Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: egon am September 26, 2006, 21:04:50 Nachmittag

Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: egon am September 26, 2006, 21:04:50 Nachmittag
Benzinverbrauch?
habe versucht unter diesem Suchbegriff etws brauchbares zu finden, aber ausser einer Beitragsserie (karl aus dem wald) die aber ohne Schluss endet-hat nun der böse Benzinteufel den Dreizack in den A... bekommen?
Also um es kurz zu machen, was kann, soll, darf ein einwandfreier 581 er-Benzin , 59 kw so erfahrungsgemäss bei Reisetempo (so um die 100) brauchen?
Würde mich interessiern wa da rauskommt
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: peter ebrecht am September 26, 2006, 21:54:44 Nachmittag
.......das würde mich auch interessieren.
ich bin dabei mir gedanken über nen zweithymer zu machen. kurzer radstand und so leicht wie möglich. der wäre dann für den alltag.evtl. mit nem grossen kofferraum für meine montageausrüstung.
wie siehts mit verbrauch bei gasbetrieb aus?

mein langer hymer hat ein startgewicht von 2,7 tonnen mit vollen tanks und dem was so in den schränken ist. mit dem alten 60 ps diesel hat er 13 bis 15liter ( einmal 20 liter mit viel gegenwind )gebraucht.  der neue turbomotor verbraucht zwischen 11 und 13 liter. die 500 km nach anröchte hab ich bei vollgas und rückenwind mit nem 100er schnitt!!! exakt 12 liter gebraucht.

viele grüsse peter
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Uli aus Anröchte am September 26, 2006, 22:47:21 Nachmittag
Da scheiden sich die Geister.......

hier wurden schon alle möglichen Zahlen genannt...
von 10 bis 25 Liter.
Ich glaub, es liegt auch viel am Modell, ob Hymer mit Plattschnauze, mit GFK-Schnauze, oder Betty mit Alkoven, oder Betty-Original...

Mein Hymer mit Bedford nahm sich so zwischen 12 und 14 Litter Normal, nachher mit Rekord-Motor und Automatic zwischen 14 und 16 Liter Super  ( mit ausgelutschtem Vergaser auch 20....)

Zum Vergleich:
Mein Ducato Alkoven mit 75PS Diesel tut´s auch nicht unter 13Liter Diesel.... Mit Salatöl-Diesel-Gemisch auch mal gerne 15-16Liter
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Wilk am September 26, 2006, 22:56:44 Nachmittag
kann bei diesen wagen noch keine korrekten werte angeben..der wagen, den ich davor hatte, hat bei ca. 90 kmh. immer so um 12-13 ltr. gebraucht, mit gas in der regel so um die 2-3 ltr. mehr. die biswerte resultieren daraus ob gegenwind vorhanden war oder nicht.
gruss klaus...wilk
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 27, 2006, 04:27:24 Vormittag
Ich bin den Alcoven Bedford 2,3l Benziner aufs Treffen nach Anröchte mit 13l gefahren,l so mit 100-110 .
Ein Hymer mit 2,3 Benzin darf schon so 14-15 brauchen, unter dem geht nichts, wenn man mit dem LKWs mithalten will.
20l sind auf jeden fall soviel, da stimmt was nicht.
Meinen kleinen Pritsche fahre ich mit 11l er hat den 1,8l Benziner mit fünf Gang Getriebe.

Rüdiger
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: egon am September 27, 2006, 08:45:25 Vormittag
Hallo,
danke für die konstruktiven Antworten.Ich filtere ausdem Ganzen heraus, dass zb. 17 LIter Super , die meiner frisst eher am oberen Rand liegen und muss nun nachdenken, was man -ohne Motortausch etc. tun kann; werde mir mal den Vergaser näher  ansehen und die Maschine peinlich genau einstellen.
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Wilk am September 27, 2006, 09:29:21 Vormittag
hallo egon,
das würde ich nicht tun..wenn der wagen ansonsten korrekt läuft und die abgaswerte ok sind, warum willste da denn dran rumschrauben? vielleicht ist es bei dir ja auch etwas bergig und deine werte lassen sich dadurch erklären. aber musst du ja selber wissen..
gruss klaus..wilk
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: egon am September 27, 2006, 13:13:56 Nachmittag
Hallo KLaus,
Duhast im Prinzip recht: never change a winning team-sagen Leute die wissen wovon sie sprechen.
Den Vergaser werde ich nicht zerlegen, aber die Abgaswerte optimieren und dann den ZÜndzeitpunkt nachprüfen-der verstellt sich ,wenn man noch keine Elektronik hat-und letztlich Kerzenbild kontrollieren.
Old Beddle hat früher weniger gebraucht aber da gab es noch in Slowenien
verbleiten Sprit und damit ist er ganz deutlich sparsamer gefahren.
Es ist ein Thema, das die Benzinmonopolisten ( also Tankstellenbetreiber ) gar nicht lieben: der Energieinhalt (z.B Kcal/kg)verschiedener Benzinsorten-der sagt nämlich sehr viel aus, nur den erfährst Du nicht, das ist ein gutgehütetes Geheimnis.
Es ist nämlich keinesfalls alles was Benzin 95 OKtan heisst ,gleichwertig, so etwa ist auch bei Holz oder Kohle der Brennwert sehr unterschiedlich.
Du kannst es selbst nachvollziehen, mit Gas brauchst Du deutlich mehr als mit Benzin, der Energieinhalt ist deutlich geringer.
Übrigens, hst Du deinen Motor schon wieder am Laufen?
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Wilk am September 27, 2006, 20:39:00 Nachmittag
ja, dank rüdiger und frank, die mich mit werkzeug und ersatzteilen versorgt haben,  habe ich ihn wieder am laufen. werde ihn aber wenn er undicht wird nochmal auseinander nehmen müssen. da mein drehmomentschlüssel erst bei 29 kp. anfängt, das nockenwellengehäuse aber nur mit 20 kp. angezogen werden soll, habe ich es bis jetzt immer so nach dem gefühl gemacht. shit gefühl hat mich verlassen. habe dabei jetzt leider einen bolzen abgerissen. ist aber bis jetzt alles dicht. im anzug und in der endgeschwindigkeit ist er wieder der alte..frage ist nur wie lange..lächel..
gruss klaus...wilk
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: setras am September 27, 2006, 21:46:43 Nachmittag
Hallo Freunde,

aaaalso.....
mein Uschimobil nimmt gerne so um die 17 Liter im Sadtverkehr.
Auf langen Strecken fäht sie mit 15 litern.
Super.

"Aber der Verbrauch is mir relativ egal, ich tanke immer für 40 Euro"

 :D  :D  :D
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Schmierschlumpf am September 27, 2006, 22:07:33 Nachmittag
hallo klaus
hast du mal die kommpression gemessen ??? und klappert er noch ??? würde mich mal interessieren

gruss frank
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Uli aus Anröchte am September 27, 2006, 22:23:27 Nachmittag
Hallo Gerald,


bevor du den ganzen Motor tauscht, schau dir doch erstmal den Vergaser an. Vermutlich ist die Drosselklappenwelle ausgeschlagen....
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Wilk am September 27, 2006, 22:46:38 Nachmittag
hi frank,
also als klappern würde ich das nicht bezeichnen..eher etwas nageln..bin aber nicht mehr von unten dran gegangen..ist nämlich wirklich shit dranzukommen.denke auch nicht,dass es das pleuel ist. habe ich mit drehmoment angezogen. hört sich an als wenn es vom kolben selber kommt..ventile sind korrekt eingestellt. nockenwelle,kurbelwelle und hilfswelle aufeinander ausgerichtet, zahnriemen ist auch ok und an der zündung habe ich nichts verändert. kompression auf allen zylindern 8 bar. springt auch sofort gut an und läuft auch auf gas ok..weiss also nicht was es wirklich ist..lächel..
sind die sachen wohlbehalten angekommen?
gruss klaus...wilk
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: egon am September 28, 2006, 08:24:54 Vormittag
Hallo Uli,
herzlichen Dank für diesen Tip,das mach t Sinn .Hast Du schon einmal so einem Welle  neu ausgebüchst, ich danke mit Drehbank und etwas Fachwissen solle das gehen?
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: Uli aus Anröchte am September 28, 2006, 16:19:05 Nachmittag
Ja, beim BMW 02 Solex Vergaser hab ich es schon mal gemacht. Funktionierte prima nachher.
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: POGOCLEVER am September 28, 2006, 19:38:20 Nachmittag
...letzte Vollgasfahrt ( Anröchte-Hamburg ) ,muss ich zugeben,dass die
daraus resultierenden knapp 22Liter,bezogen auf die Windangriffsfläche
doch ganz manierlich sind. :404:

Gruss Jan
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: egon am Oktober 03, 2006, 16:43:38 Nachmittag
Na ich weiss nicht, 22 LIter sind schon recht herb bei 82 Ps.Das braucht mein V8 Jeep Jeerokee mit permanentem Allrad und ca 220 PS bei Tempo 160.
Das Maximum bei old Beddle liegt so um die 19-20 LIter, da schleppt er aber schon ein Boot mit rund 1700 Kg hinten nach.
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: POGOCLEVER am Oktober 04, 2006, 17:31:16 Nachmittag
...ich jedenfalls nicht. (85kw-115PS )
Tacho zeitweise 175 km/h.
Und das mit Automatik,ist nach wie vor ganz passabel.

Gruss Jan
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: egon am Oktober 04, 2006, 17:48:35 Nachmittag
hallo Jan,
wo kommen die 115 Ps im Bedford her-oder hast Du ein artverwandtes Opel-herz eingepflanzt?
Titel: benzinverbrauch 581 er 59 kw
Beitrag von: POGOCLEVER am Oktober 05, 2006, 06:21:29 Vormittag
...einem Omega-A C20NE-Automatik.Samt allem drum und dran.
Habe seitdem auch keinerlei Elektrikprobleme mehr. :D

Gruss Jan