Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Allgemeine Fragen zum Bedford Blitz => Thema gestartet von: Timm am Oktober 30, 2006, 21:26:41 Nachmittag

Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: Timm am Oktober 30, 2006, 21:26:41 Nachmittag
hallo,

ich bin absoluter Neuling, bzw noch nicht mal im Besitz eines Bedfords. Mir ist ein Bedford aus einer Sammlung angeboten worden. Baujahr 1978, seit ca. 10 Jahren abgemeldet und stand im Trockenem abgestellt. 50.000km, 50kW, Benziner, gepflegter Zustand, ohne Beulen, kein Rost, ungeschweisst, Fensterbus ohne hintere Sitzbänke (ehemals 9-Sitzer). Zundschloss defekt, jetzt "angeblich" fahrbereit, Zahnriemen wurde aktuell gewechselt.

Ganz grob geschätzt, was wäre so ein Bedford wert?
Auf was für spezielle Probleme muss ich mich einrichten?

Ich habe schon ein bischen im Forum quer gelesen.... es tauchen wohl öfters Getriebeprobleme und Antriebswellenprobleme auf. Ist das generell eine Schwachstelle, oder betrifft es eher Womos mit hoher Laufleistung und hohem Gesamtgewicht?

Wie hoch wäre eine moderate Reisegeschwindigkeit mit der Motorisierung?
... und der Verbrauch?

Gibt es irgendwo ein umfassende Kaufberatung?

Gruss und Danke für die Tipps, Timm
(fahre seit 15 Jahren Oldtimer und kann schrauben ;-)
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: egon am Oktober 30, 2006, 22:18:21 Nachmittag
Hallo, 50.000 ist keine aufregende Laufleistung, da sollte nicht s aus altersschwäche Kaputtgehen.Das Antriebsproblem haben eher die Mobile mit Hymeraufbau und langem Radstand, checke halt einmal ob sich die RÄder seitwärts bewegen wenn man daran rüttelt, ausserdem sieh Dir die Kardanwelle genau an.
Am Besten wäre eine Probefahrt mit Bremsentest, auffällige Geräusche, blauer Rauch aus dem Auspuff und solche Bösartigkeiten, sieh Dir das ÖL an, ob weissliche  Ablagerungen am Messstab zu sehen sind(Wasser im ÖL)
Am Besten, Du nimmst einen fachkundigen Freund mit.
Verbrauch würde ich so um 14 LIter bei 85 km/h als normal ansetzen.
Beim ZÜndschloss vorsicht, das ist bei mir stecken gebliebeb und hat den Starterfreilauf zerstört.Seither starte ich mit einem kleinen DRuckknoppf, den jeder Bastler einbauen könnte.
Soviel für heute.
All the best!
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: Timm am Oktober 31, 2006, 11:17:57 Vormittag
Hi,

jetzt natürlich die entscheidene Frage: in welchen Preisklassen werden Bedfords gehandelt? Wieviel muss man für ein technisch intaktes, ungeschweisstes und optisch gutes Fahrzeug (ohne Innenausbau) ausgeben?

Gruss und Danke, Timm
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: Wilk am Oktober 31, 2006, 13:56:21 Nachmittag
hi timm,
deine fragen sind so allgemein leider nicht zu beantworten. abgesehen davon, dass man sich kaum vorstellen kann, dass an einem so alten fahrzeug noch nichts geschweisst wurde oder solche arbeiten jetzt eben anstehen, muss man auch beachten, dass die versorgung mit ersatzteilen immer schwieriger wird oder schon fast unmöglich ist. wenn du das fahrzeug weiterhin als garagenwagen nutzen willst, also sozusagen als privatmuseum, dann kann mann wenn es wirklich ok ist, schon einiges für hinlegen. wenns aber im täglichen gebrauch genutzt werden soll, dann muss man aber auch die sicherlich anfallenden reparaturen usw. ins kalkül ziehen und diese kosten beim kauf auch mit berücksichtigen. wie schon geschrieben, ist die spanne da also sehr sehr weit anzulegen. sagen wir doch einfach zahle das, was das fahrzeug dir wert ist..alles andere wäre eh reine spekulation.
gruss klaus...wilk
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: SaschaLotz am Oktober 31, 2006, 22:51:31 Nachmittag
Servus Timm

Was Du auch beachten solltest ist dass das ein Fahrzeug und kein Stehzeug ist !!
Vom immer nur stehen gehen auch Lagergummis und andere Teile am Fahrwerk mit der Zeit kaputt !!
Sowas ist, wenn man nicht aufpasst, schnell mal ne Kostenfalle (evtl gibts die Teile schon gar nicht mehr )
Frag mal bei Rüdiger (Bedford Blitzi) nach was es noch an Teilen gibt !!

Sascha

PS Wenn Du ihn kaufen solltest ... (http://cosgan.de/images/smilie/frech/e045.gif)  viel SPASS beim     (http://cosgan.de/images/smilie/haushalt/n060.gif)     (http://cosgan.de/images/smilie/frech/m040.gif)   (http://cosgan.de/images/smilie/frech/o080.gif)  
Am besten  (http://cosgan.de/images/smilie/frech/s020.gif) wenn er Dich fragt ob Du ihn willst !! :D
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: Wolfgang am November 01, 2006, 16:34:56 Nachmittag
Was hat sich der Besitzer den für einen Preis vorgestellt?
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: Timm am November 01, 2006, 17:00:04 Nachmittag
er hat sich so um 2500,- ausgedacht – wobei da wohl noch kein TÜV bei ist. Was mich enorm abschreckt sind Standschäden am Motor, Auspuff und Gummiteilen.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die rege Anteilnahme :408:

Gruss Timm :408:
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: 01Blitz66 am November 01, 2006, 21:05:00 Nachmittag
denke, bei dem preis muss er schon sehr gut sein der beddy, oder nach oltimermasstäben mindestens note 2 erhalten können. note drei wären schon 1000 €euro zuviel denk ich , bzw. erfahrungswerte vom preise vergleichen seit jahren

auf ein neues :404:
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: Wolfgang am November 02, 2006, 19:07:31 Nachmittag
Jou, schliess ich mich an. Bei Zwo-fünf muss schon was geboten sein. Da "Standuhren" erfahrungsgemäss immer ordentliche Folgekosten verursachen würde ich den Preis noch massiv drücken, ich denke auch dass er ohl nicht mehr als 1000 bis 1500  wert sein sollte. Den verbliebenen Tausender wirst Du noch gut brauchen können... 8o
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: SaschaLotz am November 02, 2006, 19:26:55 Nachmittag
Da muss Ich Wolfgang bis auf den Preis zustimmen !!
Biete ihm 500 - 900 e wenn er ihn hergibt isses gut ansonsten hol Dir nen anderen !!

Washast Du zu verlieren wenn er ihn dir nicht gibt ??  Nix ausser dass Du Geld sparst !!!


Sascha
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: BeddyBodensee am November 04, 2006, 08:19:31 Vormittag
Hallo Timm.
Nur mal so als kleiner Wegweiser.
Ich habe vor zwei Wochen einen CF97100 Bj81 mit austauschmotor vom Manta 1,9 Liter 90 PS Benziener mit Hymerausbau neuem Tüv und ASU für 2500 € gekauft.
Der Zustand ist eine gute Note 2. D.h. ich muss nicht´s mehr investieren.
Bei dem Fahrzeug, was Dir angeboten wird, musst Du sicherlich bis zu 1000€ reinstecken um auf einen vergleichbaren Level zu kommen.

TIPP.... Lass die Finger davon wenn er mehr als 1000€ haben will.
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: Timm am November 04, 2006, 09:54:21 Vormittag
hallo,

klasse, vielen Dank für die Tipps. Ich werde mir den Bedford demnächst anschauen und mal am Objekt den Preis mit dem Besitzer diskutieren.

Sobald ich was neues weiss, melde ich mich.

Gruss Timm
Titel: Kaufberatung / was ist er wert ???
Beitrag von: BeddyBodensee am November 05, 2006, 08:12:36 Vormittag
Hallo Timm.
Ja, schau Dir die Baustelle erst mal an...
Kannst auch mal ein paar Fotos hier reinstellen.
Gruss
Volker