Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: Kroescher am Februar 05, 2006, 19:10:36 Nachmittag

Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Kroescher am Februar 05, 2006, 19:10:36 Nachmittag
Hallo
Welche Felgengrössen passen beim Bedford
ohne Probleme mit der Radabdeckung und der Freigängigkeit
bei normaler Achse ohne Zwillingsbereifung ???
Wichtig ist mir die Breite und die Einpresstiefe
der Durchmesser spielt eine zweitrangige Rolle?
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Bedford Blitzi am Februar 05, 2006, 23:16:32 Nachmittag
Normal passen nur die Felgen die für den Bedford CF hergestelt wurden.
Ausser den Originalen Stahlfelgen, gibt es noch Mangels und Wolfrace Alus.
Habe aber in England auch noch andere gesehen.
Einprestiefe muss ich mal nachschauen was bei den Chromfelgen eingeragen ist.
Ich hatte auf den einen die ich hatte 245-60 R 14 montiert, funktionierte einwandfrei. Auch ohne umbörteln, so wie es laut TÜV sein muss.

Gruss Rüdiger
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: RED BETTY am März 25, 2006, 19:42:16 Nachmittag
Habe auch 245 /60 14 auf 7 mal 14 et 25!!Habe auch schon andere gesehen als Mangels oder Wolfrace aber wie sich die nennen keine Ahnung!!??
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Karl aus dem Wald am Mai 11, 2006, 01:29:51 Vormittag
hallo


könntet ihr mir mal sagen welche Zahlen für was stehen (breite und zoll kapier ich ja noch ;)


interessant wäre auch noch der Lochkreis und ob man die Felgen eintragen muss.


danke, mfg Karl
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Uli aus Anröchte am Mai 11, 2006, 06:33:44 Vormittag
Hallo Karl!

Hier mal ein Beispiel:

Reifen: 205/60R14 95H TL
205: Reifenbreite in mm

60: Verhältnis der Höhe zur Breite des Reifenquerschnitts in %
R: "Radial", die heute übliche Bauart mit radial angeordneten Karkassfäden (Innenaufbau des Reifens)

14:Felgendurchmesser, (meist) in Zoll angegeben.

95:Tragfähigkeitsindex, Kennzahl für die Belastbarkeit des Reifens bei vorgegebenem Luftdruck.

H: Kennbuchstabe, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens angibt.

TL: "Tubeless", also schlauchlos.


Felge: 7J X 14 H2 ET25
7: Maulweite in Zoll (von Felgenhorn zu Felgenhorn)

J: Bezeichnung für die Felgenhornausführung (hier: Form J, entspricht einer Höhe von 17,3 mm), andere Ausführungen: H, P, K, JK

X:Kennzeichnung einer einteiligen Tiefbettfelge (x wird heute als "mal" gesprochen, war aber ursprünglich auch gesprochen als "x" vorgesehen)

14: Felgendurchmesser in Zoll (von Felgenhorn zu Felgenhorn)

H2 : Doppelhump (verhindert das Reifenabrutschen ins Tiefbett bei Kurvenfahrt)

ET25: Einpresstiefe (+)25 mm
Die Einpresstiefe gibt die Abweichung zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe (genannt: Spiegel), also der Bremstrommel oder der Bremsscheibe, an. Sie wird in mm angegeben. Ist die Einpresstiefe 0 mm, liegt das Rad in der Symmetrieebene des Reifens auf der Bremstrommel auf. Ist sie grösser als 0, reicht das Rad weiter nach innen als nach aussen.


Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Den Lochkreis-Durchmesser der Beddy-Felge weiss ich nicht.
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: beddyron am Mai 11, 2006, 10:09:11 Vormittag
Hi,

Lochkreis ist 6Zoll also ca. 152,4mm, glaub ich.

Gruss

Ronny
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: RED BETTY am Mai 11, 2006, 12:37:14 Nachmittag
Jup 6Zoll!!152,4mm ist Einzigartig!!!!Gibt s nur bei 5 Loch Bedford s!!
Weiss ja nicht wie s in Wien so ist mit Tüv aber in Deutschland musst du jeden Scheiss eintragen lassen!!MFG Kai
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Karl aus dem Wald am Mai 11, 2006, 12:48:01 Nachmittag
guten tag


super erklärt danke jetzt hab ichs halbwegs kapiert  :D

wenn allein der Lochkreis einzigartig ist kann ich mir eigentlich schenken nebenbei zu schauen (ebay und co) ob ich zufällig wo Felgen finde; neue Alufelgen mit Reifen kann ich mir grad überhaupt nicht leisten  ;(

falls jemand zufällig auf Felgen stosst oder welche übrig hat (breite 245 sieht nett aus) sagt es mir bitte  :)


danke euch allen, schönen tag noch
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Wolfgang am Mai 11, 2006, 16:35:57 Nachmittag
Naja, es gibt eigentlich auch keine neue Felgen mehr für den Bedford. Man kann höchstens welche bohren lassen bzw. mit Lochkreisadapter arbeiten. Aber billig ist das alles nicht. Auch muss die Felge ja für einen Liferwagen zulässig sein (Tragkraft), sonst musst Du ihn ablasten lassen.

Aber halt, Du kommst ja aus Österreich, da musst Du Dich erkundigen wie das bei Euch abläuft. Trotzdem ists natürlich kein Fehler wenn die Felge eine ordentliche Traglast hat damit sie nicht beim fahren kaputtgeht (z.B. bei einem Schlagloch, etc.)
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Karl aus dem Wald am Mai 12, 2006, 21:18:05 Nachmittag
hallo


neue anfertigen lassen oder Adapter scheidet eher aus, wenn sollten sie gleich passen und schleifen und lackieren kann man ja selber machen.

ich werde mal in die *Suchrubrik* reinschreibn das ich welche suche evtl. ergibt sich ja irgendwann was, sehr unwahrscheinlich aber die hoffnung stirbt ja immer zuletzt ;)


bis denn, schönen abend
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: glasgt am Mai 12, 2006, 22:06:27 Nachmittag
stimmt billig ist das nicht, die  7mal 15 zollfegen vom BMW waren die einzigen, mit der notwendigen Traglast und 235mal60er Reifenstehendem Bedford nicht schlecht, aber teure Adapterlösung.
Wie gesagt, nicht nur der Bedford ist einmalig, sondern auch der 6zoll-Lochkreis .
in diesem Sinne
Volker
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Karl aus dem Wald am Mai 12, 2006, 22:45:43 Nachmittag
du scheinst leider recht zu haben ist eine komplizierte und aufwendige Sache sich gute Felgen zu besorgen.

Volker könntest du mal ein Bild von deinem Beddy in die Galerie laden den würd ich gern mal bisschen grösser sehn der sieht schon sehr fein aus  :406:
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: glasgt am Mai 13, 2006, 11:07:23 Vormittag
hi Karl,
werde ich versuchen
machs gut
Volker
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Wolfgang am Mai 13, 2006, 21:18:53 Nachmittag
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Du Dir einen Satz original Stahlfelgen besorgst und die umschweissen lässt (z.B. auf 7") kommt optisch sehr gut, vor allem mit Radkappen und bei Stahlfelgen ist die Eintragerei normalerweise nicht so ne Prozedur. Du musst nur drauf achten dass Du ein Schweissgutachten dazu bekommst (sollte man bei einer seriösen Firma ungefragt dazubekommen)
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: RED BETTY am Mai 14, 2006, 11:12:38 Vormittag
Hallo!?Ich weis nur ein billig geht mal gar nicht jedenfalls nicht wenns beim Bedford um Breitreifen auf Chrom oder Alufelgen geht!!Wer schön sein will und breit der mu :Pss Zahlen !!MFG Kai
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: floorjudge am Mai 14, 2006, 11:57:27 Vormittag
Ich hab´noch Mangels 7x14 in Chrommit 205er Gummi , könnte sein das ich die ende des Jahres gehen lasse. Was könnte man denn dafür nehmen (mit Briefkopie) ?

Gruss Heiko
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Karl aus dem Wald am Mai 14, 2006, 13:37:20 Nachmittag
hallo


muss eh erstmal die wichtigen Sachen erledigen neue Felgen würde ich eh nur nehmen wenn der preis für mich halbwegs machbar ist und es nicht sehr aufwendig ist das Ganze (also umschweissen oder ähnliches ist mir zu aufwendig)

was wären das für welche Heiko kannst du mal ein Bild hochladen bitte  :401:
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: RED BETTY am Mai 14, 2006, 14:11:42 Nachmittag
Sag mal nen Preis loswerden kannste die hier bestimmt!!MFG Kai
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Fasti am Mai 14, 2006, 18:49:26 Nachmittag
Hallo Heiko, ich glaub aber ich bin nicht der einzige hier der sich für deine Felgen interressieren würde, los werden wirst sie denk ich auf alle Fälle es sei das du vorhast damit reich werden zu wollen.
Also wäre echt nett wenn du nen Preis vorschlagen würdest!
MFG Fasti.
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: bedfordmani am Juli 10, 2006, 22:01:42 Nachmittag
Das mit dev Felgen ist so eine Sache für sich beim bedi.
Ich habe meine umschweissen lassen auf acht zoll und das ganze verchromt mit schwarzen Mittelabdeckungen sieht gut aus.
Titel: Was geht an Felgen beim Bedford?
Beitrag von: Commander am August 20, 2006, 18:18:31 Nachmittag
Jo!! Umschweissen ist wohl die beste Lösung. WIR bieten das an. Schaut rein unter: www.ysn.de (http://www.ysn.de)  Spezialteile


mfg