Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: Karl aus dem Wald am Mai 04, 2006, 22:11:45 Nachmittag
-
guten Abend
habe das Benzinproblem noch nicht einmal gelöst und jetzt gesehen das Getriebeöl ausrinnt (leider ziemlich stark deswegen hat das auch jetzt vorrang).
ich habe heute bemerkt das bei der Kardanwelle ziemlich stark Öl ausrinnt und wollte mal fragen welche Dichtungen ich da brauche und ob ich bei der Schraube rechts vom Getriebehebelgehäuse (die 3/8 Schraube) das neue einfüllen soll bis es rausrinnt (habe ich gelesen/ anscheinend habe ich das Vauxhall Getriebe und nicht das Bedford)
habe 3 Bilder in die Galerie geladen bitte seht sie euch mal an nicht das ich was falsch mache; werde mir morgen den 3/8 Schraubenschlüssel besorgen und sicherheitshalber Öl nachfüllen auch wenns nicht lange halten wird (die Dichtungen werden dann in der Werkstatt gewechselt da ich diesen Aufwand nicht hinkriege auf der Strasse).
danke und prost :408:
-
Hallo
Auf der Fahrerseite die Imbusssraube mit dem 3/8 Vierkant ist zum Getriebeöl auffüllen, geht gut mit einer Verlängerung aus einen 3/8 Zoll Krarrensatz los.
Auffüllen bis das Öl wieder rausläuft.
An der Kardanwelle ist der Simmerring def. weis nicht ob es den bei Opel noch gibt, sonnt Rüdiger oder Kerstin Klüger fragen http://www.bedford-blitz.de
-
Für zum tauschen der Dichtung brauchst du keine Werkstatt.
Kardan ab, dichtung runter, neue drauf. fertig.
Rüdiger
-
guten abend
danke für die Hinweise soweit hab ichs kapiert; aber schon das nachfüllen vom Getriebeöl ist gescheitert am Werkzeug :( Habe mir einen 3/8 inbusschlüssel besorgt und der ging nicht rein er war zu gross, dann habe ich noch einen 9er inbus versucht der zwar reingeht aber zuviel Spiel hat und ich nicht den Schrauben vernichten will. Viel Aufwand und kein Ergebnis aber ich bins eh schon gewohnt :rolleyes:
Rüdiger könntest du dir mal die Fotos ansehen ich glaub ich bräuchte die dichtung bei der Kardanwelle und die bei der Ablasschraube und noch eine bei dem langen Schrauben der nach unten steht. hast du zufällig die drei Dichtungen die ich bräuchte und was würden die kosten ?
Kardanwelle ausbauen auf der Strasse lass ich lieber da fehlt mir die Erfahrung und der Platz das würde im Chaos enden, ich werde versuchen die Dichtungen zu bekommen und dann in der Werkstatt das mitzumachen.
danke und bis dann :408:
-
Getriebe ausgang, den Dichtring habe ich, kostet 30.- +Versand.
Für die Auffülschraube brauchst du keine, da ist keine drinn.
Die andere habe ich nicht.
Rüdiger
-
hallo
kannst du mir die schicken Rüdiger das wär super, falls du einen übrigen 3/8 Schlüssel hast für die Nachfüllschraube das wär auch nicht schlecht :D
sag mir dann bitte was ich dir im ganzen überweisen soll (mit Porto nach Österreich) und deine Kontodaten (iban,Bic, ...)
gibt es noch irgendwas was man generell wechseln sollte wie Benzinfilter,Ölfilter oder ähnliches was du auch hättest und mir gleich mitschicken könntest ?
vielen dank, Stefan
-
Ja, können wir machen.
3/8 Schlüssel brauchst du nicht, da ist eine inbus drin, du brauchst nur einen 10er inbusschlüssel.
Oel aber auch wechseln, nicht nur den Filter.
Benzinfilter ist ein ganz normaler den es überal im Zubehör zukaufen gibt, kann ich auch mirschicken.
Am besren du rufst mich morgen nochmal an, dann können wir alles ausmachen.
Rüdiger
-
super ich meld mich dann morgen, danke :403:
edit: Teile von Rüdiger sind unterwegs zu mir und ich habs doch noch geschafft die Nachfüllschraube aufzubekommen mit einem zurechtgefeilten 55er-Toax und einem Rohr zur Ratschenverlängerung weil das Ding extrem angezogen war ... gingen dann eh nur 400ml rein was mich etwas wundert. gehen wirklich 1,4 liter rein wenn es ganz leer ist ?
ein kleiner Teilerfolg aber immerhin; aufgeben iss nicht :D
-
Hallo wohne in der nähe von dir habe 3 jahre erfahrung mit dem Bedford und etliche ersatzteile auf lager wenn du interessiert bist
mfg
Harald aus 2203
-
hallo Harald
nettes Angebot von dir komme gern mal darauf zurück wenns wieder ein Problem gibt :)
lg stefan
-
habe ca 10 km von dir entfernt nähe korneuburg komplettes getriebe und weiter ersatzteile für dich , wenn interessiert bitte melden
-
hallo
danke aber ich habe jetzt schon ein generalüberholtes drinnen und das Problem ist soweit mal gelöst. falls ich wieder was brauche meld ich mich gern mal bei dir. zur zeit hab ich noch das Vergaserproblem den kann man nicht einstellen (das Gemisch) da passiert nix wenn man die schraube dreht ... also Co2 ändert sich nicht.
bis dann :406: