Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: 8usfahr0r am April 19, 2007, 13:49:43 Nachmittag

Titel: Plastik im Tank
Beitrag von: 8usfahr0r am April 19, 2007, 13:49:43 Nachmittag
Huhu, isch hab voll Problem ey!

War heute Tanken, und hab vorher den Bleiersatz in den Tank gefüllt, neben mir an der Tankstelle ist ein Auto losgefahren und hat plötzlich gehupt. Vor lauter Schreck ist mir die Plastikkappe vom Bleiersatzbehälter in den Tank gefallen....
Ist das schlimm und muss ich jetzt den Tank ausbauen? Ich weiss nicht wie das Ansaugprinzip von der Benzinpumpe funktioniert und ob der Deckel jetzt irgendetwas beschädigen kann..

Ich könnte echt heulen, hab keine Lust den ganzen Tank abzusaugen, loszumachen um einen blöden Plastikdeckel da raus zu holen, aber andererseits weiss ich nicht wie gefährlich das ist..

Gruss

Stefan

PS: Gasprüfung ist schonmal ohne Probleme bestanden!!!
Titel: Plastik im Tank
Beitrag von: Wilk am April 19, 2007, 14:53:32 Nachmittag
hallo stefan,
wie kann man bloss so schreckhaft sein?....grins..also meine meinung ist, dass da nichts weiter passieren kann, ausser das er  evtl. mit dem spritanzeiger zusammenkommt und dieser dadurch manchmal nicht mehr richtig anzeigt. es stellt sich ausserdem noch die frage ob das teil evtl. schwimmt. wenn ja, einfach übervoll tanken, dann müsste das teil ja mit rauskommen. wenn nein, keine panik, passieren kann da im grunde genommen nix.
gruss klaus...wilk
Titel: Plastik im Tank
Beitrag von: 8usfahr0r am April 19, 2007, 15:00:36 Nachmittag
könnte mich selber dafür in den Hintern treten.... weiss auch nicht wie mir sowas passieren kann... Aber wenn da nicht viel passieren kann ist das schon mal gut...

Danke
Titel: Plastik im Tank
Beitrag von: SaschaLotz am April 19, 2007, 15:02:38 Nachmittag
Hol Dir nen andren Deckel für die Bleiersatzflasche und vergiss den Deckel .....  :D

Das mit dem übervolltanken ist so ne Sache ... da weiss man nicht ob der Deckel wider rauskommt ....

Wenn Deine Benzinpumpe den Deckel durchsaugt solltest Du Dir ernsthafte Gedanken um Deinen Spritverbrauch machen  :D :D :D :D
Titel: Plastik im Tank
Beitrag von: egon am April 19, 2007, 15:28:37 Nachmittag
Alles kein Problem, vergiss den verschluss zunächst und fahre weiter.
Irgendwann , wenn der tank leer ist, nimmst Du einen Schraubenschlüssel , klemst die Bentinleitung zur Benzinpumpe ab, öffnest die 2 Schrauben an den Spannbändern und hops, der Tank ist herunten-vorher allerdings klemme noch das Kabel zum Benzinstandsanzeigen ab.
Jetzt hock dich irgendwo hin und schraube oben den Deckel von Tank ab(das sind glaube ich 8 Schrauben, nimm ihn vorsichtig ab(Dichtung!)
und fischen den Verschluss heraus.Bei dieser gelegenheit kannst DU den Tank gleich innen kontrollieren und reinigen, meiner war nach 26 Jahren wie neu-
übrigens, wenn Du dabei rauchst, sparst Du Dir -nach der Intensivstation samt Hauttransplantation -den Wiedereinbau......
Good luck!
Titel: Plastik im Tank
Beitrag von: Wolfgang am April 19, 2007, 15:52:48 Nachmittag
Die Tankuhr zeigt sowieso nur Nonsens an, egal ob da jetzt ein Deckel im Tank rumschwimmt oder nicht. Ich würde das auch ignorieren.
Titel: Plastik im Tank
Beitrag von: egon am April 19, 2007, 18:37:47 Nachmittag
Na, da habe ich GLück, meine geht wirklich ziemlich genau, ich kann mich nicht beschweren..Man kann das Ding ja eichen  aber dazu müsste man den tank ausbauen-und wer will das schon?