Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Elektrik => Thema gestartet von: ImigP am Mai 14, 2004, 15:22:17 Nachmittag

Titel: verteiler
Beitrag von: ImigP am Mai 14, 2004, 15:22:17 Nachmittag
guten tag !
ich benoetige einmal dringend info-problemstellung: Fahrzeug vor 2 jahren stillgelegt.- bei heutigem versuch der wiederbelebung, -kein strom auf allen vier zündkabeln ,hin zur kerze . verteilerkappe,- -und finger ,- zündkabel,- kerzenstecker neu-. -zündspule i o  wurde geprüft.  zündkontakte neu eingestellt. schliesswinkel  und zündzeitpunkt ok.frage : warum  "" kein saft "" auf den  4 zündkabeln. ? wer hat bereits ähnliches erlebt oder sogar behoben . --dankbar für jede hilfreiche antwort.--
vielen dank
peter imig
Titel: verteiler
Beitrag von: Wilk am Mai 14, 2004, 19:40:03 Nachmittag
hi hi,
wenn dem so ist,wie du es schreibst,dann muss die kiste auch laufen.es sei denn du hast auf klemme 15 auf der zündspule,wenn der schlüssel gedreht wird,keine erregerspannung..mit anderen worten auf klemme 15 muss dauerstrom liegen..überprüfe das mal..
gruss klaus
Titel: verteiler
Beitrag von: Schneemann am Mai 31, 2004, 21:56:04 Nachmittag
Bei mir war die Ursache das der Kondensator defekt war.
mfg. Bernhard
Titel: verteiler
Beitrag von: Wilk am Mai 31, 2004, 22:38:36 Nachmittag
welcher kondensator?
gruss klaus
Titel: verteiler
Beitrag von: Bedford Blitzi am Juni 01, 2004, 07:05:31 Vormittag
Gebe der Zündspule direkt Strom vom Anlasser, dann sollte es gehen.
Wenn nicht, ist der Kontakt wiklich richtig eingestelt?
Wurde der Verteiler zum einstellen ausgebaut?
Da gibt es soviele möglichkeiten, am besten du rufst mich mal an.
06227/880652 o. 0172/7756627

Gruss Rüdiger
Titel: verteiler
Beitrag von: pepe am September 27, 2006, 17:28:33 Nachmittag
Hallo Hallo

bei mir ist es auch so, nicht das kleinste bisschen funken, ...
ich muss aber gestehen dass die zündkontakte nich mehr die besten sind...
(sogar ganz schön fertig) kann man die denn austauschen und wenn ja wo bekomme ich neue ?
lässt sich denn der kondensator nicht auch irgendwie überprüfen, auf denn habe ich auch schon getippt ...
Titel: verteiler
Beitrag von: Wolfgang am September 27, 2006, 19:53:22 Nachmittag
U-Kontakt und Kondensator hätte ich noch neu (brauch ich nicht mehr da ich jetzt nen Diesel habe). Bei Interesse PN.

Aber wenn der Unterbrecher abhebt, dann müsste Dein Auto auch ein Lebenszeichen geben. Stimmt der Unterbrecherabstand, stimmt der Zündzeitpunkt, hast Du seit dem Stillstand irgendwas ab oder angebaut (am Moto bzw. Zündanlage)?

Prüf auch mal das mit der Zündspule, so wie es Rüdiger beschrieben hat.
Titel: verteiler
Beitrag von: egon am September 27, 2006, 20:42:09 Nachmittag
noch eine Möglichkeit:
ziehe das ZUndkabel vom Verteiler ab, halte es (mit handschuh oder Zange
einige mm Abstand von Masse (Motorblock) wenn jetzt gestartet wird,müsse in klatschender FUnke gegen Masse springen.
Ist das so: liegt der Fehler am Verteiler (Finger + Kappe kontrollieren)
TUt sich nicht: suche zwischen Zündspule, Kondensator und Unterbrecher.
Wir haben die Sache schon ein paarmal besprochen und es kam auch der richtige Tip:da die Zündspule normlerweise einen Widerstand vorgeschalten hat, kann da der Fehler , liegen also lege volle Batteriespannung (12V) an die Klemme 15 der Zündspule, und Starte-wenn jetzt der FUnke da ist, liegt es am UMschalter im Starter.
Titel: verteiler
Beitrag von: Schmierschlumpf am September 27, 2006, 22:02:36 Nachmittag
hallo
nimm eine einfache prüflampe . bei eingeschalteter zündung sollte an der zündspule auf klemme 15 , oder aber + strom anliegen . auf klemme 1 bzw - sollte die lampe beim starten blinken . beim bedford gab es auch zwei spulen , einmal mit 12v und mit 9v . für die 9v liegt im kabelbaum ein widerstand , und du bekommst beim starten vom anlasser vollen strom zum starten , da die spannung sonst zu soweit absinkt , und es für die spule nicht reicht .

gruss frank
Titel: verteiler
Beitrag von: egon am September 28, 2006, 08:32:21 Vormittag
Hallo Frank,
sag ich ja, Widerstand überbrücken durch  plus 12 V auf  Klemme 15.Der Umschalter, der den Widerling beim Starten überbrückt, sitzt im Starter, also schwer zugänglich.
Titel: verteiler
Beitrag von: pepe am September 28, 2006, 18:15:23 Nachmittag
Hallo zusammen

hab mittlerweile schon einiges ab und wieder angebaut  (alles nach buch),
abstand und so weiter stimmt, hab ich das letzte mal auch hinbekommen,
hab auch die zündspule mit prüflampe getestet, leuchtet immer wenn auf zündung, da blinkt nix vielleicht liegt es ja daran....

komme erst am wo- ende wieder dazu weiterzuschrauben, meld mich dann ja vielleicht schon wieder

Danke euch für die tipps,...