Bedford Blitz Forum

Wohnmobile => Wohnmobile => Thema gestartet von: GregorPB am Juni 11, 2007, 22:05:13 Nachmittag

Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: GregorPB am Juni 11, 2007, 22:05:13 Nachmittag
Mein Bed funktioniert technisch einwandfrei, die Innenausstattung befindet sich im Neubau (neue Poster sind bestellt, neuer Bodenbelag liegt bereit), die Elektrik habe ich fast entwirrt. Was jetzt noch fehlt ist das Thema Gas.
Prüfung ist keine vorhanden (der Bed war 10 Jahre stillgelegt und hat §8 auch ohne Gasprüfung bekommen) und ein Blick sagt mir, dass verrostete Leitungen und ein verrosteter Verteilerblock keine Prüfung bestehen werden.
Würdet Ihr die Leitungen selbst neu verlegen oder in eine Werkstatt fahren ?
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: Hymer1980 am Juni 11, 2007, 22:17:49 Nachmittag
Ich persönlich würde es eher einem Profi überlassen...

http://www.selbstausbauer.de/Inhalt/Gas/gas.html
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: egon am Juni 12, 2007, 09:19:06 Vormittag
Wenn Du die Frage stellst ob selbermachen oder Profi gehe ich davon aus, dass Du sowas noch nie gemacht hast.Besorge Dir das Material und lass einen Profi, der Dir dann auch die notwendige Prüfung machen oder beschaffen kann, ran.
Bei Gas, Bremsen und Lenkung sollte man wirklich kein Risko eingehen.
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: Ralf am Juni 12, 2007, 16:42:46 Nachmittag
Also Gas ist zwar nicht ganz ungefährlich aber nach einer Prüfung besteht da nun nur die gewohnte Gefahr. Kein Öl in die Schneidringe dann immer fein in einem Stück legen kräftig anziehen und das Gas dran. Dann alle Verschraubungen mit Lecksuchspray testen und erst nach TÜVprüfung entgültig betreiben da kann nix passieren. Bei offenen Lüftungen im tiefen Bereich Gas ist schwerer als Luft kann eh nix weiter passieren. Als beim testen (Lecksuchspray) immer Türen und Fenster auf und gut.

Viel Erfolg  Ralf
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: egon am Juni 12, 2007, 17:46:56 Nachmittag
Sorry, aber da bin ich anderer Meinung.Jeder von uns weiss dass der TÜV nicht in jede Verschraubung und Leitung kriechen kann, d.h wenn der Krempel dicht scheint und die Sache nicht zu vermukst aussieht, gibt es ein Ok.
Jetzt wurde aber bei einer Verschraubung gemurkst, also das Gewinde beschädigt oder überdreht, -nehmen wir nur mal an-die sich dann beim Fahren durch Vibrationen schön langsam löst.
Vergiss nicht, wer einen Rat als Fachmann gibt, haftet auch im Schadenfall dafür (§1299 ABGB).
Ich weiss wovon ich da rede, sowas ist bei meiner Skibindung passiert, die Kontramutter war überdreht und hat sich gelockert-bei dem darauffolgenden Sturz , der völlig unerwartet  passierte, weil die Bindung aufging, habe ich mir die Schulter gebrochen.
GLaube mir, das war ein teurer Spass für die schlampige Servicefirma ...
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: Wilk am Juni 12, 2007, 18:13:01 Nachmittag
hallo gregor,
man beachte den letzten satz in deinem beitrag.. wenn du dich daran hälst, kann dir eigentlich nichts passieren.
in diesen sinne...
gruss klaus...wilk
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: egon am Juni 12, 2007, 20:26:43 Nachmittag
wenn ich endlich die Bilder finde, zeige ich Euch, wie ein ausgebranntes Wohnmobil aussieht-da das niemand damals untersucht hat, weiss man nicht, war es das Gas oder die Elektrik?
Ich tippe auf letzteres...
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: setras am Juni 12, 2007, 20:54:07 Nachmittag
Also mir ist vor 10 Jahren mal ein Hanomag explodiert.
Mit abgenommener Gasprüfung!

Seitdem nur vom Fachmann.
Vom Fachmann meines Vertrauens.....kost halt trotzdem.

Aber ich möchte nie wieder meine Freundin morgens um 5 die Flammen im Hanomag austreten sehen.....ich war grade mim Hund draussen :406:
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: egon am Juni 12, 2007, 22:02:39 Nachmittag
Na, prima, wir waren wenigstens nicht im Fahrzeug als es wie ein Komet verglühte.Ich vermute bis heute, dass ein Fehler in der  Elektrik
den Brand ausgelöst hatte-die Fahrzeugbatterie war immer trotz nachladen sehr schnell leer-später hat sich gezeigt, dass das dicke Kabel von der Fahrzeugbatterie zur Starterbatt regelrecht ausgeglüht war, die Starterbatt samt Kabel zum STarter und zur LIma waren hingegen einwandfrei. Das Mobil, ein Ducato war keine 7 MOnate alt.
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: BlauerBlitz am Juni 13, 2007, 07:09:27 Vormittag
Ich sag zu dem Themaq nur: Sicherheit zuerst!!! Man schläft einfach entspannter wenn Profis am Werk waren!!!
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: Wolfgang am Juni 13, 2007, 17:58:02 Nachmittag
Auch unter "Fachleuten" gibt es Pfuscher, ebenso wie unter z.B. TÜV-Prüfern usw. Wenn man aber selbst keine Ahnung hat ist es wirklich besser wenn man das machen lässt, auf die paar Euro kommts dann auch nicht mehr an. Es ist halt doch ein sicherheitsrelevantes Thema. Ich würde evtl. (falls nicht schon geschehen)  auch den Druckregler erneuern, der kostet wirklich nicht viel.
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: egon am Juni 13, 2007, 18:19:21 Nachmittag
Wenn ich meine Gasflaschen beim Heimkommen abdrehe, zeigt das Manometer z.B 6  an.Nach drei Wochen(!!) steht es immer noch bei fünf, also verliert das Sstem so gut wie keinen Druck-ein gutes Gefühl... :404:
Titel: Gasleitungen selber verlegen ?
Beitrag von: Wolfgang am Juni 13, 2007, 21:42:12 Nachmittag
Ich habe bei meinem Camper auch inen Druckregler mit Mano eingebaut. Ergebnis ähnlich wie bei egon, der Druck bleibt nach dem abdrehen sehr lange stehen. Da ist man schon beruhigt.