Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Elektrik => Thema gestartet von: Schorschi am Mai 17, 2007, 13:25:18 Nachmittag

Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: Schorschi am Mai 17, 2007, 13:25:18 Nachmittag
Hi, fahr ich doch heute los, reissen mir beide Wischerlippen auf einmal ab ;(

Welcher Scheibenwischer passt denn auf den 78er Hymer?

Danke Schorschi
Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: 0 am Mai 17, 2007, 13:47:30 Nachmittag
Mir hat mein Teilehändler um die ecke ein Paar von einem Japaner rausgesucht , sind sogar grösser als die Orgienalen.   Bestens geignet.   Gruss Bedford One.  :406:
Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: Dampflock am Mai 17, 2007, 22:12:40 Nachmittag
Hi Schorschi,

ich hab mir welche vom Globus geholt.
Die haben eine Eigene Hausmarke "Grandius".

Habe für die Scheibenwischer 4,99€ bezahlt und habe die Masse:

650 / 600 mm
26"/ 24"
sind für ein Mercedes A-Klasse ab 10.97-
mann gönt sich ja sonst nichts :D
Habe die 650er bei mir an der Fahrerseite und die 600er an der Beifahrerseite.

Sind auch einwandfrei, und ich habe mir zur sicherheit noch ein zweite satz gehölt als Reserve. :406:

Gruss
Stephan
Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: egon am Mai 21, 2007, 13:38:49 Nachmittag
Scheibenwischer, ein ständiger Problemfall! Obwohl wir die Wischer bei längerer Stehzeit immer abheben, sind sie nach spätestens einem Jahr hinüber.Ich überlege jetzt, die Scheibe mit einem Antihaftmittel, das Scheibenwischer überflüssig macht zu beschichten-soll aber nicht allzulange halten und zuiemlich teuer sein.
Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: Wilk am Mai 21, 2007, 14:24:40 Nachmittag
teuer ist ja wohl relativ.
bei uns im baumarkt bekommt man das zeug schon für ca. 7 €..obs wirklich so gut ist wie die werbung verspricht, bezweifel ich allerdings. im übrigen wird man die wischer wohl trotzdem noch brauchen. ich denke, dass da die wischer im jahr wohl nicht zu teuer werden, zumal man sie ja auch schon meist sehr preiswert bekommt. es müssen ja nicht immer gleich die weniger preiswerten von bosch sein..lächel
gruss klaus...wilk
Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: egon am Mai 21, 2007, 18:22:30 Nachmittag
Waaaaas, 7 Euro?
das muss was anderes sein, normal kostet das MIttel von 40 aufwärts und da beginnt man nachzudenken.
Meine Wischer sind alle  bald wieder  hin, egal ob Bosch oder Frosch..
Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: Wilk am Mai 22, 2007, 00:58:46 Vormittag
hi egon,
habe das zeug heute noch im baumarkt bei uns für dieses geld gesehen.
ist son microbelag..soll ca. 1viertel jahr anhalten..also 4 mal im jahr auftragen..aber wie gesagt, ich trau dem zeug nicht und wenn es nichts taugt verschenkt man 7 €. habe mich schonmal angeschi.. :409:..antibeschlag für spiegel im badezimmer gekauft. steht immer noch hier rum weils nichts taugt. aber 8 € hats damals auch gekostet.
gruss klaus...wilk
Titel: Welchen Scheibenwischer
Beitrag von: egon am Mai 22, 2007, 08:33:28 Vormittag
Bei einem Spiegel, der nur innen verwendet wird, hilft verreiben mit Seife, geht auch bei Brillen.
Das mit dem 1/4 Jahr zeigt, dass das eine billige Nachahmung sein muss, normal sollte das mind. 1 Jahr halten-sagt die Werbung.
Ich werde aber künftig meine Wischerblätter mit Glycerin einreiben, das könnte die Lebensdauer verlängern.