Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: josugerloff am Juli 16, 2004, 17:23:06 Nachmittag

Titel: Gelenkwellen-Mittellager
Beitrag von: josugerloff am Juli 16, 2004, 17:23:06 Nachmittag
Hallo, bei mir hat sich das Mittellager welches die zweiteilige Gelenkwelle hält, verabschiedet. Nun die gute Frage: wo bekomme ich ein Ersatzlager her?. Rüdiger hat leider keines mehr und ein neues (ca. 150,00 €) würde ich mir gerne sparen. Hat vielleicht jemand von euch noch ein gebrauchtes ?.

Hoffe auf eure Hilfe

Gruss Jochen
Titel: Gelenkwellen-Mittellager
Beitrag von: Softifex am Juli 16, 2004, 20:23:21 Nachmittag
Hallo Jochen,

im Ebay werden immer wieder Bedfords zum Ausschlachten recht günstig angeboten. Wennst Platz hast zum Lagern sicher eine brauchbare Variante.

lg Helmut
Titel: Gelenkwellen-Mittellager
Beitrag von: bedford harry am August 15, 2004, 21:52:07 Nachmittag
Hallo,
Ich habe mit Erfolg ein Kardanwellen-Mittellager von Mercedes eingebaut. Musste nur die Halterung ändern.
Titel: Gelenkwellen-Mittellager
Beitrag von: haraldbie am August 17, 2004, 20:24:21 Nachmittag
von was für einen Mercedes ist das Lager und wass musstest du alles ändern  ???   Foto möglich  ??? ;( mfg Harald
Titel: Gelenkwellen-Mittellager
Beitrag von: Bedford-CF.de am August 18, 2004, 08:48:22 Vormittag
Als ich meinen Bedford auf Fod-V6 umgerüstet habe, habe ich die Kardanwelle aus Ford- und den Bedfordteile zusammengebaut. Erstaunlicherweise passen die Teile problemlos zusammen. So stammt der vordere Teil der Kardanwelle aus einem Taunus, der hintere ist das original Bedfordteil.
Das Bedford-Stützlager passt perfekt auf die Tausnus-Welle. Umgekehrt passt das Taunuslager dann auch auf die Bedfordwelle. Die Befestigung des Ford-Lagers sieht allerdings vollkommen anders aus. Hier müsste man sich aus Stahlprofilen eine passende Halterung zusammenschweissen...
Der Umbau auf das Taunuslager steht mir auch noch bevor, da auch mein Bedfordlager ziemlich porös ist  :(
Der Taunus war ein 80er 2.0

Gruss
Peter
Titel: Gelenkwellen-Mittellager
Beitrag von: Uli aus Anröchte am August 18, 2004, 17:04:41 Nachmittag
Was Peter geschrieben hat ist mir auch aufgefallen.
Ich hab nach ein paar Versuchen ein Omega - Mittellager drin. Musste nur wie schon gesagt, die Halterung umschweisen.
Nun das Beste: das Mittellager hat ganze 28€ gekostet!
(weiss garnicht warum das Originale 150€ kosten soll???)