Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: super-kuki am Oktober 22, 2006, 16:22:51 Nachmittag
-
Hallo,
habe meinem CF 97 500 mal wieder neue Bremsen spendiert !!!
Die alten 8o vom letzten Jahr haben sich leider wieder verabschiedet.
Die neue Anlage ist nun komplett neu ( RBZ ) und keine Repsätze.
Nun hab ich leider immer noch wie früher keinen ausreichenden Bremsdruck.
War auch schon in ner Werkstatt und hab manuel entlüftet wiel keiner meiner Freunde so kräftige Beine 8) hat wie ich.
Nun meinte der Schrauber es könne noch am Ventil liegen - mitte Hinterachse - Höhenkorektor oder so ähnlich . Fakt ist, dass sich der Kolben dort nicht mehr richtig bewegt - der hängt sozusagen gut fest.
Kann es denn überhaupt daran liegen - er meinte dort könne sich evtl. in der Schnecke Luft sammeln - denn wenn ich einmal trete und dann nochmal habe ich volle Bremsleistung - wie noch nie !!!
Richtig krass beissen die dann zu - fahre ich aber ein paar Meter oder warte ein wenig, kann ich das Bremspedal wieder zwar mit leichtem Druck runter treten.
Vielleicht habt Ihr ja ne Idee ob nun Höhenkorektor erneuern oder ob man den evtl. reparieren kann - oder ne andere Lösung !!!
Grüsse aus Mönchengladbach KUKI
-
Hallo Kuki,
dein Titel sagt es schon.
Das Thema hatten wir ausführlich hier:
http://www.blitzforum.com/thread.php?threadid=1967
Hier war letztlich das Lastregelventil kaput.
Mail mal Thomas (ITB30) an, wie die Bremse jetzt geht.
lg Helmut
-
Original von Softifex
Hallo Kuki,
dein Titel sagt es schon.
Das Thema hatten wir ausführlich hier:
http://www.blitzforum.com/thread.php?threadid=1967
Hier war letztlich das Lastregelventil kaput.
Mail mal Thomas (ITB30) an, wie die Bremse jetzt geht.
lg Helmut
und grade wollte ich vor dem Rennen noch ne Pizza holen und da is mir die Vorderachse gebrochen bzw der untere Teller wo das Federbein sitzt ist normal mit 2 Schrauben befestigt - die sind aber leider nicht mehr vorhanden !!!
Habt Ihr so etwas schon einmal von einer Beddy gehört ???
-
Die Stossdämpfer befestigung unten, meinst du ?
Die Schrauben brechen öfters, da meisstens vom Salz im Winter zerfressen.
Rüdiger
-
Original von Bedford Blitzi
Die Stossdämpfer befestigung unten, meinst du ?
Die Schrauben brechen öfters, da meisstens vom Salz im Winter zerfressen.
Rüdiger
Hallo Rüdiger - ne die Achse bzw. der Querträger - das Rad stand komplett schief so wie wenn nen Radlager gebrochen ist!!!
Unglaubich bei schnellerer Fahrt wären wir vielleicht nicht mehr auf diesem Erdball !!!
Hast du vielleicht noch nen Tipp wegen der Entlüftung bzw. ob es an dem Lastventil hängt und wenn ja - ob es Repkits gibt oder so ?
Grüsse aus Gladbach KUKI
Vielleicht kannste mir ja noch einmal deine Nummer senden.
-
Das Draggelenck abgerissen, kann schon mal pasieren, müsste aber vorher geräusche gemacht haben, knirschen oder so.
Kannst mich gerne mal anrufen.
06227/880652 o. 0172/7756627
Gruss Rüdiger