Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: revolte am Mai 24, 2007, 21:28:11 Nachmittag

Titel: vergaser drosselklappe einstellen und weiteres
Beitrag von: revolte am Mai 24, 2007, 21:28:11 Nachmittag
wie ist das einstellmass für die drosselklappe beim 2.3 l motor. vergasertyp hab ich jetzt nicht zur hand, bitte von verfügbaren typen angeben ich such mir den richtigen dann raus.

ist das leerlaufabschaltventil permanent mit 12 V versorgt ? ist es federbeaufschlagt und öffnet nur durch 12 V ? ich habe eins vor mir liegen, das kann ich rein und rausdrücken, es bleibt immer in der jeweiligen stellung stehen. leider ist das kabel abgebrochen so dass ich mir irgendwie so behelfen muss.

danke.
Titel: vergaser drosselklappe einstellen und weiteres
Beitrag von: egon am Mai 24, 2007, 21:45:03 Nachmittag
Hallo,
das Thema wurde erst kürzlich ausführlich diskutiert, Du müsstest die Beiträge leicht finden.
Titel: vergaser drosselklappe einstellen und weiteres
Beitrag von: 0 am Mai 24, 2007, 22:08:02 Nachmittag
Soweit mir bekannt ist , zieht der magnet sobald die Zündung eingéscgaltet wird an ( ventil öfnet ) sobald die Spannung abfällt schliesst dieses wieder ( Zündung aus ventil zu ) Motor aus.      aber diese Problemme wurden auch schon öffters besprochen.   Selbst ich hatte erst kürzlich Problemme mit meinem Versager.      Gruss Bedford One.
Titel: vergaser drosselklappe einstellen und weiteres
Beitrag von: egon am Mai 25, 2007, 07:39:56 Vormittag
Hallo,
den letzten Beitrag zum Thema Magnetventil hat Schmierschlumpf am 11.5.2007 geschrieben, vorher gab es zu diesem Thema eine rege Diskussion mit guten Informationen, suche mal danach.
Titel: vergaser drosselklappe einstellen und weiteres
Beitrag von: BlauerBlitz am Mai 25, 2007, 08:55:41 Vormittag
Spaltmass bei Drosselklappen stelle ich immer so auf ca. 3mm ein. Klemme immer nen Bohrer (1,5 mm) rein und befestige dann die DK.
Titel: vergaser drosselklappe einstellen und weiteres
Beitrag von: Schmierschlumpf am Mai 25, 2007, 21:51:42 Nachmittag
hallo
was für ein spaltmass meint ihr ?? das gibt es eigentlich nur beim umluftvergaser . der weber oder auch der zenith haben keine umluftschraube (meine jedenfalls nicht ) . den drosselklappenspalt musst du einstellen , damit luft durch den vergaser angesaugt wird , und somit auch sprit , die leerlaufdrehzahl wird dann durch die umluftschraube eingestellt . umluft heisst an der drosselklappe vorbei . bei alten vergasern hat man die leerlaufdrehzahl über die drosselklappe eingestellt . nichts anderes als den fuss am gas .

gruss frank