Bedford Blitz Forum
Vorstellung => Wer bist du?? => Thema gestartet von: roy am Februar 15, 2007, 14:27:37 Nachmittag
-
salü zusammen!
Hab seit ca 1 Jahr einen Bedford Blitz CF 97300 Bj 1979 2,3 Liter Benziener und einen Opel Blitz Feuerwehrwagen. Stell auch noch mal Bilder rein. 8)
Bin hin und weg von den Fahrzeugen aber als ich letztes Jahr meien Steuerbescheid für meine Betty bekam hat mich schier der Schlag getroffen. 600€ Schweinerei!!!!!!!!!!!
Deswegen hab ich beschlossen meine süsse aufzulasten und als LKW zuzulassen. Leider hab ich nur eine Zul.ges. Massse von 2540 Kg und wenn ich beide zul. Achslasten zusammenzähle dann komm ich auf 2660 Kg. Ich weiss aber das ich die grosse Bremsanlage drinnen habe. ?
Also was kann ich tun??? Hat jemand ein Gutachten oder weiss jemand wo ich eines bekommen kann. ?(
Freue mich auf Antworten
Roy
-
Hallo,
führ die Auflastung brauchst du die grossen Federn vorne, und das Gutachten bekommst du von Opel in Rüsselsheim. Dann ist die Auflastung kein problem. Ist aber hinfellig wenn die Steuererhöhung kommt.
Am besten den Bedford auf LKW zulassen, dazu muss aber über die hälfte des Bedfords Ladefläche sein und eine Trennwand rein.
Rüdiger
PS: in Wangen Algäu ist der Bernhardt ( Bedford Freak ) das ist ja ganz in der nähe von dir, er kann dir mit sicherheit weiterhelfen.
-
Hi wie läuft das denn mit der Steuererhöhung muss ich für die Gewichtsbesteuerung den Hymer immernoch auf über 2,8 t auflassten oder fahre ich billiger, wenn ich ich ihn auf dem Normalgewicht lasse. D.h. wenn er auf 2,4.. t fährt und als Womo zugelassen ist wird er dann nach der neuen Steuer trotzdem nach Gewicht besteuert oder nach Hubraum ?
-
Das ganze ist hier schon behandelt worden. Es gibt auch ein Link wo du die Steuer berechnen kannst.
Musst mal durch schauen, weis jetzt nicht genau wo.
Rüdiger
-
Danke für die Antworten.-Brauch aber noch mehr. :rolleyes:
Ich kann die Sie doch als Wohnmobil über 2,8t anmelden oder? So wie ich es gehört bzw. verstanden habe wird die Steuererhöhung doch bis 2010 oder so doch gestaffelt bis sie angeglichen ist, oder?
Was kosten solche Federn und wo bekomme ich die?
Gruss
-
hallo,
die Steuererhöhung für wohnmobile ist nicht gestaffelt (zumindest für die schlechteste emissionsklasse zu der du gehörst). Wenn du auflastest kostets grundsätzlich mehr, da nach gewicht und stinkerei besteuert wird.
Alles gilt aber nur wenn du ein wohnmobil nach neuen regeln hast, das bedeutet, dass du am Herd der vorhanden sein muss, eine stehhöhe von mindestens 1, 70 m brauchst.
Wenn LKW möglich ist, kommts auf jeden fall günstiger bei raus (bis zur nächsten rückwirkend ab 1920 gültigen steuererhöhung oder bundesweiten fahrverboten in öffentlichen gebäuden, privaten arbeitsplätzen, bussen, bahnen, schlafzimmern und gewölbekellern für fahrzeuge, die älter sind als 3 Monate, oder keine warnschutzstrickklopapierrollenverkleidung auf der Hutablage mit sich führen).
-
herzlich willkommen... aber macht aus ner begrüsung doch keinen Steuer -Auflastungsthread.. sonst findet keiner mehr was wenn jemand was sucht ;)
-
Ich sag auch schlicht und einfach nur servus und viel Spass hier :404: