Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: sebastian am April 10, 2007, 16:06:09 Nachmittag

Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am April 10, 2007, 16:06:09 Nachmittag
Hallo,

hab mir vor Kurzem einen WoMo in Opel Ausführung gekauft. Bei der ersten grösseren Tour ( ca. 200 km) ging der Motor im letzten drittel der Strecke einfach aus. Nach ein paar Minuten ahnungslosem Suchen und Probieren lief er dann wieder problemlos an. Ich fahre sehr gemütlich und drehe nie sehr hoch. Ich dachte mir, dass entweder die Zündung oder die Benzinzufuhr ein Problem macht. Der Zünverteiler sieht nicht mehr besonders gut aus. Ein Automechaniker hat mir noch erzählt, dass es an der Tankentlüftung liegen könnte.
Das Problem macht mir wirklich zu schaffen und ich weiss nicht wirklich wo ich anfangen soll. Würde mich freuen wenn sich mir einer annimmt. Schon mal vielen Dank.

Gruss Sebastian
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am April 10, 2007, 16:35:48 Nachmittag
Hallo Sebastian,
ich würde zunächst einmal ein Stück mit offenem Tankverschluss fahren, wenn ich vermute, dass die Entlüftung verlegt ist.
Beim Benziner kann z.B. der Schlauch vom Tank zur Benzinpumpe Problem machen.
Es ist auch die Frage bleibt er plötzlich stehen(deutet auf Elektrik hin, z.B kann die Zündspule zu heiss werden etc.) oder fängt er an zu spucken und ruckeln, dann deutet das eher auf Spritmangel hin, kann z.B Wasser im Vergaser sein oder eine def. Benzinpumpe samt Leitung und Schlauch.
Nich uninteressant ist auch, ob mit vollem Tank das Spiel ebenso abläuft.
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 10, 2007, 19:09:28 Nachmittag
Da brauchen wir noch mehr Infos.
Es kann auch der Vergaser vereisen, dann fängt er an zuruckeln, niemt kein Gas an. Wenn er dann stand ein paar minuten läuft er wieder als ob nie was gewesen wäre.
Es gibt aber viele möglichkeiten was es sein kann.

Rüdiger
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am April 10, 2007, 23:26:34 Nachmittag
Am besten suchst Du Dir ne Werkstatt deines Vertrauens und lässt das Auto mal checken wenn Du selbst keinen Plan von der technik hast oder schaust mal bei Rüdiger (BedfordBlitzi) vorbei der ist da Fachmann für Bedfords

Was hast Du denn für einen ??

Bedford Blitz oder Opel Blitz  ?( ?( ?(
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am April 11, 2007, 12:19:46 Nachmittag
Sag, Rüdiger, hast Du wirklich schon Frühlingstemeoperaturen beim bedford Vergaservereisung beobachtet?
Wenn ja müsste ich ein neues Nachdenkfach: Störungsursachen anlegen...
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 11, 2007, 19:00:34 Nachmittag
Hatte ich schon ja, auch bei + Temperaturen.
Kommt zwar selten vor, kann aber passieren.
Ist aber nur derfall wenn der Schlauch vom Luftfiltergehäuse fehlt oder das Blech auf dem Krümmer. Dann kann er zuviel Kalteluft bekommen.

Rüdiger
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am April 12, 2007, 02:02:34 Vormittag
Zitat
Original von Bedford Blitzi

Ist aber nur derfall wenn der Schlauch vom Luftfiltergehäuse fehlt oder das Blech auf dem Krümmer. Dann kann er zuviel Kalteluft bekommen.


Was soll Ich da sagen .... hab mom garkeinen Luftfilter auf dem Blitz .... naja auch keinen FS .....  :(
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am April 13, 2007, 09:51:39 Vormittag
Vielen Dank erstmal.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen Hymer Aufbau von Vauxhall mit 2,3l Benzinmotor Baujahr 1981 Typ CF97300.
Der Ausfall war immer nach einer kurzen Berg- und Tal-Fahrt nach ein paar km auf der Geraden zuckelte er und noch ein paar km später ging er aus. Kurze Zeit später lief er wieder ohne Probleme.
Eine Werkstatt der ich vertraue hab ich leider nicht, die ziehen mir alle nur Geld aus der Tasche. könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben mit was ich mich bei der nächsten Tour ausrüsten sollte um den Fall dann weiter untersuchen zu können.

Gruss Sebastian
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Wilk am April 13, 2007, 10:05:17 Vormittag
will ja nicht sarkastisch sein...aber für mich ist das so als wenn da immer auf den letzten tropfen sprit gefahren wird. meine das wegen der berg und talfahrt..sieht so aus als kommt dann beim motor nix mehr an. vielleicht mal etwas mehr tanken? ist nicht böse gemeint...
gruss klaus...wilk
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am April 13, 2007, 10:58:39 Vormittag
Zitat
Original von sebastian
 
 
Eine Werkstatt der ich vertraue hab ich leider nicht, die ziehen mir alle nur Geld aus der Tasche. könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben mit was ich mich bei der nächsten Tour ausrüsten sollte um den Fall dann weiter untersuchen zu können.

Gruss Sebastian

 :411: Mit nem Anhänger und nem Ersatzauto drauf .....  :rolleyes: :rolleyes:

Probiers erst mal mit mehr Sprit im Tank und schau die Teile am Vergaser / Luftfilter durch die Rüdiger aufgezählt hat ....
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am April 13, 2007, 11:06:36 Vormittag
Wenn er stehen bleibt-geht das plötzlich(so wie wenn ich die Zündung abschalte) oder ruckartig?
Wenn er anfängt langsam abzusterben spritze einmal etwas Starfhilfe in den Vergaser. geht es dann , liegt es an der Benzinzufuhr(Tank-Pumpe-FIlter-so vorghanden) Vergaser.
Viel Glück!
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 13, 2007, 21:35:34 Nachmittag
Ich kann dir eins vorschlagen. Habe nachgeschaut, die bist in Stuttgart, das sind bis zumir 100km, du kommst mal vorbei und ich schau mir das an.
Bei interesse ruif mich einfach mal an. 0172/7756627

Gruss Rüdiger
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am April 25, 2007, 15:30:34 Nachmittag
Hallo,

Hatte auf jeden Fall genügend Sprit im Tank. Er ging auch nicht während der Berg und Talfahrt aus sondern etwa 20-50 km danach, nachdem ich eine Weile im 4. Gang gefahren bin.

Vielen Dank Rüdiger, werde auf jeden Fall auf dein Angebot zurückkommen. Hatte in letzter Zeit viel zu tun aber im Mai sieht es etwas besser aus.

Gruss Sebastian
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Wilk am April 25, 2007, 16:23:34 Nachmittag
hi sebastian,
hoffe dann ne erfolgmeldung zu bekommen und auch ne antwort darauf, woran es denn nun gelegen hat.
gruss klaus...wilk
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Karl aus dem Wald am April 25, 2007, 19:51:14 Nachmittag
hallo


das erinnert mich an meinen freund mit dem granada; da war nur etwas dreck im tank und nach ein paar minuten fahrt war er so durchgeschüttelt das er die benzinzufuhr im tank selber blockierte da stotterte er dann ziemlich ... jetzt rennt er normal. da würde ich mal genauer nachschaun.

edit: beim Vergaser ist auch ein filter eingebaut direkt bei der benzinzufuhr den solltest du grundsätzlich auch mal anschauen ob da dreck drinn ist. Werkstatthandbuch mit genauen beschreibungen findest du im downloadbereich


viel glück und alles der reihe nach durchtesten :408:
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: High Speed Traveler am April 25, 2007, 21:20:27 Nachmittag
Hallo,
bei meinem Hymer hat schon der Vorbesitzer vergeblich nach der Lösung des gleichen Problems gesucht. Das Auto ging immer mal wieder bei 80Kmh aus, manchmal gings nach einigen Minuten wieder, mal erst am nächsten Tag.
Die Ursache war ein kleines Preisschild aus der Zeit vor den Scannerkassen. Das Teil wurde immer mal angesaugt und zwar meistens wenn der Tank noch gut gefüllt war und es gut schwimmen konnte...

Die Benzinleitungen am besten auch mal überprüfen, meine waren nach nicht ganz 3 Jahen schon wieder undicht.

Gruss
Bernd
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am April 25, 2007, 21:32:25 Nachmittag
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht: neuer Benzinschlauch mit Aufschrift: Treibstoffschlauch nach DIN 73 379 Type E ,6x3 eingebaut, nach ca 2 Jahren war der Dreck so porös, dass man bequem damit atmen kann!-lauter Risse rund herum.
Ich habe vorgeschlagen: wenn der Motor ausgeht etwas Sprit direkt in den Vergaser , läuft er ,dann sucht man bei der Spritzufuhr, sonst eher bei der ZÜndung.
Es gibt noch eine ausgesprochene Bosheit:
Wenn die Tankentlüftung dicht ist, kann es passieren, dass nicht genug Sprit nachkommt-das passiert aber eher bei Motorrädern und Rasenmähern, trotzden, eine Fehlermöglichkeit.
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: High Speed Traveler am April 25, 2007, 22:07:51 Nachmittag
Ich habe in der Verwandschaft noch einen Hymer-Bedford 97300, Bj76.
Mit diesem ist mein Onkel vor vielen Jahren in Griechenland in einer Baustelle, am Berg, einspurig... :(
wegen defekter Benzinpumpe liegen geblieben.

Zum Glück kannte er das Auto schon gut. Er hat die Motorabdeckung entfernt und einen Schlauch mit Pumpe und Reservekanister verbunden. Dann den Kanister auf das Armaturenbrett und die Kiste lief erst mal wieder!

Bis ich das verXXXX Preisschild in meinem Tank gefunden hatte war ich auch schon recht schnell beim anwenden dieser Technik. Wenn "nur" Dreck im Tank ist hilft auch eine Luftpumpe, passt auf den Benzinfilter und wenns im Tank blubbert sollte auch der Sprit wieder fliesen.  :P
Gruss
Bernd
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am April 26, 2007, 08:09:54 Vormittag
Ein gutes Beispiel, wenn man sich zu helfen weiss bringt man eine Hymer meist wieder zum Laufen.
Das mit der LUftpumpe ist eine sehr gute Idee, spart Tankausbau.
Neu ist die Sache allerdings nicht, bei meinem Maicolettaroller geht eine Leitung vom Auspuff in den Tank und bau t dort etwas Überdruck auf, damit der Sprit besser fliesst.
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Bikeman1946 am April 26, 2007, 12:43:26 Nachmittag
Hallo Egon,

lese ich richtig" Vom Auspuff zum Tank" ?

Hmmm, stelle mir vor wenn da heisse Abgase in den Tank strömen brauchts nur noch einen kleinen glühenden Rest in den Tank blasen und du bekommst aud deinem Roller heisse Murmeln !!!

Ganz schön mutig, aber in unserem alter ist ja die Familienplanung schon abgeschlossen .

Gruss Andre
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am April 26, 2007, 16:37:46 Nachmittag
Hi-HI, genauso habe ich auch gedacht , was fällt den Leuten bloss ein?
Nun, das Ding ist nicht explodiert und wird demnächst in neuem Glanz wieder auf die Strasse kommen und nach Vespas, die es wissen möchsten, suchen-15 PS und ein Fahrgestell wie ein Motorrad.
Wo liegt der Trick?
Die Abzweigung kommt ganz hinten aus dem ca 50 cm langen Auspufftopf, zieht aussen entlang, hat als Stahlrohr 3mm Innendurchmmesser und wird dann mit einem Kunststoffschlauch von ca 80 cm Länge  den  Tank geleitet.
ALso da kann es keinen Funken mehr geben und selbst wenn?
Wir wissen, dass ein Benzin-Luftgemisch nur in einer bestimmten Bandbreite der Zusammensetzung explosiv ist.
Ja, und dieses Mischungsverhältnis wird in eimem Tank fast ohne Sauerstoff nicht erreicht-hoffe ich zumindest....
Was die Familienplanung betrifft:die war auch abgeschlossen, aber unverhofft kommt oft und ist heute schon wieder 6 Jahre alt....
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am August 10, 2007, 14:36:22 Nachmittag
Hallo,

nach der langen Gedankenspielerei, was es noch für mögliche Ursachen des Problems geben könnte, liefere ich euch die simple Lösung, die mir zum Glück grössere Manöver ersparte. Nach dem Tausch der Verteilerkappe und des Verteilerfingers lief das Teil .....und lief ..... und lief....und läuft immer noch. Dabei wurde mir auch noch eröffnet, dass ich enen Opel OHC 1,8 L Austauschmotor unter meinem Amaturenbrett habe. Das nächste Problem ist der Anlasser den ich erst nach ein paar Hammerschlägen wieder zum laufen gebracht habe. Ein KFZ Mechaniker meinte ich könnte den ausbauen und putzen, was meine nächste Aufgabe darstellt.

Schöne Grüsse

Sebastian
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am August 10, 2007, 14:43:43 Nachmittag
Nen richtigen echten OPEL OHC Motor ???
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am August 10, 2007, 14:56:18 Nachmittag
Ja, warum die Frage?
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am August 10, 2007, 15:00:36 Nachmittag
Dan hast Du eins der letzten Modelle  ?( kenn mich mit Bedford jetzt nicht aus aber alle jammern dass die Motoren nicht passen .... oder nur mit viel Umbaustress .....
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am August 10, 2007, 15:07:37 Nachmittag
kennst du dich evtl. mit dem OHC Motor aus und kannst mir sagen wie ich am besten den Anlasser ausbaue?
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am August 10, 2007, 15:10:24 Nachmittag
Mit dem Opel OHC kenn ich mich aus und den Anlasser schraubst Du am besten raus und holst dir am Schrott für 20€ nen anderen da passt auch der vom 2,0 weil putzen kannste den immernoch für Reserve wenn er noch geht ....
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am August 10, 2007, 15:17:05 Nachmittag
ich wäre froh, wenn ich den schon ausgebaut hätte. Könntest du mir ne Art Anleitung geben oder mir sagen wo ich nachschauen kann?Wieviel Schrauben? Muss ich da eine Schraube vom Getriebeblock lösen?
Sorry, dass ich so blöd frage aber der sitzt an einer saublöden Stelle ( wenn es überhaupt ein Teil ausser der Verteilekappe gibt an die man ohne Probleme hinkommt ) und ich will mir keine unnötige Arbeit machen.
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am August 10, 2007, 15:22:08 Nachmittag
Ich glaube eine Schraube geht durch die Getriebeglocke und den Getriebeflansch durch ! der müsste auf der Beifahrerseite sitzen kenn die gegebenheiten am Bedford nicht aber es sind normal 2 Schrauben am Anlasser zum Getriebe und eine die Ihn vorne am Block hält .....

die grossen sollten 17 sein die kleine müsste ne 13er Nuss sein
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am August 10, 2007, 15:25:49 Nachmittag
alles klar. dann mach ich mich mal rann.

Vielen Dank!!
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am August 10, 2007, 15:26:59 Nachmittag
Viel Spass  :408:
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: Bedford Blitzi am August 10, 2007, 20:31:56 Nachmittag
Mmmm 1,8 OHC, den hat es beim Bedford nie gegeben. Bei den letzten Modellen wurde der 2,0 CIH verbaut.
Ich denke das ist der ganz normale 1,8 Bedford Motor.
Kannst Du mal ein Bild von dem Gerät machen, dann kann man dir genauer sagen, was für ein Motor da verbaut wurde. Dann kann man Dir auch sagen wie Du den starter rausbekommst.

Rüdiger
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am August 10, 2007, 20:48:07 Nachmittag
Hallo Sebastian,
das mit dem Starter sind wahrscheinlich die Schleifkohlen, die einfach schon zu kurz geworden sind-tausche sie bald, sonst kann der Kollektor durch übermässige Funkenbidung Schaden nehmen.
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: SaschaLotz am August 10, 2007, 21:02:49 Nachmittag
Dachte Ich s mir doch ..... dann wird er seinen Spass haben mit meinen Angaben zu den Nussgrössen  :D :D :D  HAHA selbst schuld  :D :408:
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: sebastian am August 27, 2007, 09:03:38 Vormittag
Ausbau ging nach LotzBlitz2,3l Anleitung. Hab ihn an dem Tag ausgebaut, geputzt und wieder eingebaut; dreht jetzt schön durch und belastet die Batterie nicht mehr so. So wie es aussah waren die Kohlen noch i.O.. Halte trotzdem nach Ersatz ausschau.

Vielen Dank nochmal

Gruss Sebastian
Titel: Motor geht einfach aus??
Beitrag von: egon am August 27, 2007, 18:14:41 Nachmittag
die Kohlen sind das elektrische BIndegleid zwischen viel Strom und mechanischer Drehbewegung.Ein verschmierter, rilliger Kollektor wird auch bei nagelneuen Kohlen keine vernünftige Leistung bringen.Nicht vergessen zu prüfen ob die Kohlen in der Halterung frei beweglich sind und ob die Federn tatsächlich einwandfrei funktionieren.
ZUletzt noch die elektrischen ANschlüsse zu den KOhlen prüfen,.
Ich habe heir eine Reihe von fehlern, die ich Laufe der Jahre selbst erlebt (und behoben haben) aufgezählt.
Viel Glück!
 :403: