Bedford Blitz Forum
Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: d.baer am Februar 23, 2006, 10:34:18 Vormittag
-
Da mein Öl dank vieler Kurzstreckenfahrten mit Choke nur mehr Schaum und Wasser ist, wollte ich bald mal einen Ölwechsel machen... macht es sinn, das getriebe mit diesel oder ähnlichem mal auszuspülen um ablagerungen usw. mal loszuwerden?
-
getriebeölwechsel??? hmm war das nich bei Automatik nur so???.... ich hab noch nie das Getriebe gespült... da is ne Schraube dranne die magnetisch ist wo man das Öl ablassen kann... sollten Späne drin sein würd ichs evtl machen aber sonst nich......
aber der Motor könnte mal eine gebrauchen oder???
-
Sind hundert Pro Späne dran würde ich wechsel aber wenns warm ist spülen würd ich nicht machen ist mir zu gefährlich!!Ach ja nicht wunder wenn er nach dem wechseln besser läuft!!!:-))))
-
Na, wenn Du eh nen Ölwechsel am Motor machst, dann kannste das Getriebeöl auch rauslassen. Ist nach mehr als 20 Jahren sicher kein Luxus, auch wenns nicht vorgeschrieben ist (nur bei Automatic - wie bereits oben geschrieben). Spülen würde ich aber nicht, wenn da Reste vom Diesel drin bleiben, dann bekommt das dem Getriebe bestimmt nicht so gut. Guck Dir aber vorher mal alle Simmerringe und Dichtungen an, wenn Du schon wechselst dann soll das Getriebe ja hinterher auch dicht sein.
-
Hi..Klarstellung..
solange das Getriebe funktioniert, wozu spülen ?
Bei mir krachen im warmen Betriebszustand die Gänge...
ein Ingenieur sagte :
Ablagerungen verkleben die Simmerringe...deshalb, Karre hinten aufbocken..nachdem das getriebeöl abgelassen ist und Petroleum oder Diesel/Heizöl drin ist... 10 bis 15 min laufen lassen - erhöhte Leerlaufdrehzahl... dabei mit Gefühl -ohne die Kupplung zu treten schön rumschalten...Sosse ablassen... Getriebeöl wieder rein...ok.
bedfordmässig
Volker
-
na gut nach 20 jahren würde ich das auch mal wechseln... muss ich bei meinem Ascona auch mal machen...
naja wie schon weiter oben gesagt wurde.. schau dir die dichtungen an ... evtl musst du mal eine Dichtung neu machen...
-
Hallo Leute,
auch Schaltgetriebeöl gehört gewechselt, die Wechselintervalle liegen je nach Öl und Fahrzeughersteller zwischen 40- und 60000 Kilometern. Erst Fahrzeuge der letzten Generationen (ca. 4Jahre) besitzen die sogenannte Longlife-Füllung (aber auch nicht alle!!!)