwahrscheinlich - den entlüftungsschlauch identifizert, runter geschraubt und mal reingepustet....

ging richtig schwer bzw. es ging eigentlich gar nichts...

hab mich dann drunter gelegt und mann glaubt es kaum ... es war ein richtiger stoppel aus erde drinn ... hab den rausgekratzt und siehe da - schlauch war wieder frei.... :408:

schlauch wieder drauf - starten und schauen ob es das öl noch raus drückt

wenn er anspringen würd.... ?(

hab sonst nichts getan und es jetzt schon mehrmals probiert - er springt einfach nicht an.....

benzin gecheckt und sogar noch einige litros nachgefüllt - erfolglos

hat einer von euch einen geistesblitz was ich jetzt machen soll?

werd morgen mal den ÖAMTC rufen - mal sehen...

würd sogern am samstag auf ein privates stadlfest fahren - ;( ;( ;(
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juli 26, 2007, 22:13:26 Nachmittag
hallo eddy,
??????????????????? wo hast du dich druntergelegt und was rausgekratzt??der entlüftungsschlauch geht normalerweise vom ventildeckel, das ist der oberste deckel des motors, zum luftfilter..kann also dein drunterlegen irgentwie nicht nachvollziehen...
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juli 27, 2007, 08:42:00 Vormittag
guten morgen wilk,

also: beim Ventildeckel ist nach ungefähr 4 cm (vom Fahrersitz aus gesehen) ein Schlauch weg (ca. 3/4 bis 1 Zoll) weg, welcher mit einer Schelle festgemacht ist. Dieser geht einfach nach unten ins "Freie". Hab bei einem Festival auf einer Wiese schräg eingesunken und ich denk mir da könnte dieser Schlauch Kontakt mit Gatsch gehabt haben. Dreck wurde fest und wirkte wie ein Korken. Den hab ich rausgekratzt...

Einen anderen Schlauch find ich auch nach mehrmaligem Suchen nicht.

Mehr hab ich nicht gemacht und jetzt springt die olle Kiste nicht mehr an  ?(

ed
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juli 27, 2007, 08:57:00 Vormittag
hi eddy,
und genau dieser schlauch gehört nicht dahin, wo du ihn sauber gemacht hast, sondern von hinten an den  luftfilter. ich hoffe für dich, dass du nicht soviel dreck im motor reinbekommen hast wie du bereits rausgekratzt hast. dann nämlich kannste den motor vergessen.
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juli 27, 2007, 10:59:56 Vormittag
hy klaus,

du machst mich wumstig  :( 8o

mein schlauch sieht zumindest so aus aus würde er dort hin (ins freie) gehören und sonst gar nirgends...(ist auch mit kabelbinder fix festgemacht...)

du bist dir also sicher, dass ich diesen schlauch zum luftfilter führen sollte?
da müsste dann wieder so ein ansatz-aufsatz wie oben am ventildeckel sein wo ich das ende mit einer schelle draufklemmen könnte?

kann das was mit meinem nichtanspringen zu tun haben?

du machst mich wumstig - aber ich lerne sehr viel... :evil: :tongue:

lg
eddy
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juli 27, 2007, 12:14:57 Nachmittag
hi eddy,
wenn es der originalmotor ist dann gehört der schlauch mit sicherheit nicht dorthin. viele linke verkäufer, die ahnung von der materie haben, machen das aber so wenn durch den schlauch öl, aus welchem grund auch immer, dort rauskommt. ansonsten würde das öl durch den luftfilter, wo der schlauch letztendlich ja dran gehört, in den vergaser gesaugt und würde dann natürlich sofort die kerzen verdrecken. warum allerdings dein motor jetzt nicht läuft, kann ich dir so auch nicht sagen..wenn er vorher lief, dann würde ich jetzt erstmal die kerzen rausnehmen und reinigen. schaue sie dir vorher genau an..verölt, oder sauberer abbrand ?..sie sollten unten etwas bräunlich aussehen. anschliessend evtl. mit startpilot etwas nachhelfen.
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am Juli 27, 2007, 16:32:41 Nachmittag
sooo,

pannenhelfer da und - total hilfbereit - führte mich etwas tiefer in die materie ein.

resultat: benzinpumpe fördert keinen kraftstoff zum vergaser

auf meiner pumpe haben die in der werkstatt schon was draufgeschweist um den hub zu verbessern - wie man sieht - ohne wirklichen erfolg...

ich glaub ich werd mir eine neue besorgen um dieses problem ein für alle mal zu beheben ... zumindest eine zeit lang...

wo krieg ich sowas her?

vielleicht hat irgendwer eine liegen  :P

na ja ein problem wahrscheinlich behoben und ein anderes wieder da...juhuuu

danke für deine tipps erstmals klaus

gruss

eddy
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juli 27, 2007, 18:23:18 Nachmittag
naja, dafür ist das forum ursprünglich ja wohl mal gedacht..lächel
hoffe du hast das problem mit dem schlauch jetzt gelöst..
ne neue pumpe wirste allerdings nicht mehr bekommen.. frage mal beim rüdiger an, vielleicht hat er noch ne intakte gebrauchte..wenn nicht muss ich mal schaun..habe glaube ich auch noch eine liegen als ersatz...
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: yokkel am Juli 28, 2007, 15:15:31 Nachmittag
Zitat
hi eddy,
und genau dieser schlauch gehört nicht dahin, wo du ihn sauber gemacht hast, sondern von hinten an den luftfilter. ich hoffe für dich, dass du nicht soviel dreck im motor reinbekommen hast wie du bereits rausgekratzt hast. dann nämlich kannste den motor vergessen.
gruss klaus...wilk

Wie soll denn durch den Schlauch Dreck in den Motor kommen:361:

Manni ...lächel...
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am Juli 28, 2007, 17:59:56 Nachmittag
hi manni,
evtl. genauso wie der dreck, den er schon rausgekratzt hat...grins..
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: egon am Juli 31, 2007, 20:17:30 Nachmittag
Hallo Eddi,
bin erst gestern vom Urlaub zurückgekommen, bei mir liegt eine überzählige Benzinpumpe, wohne in der NÄhe von Wien.
Kenn mich auch sonst -inzwischen-ganz gut mit dem Bedford -Hymer aus, kannst mich anrufen. 06753262867.
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am August 02, 2007, 15:05:38 Nachmittag
hy gerald,

vielen dank für deine angebotene hilfe. Hab aber schon gestern bei rüdiger ne pumpe geordert und warte schon gierig drauf.

bei der gelegenheit gleich wieder eine frage: brauch ich eigentlich für die benzinpumpe eine dichtung? woher? dichtungspapier?  ?(

schönen tag noch

eddy
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: Wilk am August 02, 2007, 16:59:39 Nachmittag
hi eddy,
brauchst dichtungspapier und reinzosil schwarz oder sowas ähnliches. haste den schlauchanschluss denn nun gefunden? vermisse noch die erfolgsmeldung...lächel
gruss klaus...wilk
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: egon am August 02, 2007, 17:11:23 Nachmittag
Hallo Eddy,
wenn Du schon die Pumpe tauscht, wirf einen genauen Blick auf den Verbindungsschlauch vom Tank zur Pumpe, bzw Pumpe-Vergaser.
Meiner war nach 22 Jahren pöros, d.h. bei längerem Stehen ist der Motor erst mit Benzin im Luftfilter angesprunegn.
Gut , den habe ich getauscht, doch schon 2 Jahre später war der neue Schlauch (Aufschrift Treibstoffschlauch DIN 73 xxx) schon wieder so porös, dass man damit atmen konnte, selbst wenn man das andere Ende zuhielt.
Da ich das natürlich nicht erwartet hatte, wurde zunächst der Tank ausgebaut, dort war aber alles Ok erst dann fand ich die wahre Ursache-Fluch, Fluch...
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am August 14, 2007, 14:10:12 Nachmittag
Hey leute,

erstmals nochmal danke für eure tips.

also entlüftung passt wieder, da kein öl mehr rausgedrückt wird. Wissen tu ichs, da ich die pumpe von rüdiger eingebaut hab und der motor (nachdem ich noch ein kabel, welches ich beim wechseln der pumpe mit abgezogen hatte, wieder angebracht habe) läuft wie am schnürchen!!!  :404:

So jetzt muss ich mir noch ansehen wo er denn so schlimm rostet (hab ja das Pickerl - tüv- wegen angeblichen rost nicht mehr bekommen). Wenn nicht so schlimm ist - was ich glaub - probier ichs halt noch wo anders. :evil:

wenns ichs hab lass ich die korken knallen!!:468:
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: egon am August 14, 2007, 15:40:26 Nachmittag
IN der NÄhe von Wien habe ich da eine Werkstätte, die recht brav prüft...
Titel: Es drückt das Öl aus meinem Motor
Beitrag von: eddy am September 01, 2007, 14:21:31 Nachmittag
Schönen Samstag nachmittag euch Beddyfriends,

hab jetzt mal meinen Schwager unter mein WoMo legen lassen (ist Werkstättenleiter bei Volvo und passionierter Schrauber ohne Zeit).

Hat mir leider einige Stellen aufgezeigt wo ausser Rost nicht mehr allzuviel vorhanden ist (vorne links hinter der Stossstange beim Licht, hinten und beim Behälter von den Gasflaschen rechts neben dem Eingang).

Jetzt mach ich mich mal dran den Unterbodenschutz abzuschleifen. Hab mir dabei schon überlegt mit Korosseriekleber zu arbeiten um mir schweissen zu ersparen. Habt ihr damit schon was gemacht oder wäre schweissen doch sinnvoller?

Bin echt dankbar für alle Erfahrungen und Tipps hinsichtlich der Reparatur!!

z. B. mit dem Blech, woher nehmen, kann ich das selber biegen, gibst da noch wo was............ ?(

Ich bin wirklich froh dieses Forum zu kennen!!!!

Bis dahin ein schönes Wochenende

lg

Eddy