Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: setras am Januar 29, 2007, 20:58:25 Nachmittag

Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: setras am Januar 29, 2007, 20:58:25 Nachmittag
Hallo Leute,

ich stelle mir, leider zum wiederholten Male, die Frage:

2,3 liter Benziner
3 Gang Automatik

Welchen Thermostaten fahrt Ihr im Winter; welchen im Sommer ( Grad Celsius....meine ich).

Habt Ihr eine Adresse für NEUE THermostaten?
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: peter ebrecht am Januar 29, 2007, 22:36:23 Nachmittag
hallo dieter!
ich fahr den hymer ohne thermostat und im winter klemm ich ne kleine schraubzwinge auf den kühlerschlauch. funktioniert super!!

für meinen diesel hab ich beim teilehändler problemlos nen thermostat bekommen,

viele grüsse peter
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Bedford Blitzi am Januar 30, 2007, 05:28:55 Vormittag
Ich habe welche von der Firma EFFBE über ebay gekauft, macht 77 C auf.
Funktioniert einwandfrei, so eine gute Kühlung habe ich bei meinem Bedford noch nie gehabt, wurde immer zuheiss, jetzt einwandfrei, bis kurz vor die mitte, auch im Winter.
Schau mal auf ebay, da werden die als angeboten.

Gruss Rüdiger
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: egon am Januar 30, 2007, 08:15:02 Vormittag
Hallo, was hast Du für Probleme?
Ich habe meinen Thermostat noch nie heraussen gehabt, denn bei Normalbetrieb wird er so warm wie er soll.Es kommt gelegentlich im Sommer vor, das ich auf langen Steigungen mit Boot in den roten Bereich komme, da schalte ich einfach die Heizung ein und das Problem ist gelost; man darf nach langer Bergfahrt den Motor nicht gleich abstellen sondern er sollte ein paar Minuten im Lerrlauf abkühlen.
MIt dieser Taktik fahre ich seit 14 Jahren problemlos auch mit schwerer Zuglast.
Wenn Du Dich für Thermostate interesserst, bei ebay werden öfter welche angeboten.
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: RED BETTY am Januar 30, 2007, 10:59:30 Vormittag
?(Hab auch noch nie Probleme gehabt ??Habe mir aber auch zwei Stück bei Ebay gekauft auf Reserve so wie Rüdiger!!MFG Kai
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: egon am Januar 30, 2007, 13:33:04 Nachmittag
Ah, das warst Du vor ein paar Wochen?
Ich wollte auch mitbieten, habe mir dann aber gedacht, wozui eigentlich, selbst mit einem defekten Thermosten komme  ich wieder problemlos heim-und habe mir ein paar original-Bedfordabzeichen angelacht-die wollte niemand.
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Bedford Blitzi am Januar 30, 2007, 15:08:06 Nachmittag
Mein Pritsche wurde immer zuwarm bei längerer Autobahnfahrt. Ging bis ins rote, da bin ich auch mit der Heizung gefahren, mach das aber mal im Sommer bei 30 C da sitzs Du wie in einer Sauna, und noch schlimmer.
Jetzt mit dem neuen Termostat ist alles im grünen bereich.
Es liegt aber nicht immer am Termostat, kann auch am verschlamten Kühler liegen.

Rüdiger
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: RED BETTY am Januar 30, 2007, 20:20:52 Nachmittag
Tja als würde das hier einer Lesen !?Da sind gerade zwei neue Thermostate bei Ebay rein gekommen Stk Startgebot 1,90 euro!!! ;)
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Schmierschlumpf am Januar 30, 2007, 20:41:36 Nachmittag
hallo
habe mein thermostat damals beim zubehör um die ecke gekauft . war glaube ich vom ford granada oder taunus . auf jedenfall vom ford . habe das auch nach fahrzeugdaten bekommen . nicht nach muster .

mfg frank
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: egon am Januar 30, 2007, 21:48:48 Nachmittag
Hallo Rüdiger, das würde aber bedeuten, dass der alte Thermostat nicht oder zu wenig aufgemacht hat.Im Sommer könnte man überhaupt ohne fahren, das gibt die maximals wasserdurchflussmenge.
Den KÜhler sollte man schon im Aug ebehalten aber nicht zu freigiebig mit irgendwechen Reinigungsessenzen sein, kann nämlich sein dass er dann zu rinnen beginn ja, Dreck konserviert nicht nur sondern kann auch dichten.
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: BlauerBlitz am Januar 30, 2007, 21:52:50 Nachmittag
Wenn dann würd ich den Kühler eh nur mit Wasser spülen, einfach Schläuche oben und unten ab und dann Gartenschlauch oben rein und laufen lassen bis es unten klar kommt.
Im Sommer kannste ohne Thermostatt fahren und im Winter den Kühler mit nem Stück Pappe davor "verkleinern"
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Bedford Blitzi am Januar 31, 2007, 05:17:14 Vormittag
Habe das alte nicht ausprobiert, muss aber so gewesen sein, da es mit dem Neuen ja einwandfrei funktioniert.
Hatte auch erst den Kühler in verdacht, also raus und einen anderen rein, gleicher efekt, wurde zu heiss. Hatte ein bischen bammel vor dem öfnes des Termostatgehäuses, da wenn die Dinger lange zu waren, fressen die Schrauben sich gerne im Alu fest, sind mir schon öfters abgerissen, ging aber bei meinem alles glatt.

Wenn du mit Wasser spülst ist schon OK, ob dann aber die zugemühlten gänge im Kühler frei werden ist fraglich.

Bei meinen Bedfords ist 3/4 Frostschutz drin und der Rest ist Destiliertes Wasser.

Rüdiger
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: egon am Januar 31, 2007, 08:17:18 Vormittag
Halo Rüdiger,
das hört sich an, als hätte der alte THermostat nicht mehr ganz geöffnet, denn hätte überhaupt nicht funktioniert hätte das Wasser sehr bald gekocht.
Es gibt da ja die bewährte Methode, den ausgebauten Thermostat
im heissen Wasser auf Funktion zu prüfen-da muss man aber darauf achten, ob er wirklich ganz öffnet.
Destilliertes Wasser im Kühler ist Luxus pur aber sicher sinnvoll, wenn der KÜhler vorher ok war und keine Kalk und Rostablagerungen hat.
Da fällt mir ein: wir hatten in den USA einma einen alten Oldsmobil
gekauft und weil ich versehentlich beim Tanken den MOtor sofort abgestellt hatte, machte es rabumms und der KÜhlerschlauch war geplatzt.Was dann nach Schlauchwechsel eingefüllt wurde war sicher kein wasser,  weil die Füllung 45 Dollar gekostet hat.Der Mechaniker hat erklärt , das kühlt viel besser , schon wegen der Klimaanlage, die viel Wärme produziert-aber dieses Problem haben wir ja nicht.
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: RED BETTY am Januar 31, 2007, 08:25:42 Vormittag
Kühler Reinigen soll wohl auch super gehen wenn man Backpulver rein tut und dann mit wasser durchspült!?Habs selbst noch nicht ausprobiert aber schon öfters gehört?
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Wilk am Januar 31, 2007, 10:24:18 Vormittag
hallo kai,
backpulver ist wirklich optimal...habe ich selber schon mal bei meinem citroen gemacht. kühler unten dicht machen..ca. 10 beutel backpulver in reichlich wasser auflösen und dann in den kühler bis er voll ist. nach ein paar minuten steigt das wasser oder das was es sein sollte aus den kühler raus. ich habe die suppe ca.ne std. wirken lassen und danach gut durchgespült..ist schon sehr heftig was da dann so rauskommt. hat allerdings auch den nachteil, dass wenn der kühler schon mal undicht war, und mit dieser dichtflüssigkeit abgedichtet wurde, dass die undichtigkeiten dann auch wieder vorhanden sein können. in diesen fall sollte man schon gleich wieder kühlerdicht parat halten.
gruss klaus...wilk
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: BlauerBlitz am Januar 31, 2007, 10:30:35 Vormittag
Zum Thema Kühlerabdichten hab ich noch nen SuperTipp: Weisswurstsenf!!! Kein Gag bei kleinen Undichtigkeiten eine echte Geheimwaffe. Hab das von nem uralten Mechaniker bekommen und schon vor 3 Jahren an nem Winterauto ausprobiert, Kühler ist bis heute dicht.
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Uli aus Anröchte am Januar 31, 2007, 14:29:55 Nachmittag
Zitat
Original von BlauerBlitz
Zum Thema Kühlerabdichten hab ich noch nen SuperTipp: Weisswurstsenf!!! Kein Gag bei kleinen Undichtigkeiten eine echte Geheimwaffe. Hab das von nem uralten Mechaniker bekommen und schon vor 3 Jahren an nem Winterauto ausprobiert, Kühler ist bis heute dicht.

Ohha....
Nicht das der Senf dann auch die menschlichen Öffnungen verstopft..... :D :D :D :D
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: BlauerBlitz am Januar 31, 2007, 14:55:08 Nachmittag
Kommt wohl auf den Auspressdruck der Öffnung an, hatte selbst noch nie a Problem  :D :D :D :D :D
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Bedford Blitzi am Januar 31, 2007, 16:47:45 Nachmittag
Dafür hab ich immer Knetmetal dabei, das funktioniert einwandfrei.

Rüdiger
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: egon am Januar 31, 2007, 18:50:14 Nachmittag
Hallo Cris,
da sieht man wozu bayrische Esskultur noch gut sein kann...
Wir haben bei unseren Motorrädern undchte Tanks und später auch Kühler mit gut durchgeknetem Brot abgedichtet. Hat auch lange gehalten.
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: BlauerBlitz am Januar 31, 2007, 21:00:28 Nachmittag
Bei leicht leckenden Tanks hilft auch die gute alte Kernseife, bin so mit meim Starrrahmen aus England heimgefahren.
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: setras am Februar 03, 2007, 15:32:30 Nachmittag
Danke für due vielen Antworten!
Ich fahre derzeit anscheinend OHNE Thermostat.
Hab mich bisher nicht getraut, das Gehäuse zu öffnen.
Siehe Rüdiger: abgerissene Schrauben und so...

Jedenfalls wurde der Motor im vergangenen Sommer nicht mal " aus dem blauen Bereich" war.
Einmal, im  Stau auf der Autobahn ist eder Zeiger ein wenig gewandert.

Ich denke, dass daher auch mein Spritverbrauch von ca. 20 Litern herkommt ( bei sehr moderater Fahrweise ).
Ein Benzinmotor braucht halt doch seine Betriebstemperatur, gell!?

Kauf ich mal einen Thermostaten.....bitte nicht hochbieten
 :D.....mein Name sein : setra_de bei eBay....

Und pack erstmal ne Pappe vor den Kühler, dann sollte der Zeiger eigentlich Richtung Mitte wandern?

Hätte ich schon längst selbst drauf komen können, ich Dummi! :rolleyes:

Vielen Dank nochmal..bis demnäx
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: Schmierschlumpf am Februar 04, 2007, 17:10:37 Nachmittag
hallo
geh doch einfach mal in einen kleinen autozubehörhandel , und frag nach einem thermostat für dein auto . ist eventuell günstiger als im ebay mit versand . passt auf jeden fall vom ford .

gruss frank
Titel: Welchen Thermostat fahrt ihr?
Beitrag von: peter ebrecht am Februar 05, 2007, 12:40:08 Nachmittag
da geb ich doch auch noch meinen senf :D dazu.
möglichst grüne bananen gut zerdrückt und ins kühlwasser gegeben dichten sehr gut ab! den tip hat mir in marokko ein alter afrikafahrer gegeben, hat super funktioniert.

grüsse  peter