Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Elektrik => Thema gestartet von: Schneemann am Juli 18, 2004, 07:49:41 Vormittag
-
Hallo !!
Bei mir geht zwar der Scheibenwischer, aber wenn ich Ihn ausschalte geht er nicht in die Ausgangsstellung zurück. Der Vorbesitzer hatt noch nachträglich eine Intervallschaltung eingebaut. Die geht auch, aber auch da bewegt sich dann der Wischer von Intervall zu Intervall immer nur ein paar cm. Wo kann denn hier das Problem liegen. Über Ratschläge wäre ich dankbar.
mfg. Bayerlein
-
hallo
dein wischermotor muss bei eingeschalteter zündung ein dauerplus haben . wenn du den wischer einschaltest musst du also zwei kabel mit plus haben . wenn du das beides hast und der wischer bleibt stehen wo du ihn abschaltest , liegt es am endschalter im wischermotor . lass dich aber nicht von den kabelfarben irritieren .beim bedford ist braun nicht masse wie bei den meisten anderen autos . kann heute nachmittag mal im handbuch nach den kabelfarben sehen und dir dann bescheid sagen .
gruss frank
-
Mensch danke ,wäre ja Klasse wenn Du mir da noch mal bescheid sagst. Weil ist schon ne ganz schönes Kabelgewirr.
mfg. Bernhard
-
für den opel schaltplan musst du erst mal studieren .habe es mir mal einfach gemacht , und bei meinem mal eben am wischermotor geprüft .
blau = plus zündung
grün gelb= plus stufe 1
schwarz=plus stufe 2
braun=masse
eventuell ist dort vielleicht nur das blau kabel ab , habe nämlich gerade bei meinem das kabel nur ein wenig bewegt , und schon war der kabelschuh hinüber . darf ja nach 25 jahren mal passieren . :D
gruss frank
-
Hallo,
das ganze ist auch schon mal hier beschrieben worden..... Beim Hymer kann allerdings die Belegung vom Handbuch abweichen !!!!
Gruss,
Ed