Bedford Blitz Forum
Vorstellung => Wer bist du?? => Thema gestartet von: peter ebrecht am April 25, 2006, 10:29:38 Vormittag
-
ich verfolge jetzt schon einige zeit das leben im forum. habe auch schon selber ein paar beiträge geschrieben.
wollte mich auch schon längst vorstellen mit bild und allem. da habe ich aber immer noch computertechnisch probleme damit. jetzt muss es halt auch ohne bild mal so gehen.
ich fahre seit 7 jahren nen vollintegrierten hymer-bedford mit langem radstand und 60 ps-dieselmotor. jetzt habe ich mir ne längere hinterachse bei ebay und nen 2,3 l turbodiesel mit getriebe vom a-omega besorgt. seit letztem jahr fahre ich mit salatöl und will da auch noch einiges umbauen. es gibt also viel zu tun.
da wird es sicher noch das eine oder andere thema geben.
beruflich bin ich als einzelkämpfer selbsständig, zm teil als möbelmonteur und schreiner und zum teil renoviere ich alte häuser.
ich grüsse ganz herzlich alle im forum, alle peter sowiso und dann besonders krümel, die ja alle grüsst. ( jetzt wollte ich ein grinsesmilie reinsetzen, aber irgend wie funkt es nicht ) muss halt noch viel lernen!!
machts alle gut gruss peter
-
Hallo Peter,
es gibt 2 Smilietabellen. Die linken (250 Stück) sind für den laufenden Text und die obere mit dem Klickkästchen ist für die Überschrift.
lg Helmut
:411: :411: :411:
-
und noch nen Peter :D
grüss dich. sieht so aus , als fährst du die gleiche version wie ich, irgendwo bei 5,60 m und 97500. nur ich fahre mit benzin und gas. aber es scheint, egal was man reingibt, langsam bleiben sie immer. müsste mans mal mit nem langen :404: und nen kurzen (leider kein smilie fürn körnchen) versuchen.
egal, beim beddy ist man, ich, froh wenn ich ankomme. gruss peter
-
guten abend
von mir auch noch herzlich willkommen hier im Forum.
zum wohl :408:
-
Danke für deine besonderen Grüsse
Wenn ich Schraubermässige Tips geben würde hättet ihr keine fahrbaren Bedfords mehr . : :D:
-
Hallo Peter,
ich habe auch einen 97500 allerdings mit der orginalen Hinterachse.
Ein Omegagetriebe 5 Gang liegt bei mir im Schuppen um zwischen Omega 2,3 (den haben wir schon reingewrungen) und den Kardan geschraubt zu werden.
Kannst Du mir sagen vieweit der Ausschnitt für die Schaltung nach hinten muss und um wieviel die Kardanwelle gekürzt werden muss (Muss die Kürzung irgendwie Maschinenbaumässig genau sein). Das mit dem wuchten geht in Köln bei Iveco.
Gruss Ralf
-
hallo ralf!
das getriebe habe ich noch nicht eingebaut!
ich werde es erst mal mit dem original 4-gang und der langen hinterachse ausprobieren.den turbomotor muss ich auch erst noch einbauen.wenn alles klappt bin ich die nächsten 2 wochen dran.
schau doch mal beim thema --5 gänge für den diesel --.
da werden die technischen details behandelt. xeno-01 hat auch fotos zum kurbelwellen-kürzen in der gallerie.
viele grüsse peter
-
ja dann, auch mal wilkommen wilkommen...
börnes
-
Hallo!!Auch von mir !!MFG Kai