Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: stielie am Januar 06, 2007, 18:22:02 Nachmittag
-
Moin Jungs
muss ma nachfragen weil ich grad nix finde. Welche bremsengrösse gibt es.
Ich hatte bei mir was von ca 25 cm gemessen wobei ich die von hinten gemessen hatte.. wer kann mir weiterhelfen?
-
Für vorne gab es 9" und 10", ab `84 gab es Scheibenbremsen (Durchmesser weiss ich aber leider nicht).
-
gut .. ich hab nen CF250 stehen nur wollte ich nun noch wissen wie gross die Bremsen sind da ich kein Typenschild etc weiter habe
-
Was für ein Bj. ?
Rüdiger
-
wenn ich das jeze wüsste ...
woran kann ich das denn erkennen welches baujahr der wagen ist?
-
Hast du die Fahrgestelnummer ?
-
Scheiben erst ab 84???? Wie lange wurden die Dosen denn gebaut???
Wo bekommt man denn Scheiben und alles nötige her???
-
wegen der Fgstnr muss ich mal schaun....
Wo sitzt die???
-
Stielie,
Wenn dein Bedford noch das alte Model ist, dann beifahrerseite
vorderadkasten, am Rahmen.
Beim neurem Model, Motorhaube auf, beifahrerseite oben auf dem Rahmen.
Commander,
die Dosen wurden bis 87 gebaut.
Habe einen Satz Scheibenbrtemsen da, und über, der schnellste bekommt sie.
Rüdiger
-
87...?? Aha!!
Ja, habs schon gesehen, danke...eine Frage ist auch schon gestellt
-
Ab `83 oder `84 hat Opel die Bedford`s nicht mehr beworben (späte Erkenntnis :D ), deshalb gabs von den späten Modellen kaum mehr welche in D. Auch war der Ruf nicht mehr der beste...die CF2 sind sowieso seltener, hats ja nur von `81 bis `87 gegeben, zuletzt liess sich das Ding wohl kaum mehr verkaufen. Ich hab da noch nen Test vom ADAC (Heft 7/79), da wurde der Bedford mit dem VW Bus T3, mit dem Toyota HiAce und dem Ford Transit verglichen. Er kam da nicht wirklich gut weg z.B. "der unablässig hoppelnde und nickende Kasten ist unkomfortabel" oder "unsaubere Verarbeitung in den Karosseriewinkeln" usw. usw. Aber alles nichts was wir nicht schon wüssten.
Begonnen wurde bereits `69 mit dem Bau des CF, in D kam er so um `72 oder `73.
P.S.: ab `84 als die Scheibenbremsen verbaut wurden gab es auch den Opel 2.0l Benziner Motor, hätten die Inselbewohner ruhig schon 10 Jahre früher machen können. Den Diesel gabs aber nach wie vor.
-
@wolfgang
scan doch mal bitte für uns alle den Bericht...
ich such auch noch so einige Berichte dazu