Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: manfred_hecht am Mai 17, 2007, 10:26:15 Vormittag
-
8)Hallo Leute, habe einen 2,3 Liter Bedford Benziner und wüsste gerne, wenn der Zahnriemen reissen sollte, ob es dann den Zylinderkopf, bzw. die Ventile zusammenschlägt oder nicht. Vielen Dank für eure Antwort. Bitte schreibt mir doch: Mail: manfred_hecht@online.de
-
hi manfred,
erstmal willkommen hier im forum.
zu deiner frage...es kann nichts passieren, da der bedford ein sogenannter freiläufer ist. aus diesen grund empfiehlt es sich auch immer einen ersatzriemen mitzuführen. anleitungen, wie dieser montiert werden muss, findest du im downloadbereich.
gruss klaus....wilk
-
Halo erst mal, Ich würde des nicht soweit kommen lassen, weil ein neuer Zahnriemen für kleines Geld zu bekommen ist . der kostet nur ca 20€ . Wenn dein versuch fertig hast kannst du uns deine Erfahrung mitteilen. Gruss Bedford One.
-
Was für ein Versuch??Hab ich was verpasst??Ich denke das ist Klar das man den Zahnriemen nicht extra reissen lässt!?Oder?
Finde die Frage aber super da ich bei meinem Bedford auch nicht weiss wann er zu letzt gewechselt wurde!!Dann ist man schon etwas beruhigter wenn man weiss das nix passiert!!?MFG Kai
-
Hallo,
schau mal unter diesem link, da stehen auch die Teilnummern des Riemens in meinem Beitrag.
http://www.blitzforum.com/thread.php?threadid=1848&sid=&hilight=Zahnriehmen
Gruss
Bernd
-
Bei uns ist Folgendes ohne Folgeschaden passiert:
beim Einbau einer neuen Ventildeckeldichtung ist eine kleine Beilagscheibe, die niemand vermisst hat iin die oben offene Zahnriemenabdeckung gefallen, und plötzlich hat der Motor verrückt gespielt, d.h. er hat durch den Auspuff angesaugt und durch den Vergaser ausgeblasen und natürlich nicht angesprungen.
Wir haben herausgefunden dass der Zahnriemen übergesprungen sein musste, warum liess sich aber erst bei ganz genauem HInsehen erkennen, der Eindruck im Riemen war minimal.
Aber wie gesagt: neuer Riemen und alles war wieder OK.
-
Hallo zusammen,
ich habe auch schon einiges von ab gerissenen Steuerriemen gehört.
Meiner Einschätzung nach sind das aber überwiegend Standschäden oder Montagefehler.
Ich kann alle die einen neuen Riemen ordnugsgemäss montiert haben beruhigen. Da brennt so schnell nix an.>> nicht etwa wie bei Corsa 16V &co. kurz nach 60Tkm oder schon nach 3 Jahren ex und hopp.
Meine persönliche Erfahrung ist 12 Jahre bei 170 Tkm bei regelmässiger Bewegung des Beddeles ohne Wechsel, nur Kontrolle. Der Riemen könnte durchaus noch als Reserve dienen. Da war nix bröselig.
In diesen Sinne>>> laufen lassen, Bewegung hält jung.
Ciao Banana
-
Da ist was dran!
und selbst wenn er ex geht, gibt es keinen Folgeschaden ausser 2-3 Stunden Arbeit und dreckige Pfoten.