Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: höppi am Januar 23, 2006, 13:09:36 Nachmittag

Titel: Glühkerzen
Beitrag von: höppi am Januar 23, 2006, 13:09:36 Nachmittag
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es Schnell Glühkerzen für eine 2,1 Diesel Bedford gibt, wo und was sie Kosten.

  :D

 MfG Höppi
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: Bedford Blitzi am Januar 23, 2006, 15:57:36 Nachmittag
Glaube ich nicht.
Aber warum brauchst du sie den ?

Rüdiger
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: Wolfgang am Januar 23, 2006, 20:06:43 Nachmittag
Für VW gabs mal komplette Sets von Beru und auch von Bosch, ich denke das gab es auch für Opel. Da waren vier Glühkerzen drin und ein Relais. Weiss nicht obs das heute auch noch gibt. Vielleicht mal beim Bosch-Dienst fragen, aber am besten nach Glühkerzen für den Opel Rekord. Wenn Du da mit "Bedford" kommst winken die eh gleich ab.

Schliess mich aber Rüdiger an: wieso willst Du umbauen?
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: höppi am Januar 24, 2006, 13:26:58 Nachmittag
Weil er extrem lange zum Vorglühen braucht wenn ich frisch Rasiert vorglühe muss ich mich fast schon wieder Rasierern wenn er fertig ist:483:
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: Uli aus Anröchte am Januar 24, 2006, 14:16:45 Nachmittag
Ja, das ist die "Rudof Diesel Gedenkminute"!
Versuchs doch erstmal mit neuen normalen Glühkerzen.

Ich weiss nicht, wie lang die Nachglühzeit beim Opel-Vorglührelais ist. Wenn dies zu lang ist, können dir Schnellglühkerzen durchbrennen.
Wie lang musst du denn vorglühen?
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: Bedford Blitzi am Januar 24, 2006, 18:30:18 Nachmittag
Wenn du Schnellglühkerzen bekommst für den Bedford, dann musst du auch das passende Raile miteinbauen. Dabei musst du die ganzen Kabel umbauen, da die heutigen Railes nur so gross wie ein Schaltraile ist und im Bedford noch die uralte Vorglühanlage von ano dazumal verbaut ist.
Das dauert halt etwas bei den alten Diesel, um so kälter um so länger muss er Vorglühen, das ist halt kein neuer Diesel.
Vieleicht ist deine Batterie nicht mehr die beste. Wenn weniger Strom an die Kerzen kommt um so länger dauert das Vorglühen. Oder Klühkerzen defekt, oder Vorglühung nicht ganz in Ordnung.
Wenn ich meinen Vorglühe bei Minus Graden braucht er auch ungefähr eine Minute bis die Grüne Lampe angeht. Obwohl ich neue verbaut habe.
Du kannst auch direkt an die Kerzen mit 12V gehen, dann bestät die Gefar aber wenn du zulange Glühst dass die durchbrennen, es geht aber schneller.

Gruss Rüdiger
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: Herbie am Januar 24, 2006, 20:59:47 Nachmittag
Hallo Höppi!

Ich muss meine Kiste auch ca 1 Minute vorglühen, dann 2-3 Gebete sprechen, ca 1 Minute den Anlasser leiern lassen und wenn er dann nicht anspringt nochmal 6-8 Stunden ans Ladegerät. Ist mir heute erst wieder passiert. Ich muss mir unbedingt eine neue Batterie besorgen!

Mfg Herbie
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: höppi am Januar 25, 2006, 14:20:05 Nachmittag
Ich danke euch
Echt super hier ich glaube ich versuche es erstmal mit ner neuen Bakterie meine alte habe ich  schon letzten Monat dreimal geladen da war die Lichtmaschine hin habe mir dann eine 55 Bosch eingebaut. habe eine 100AH in meinen Paul ab ich mir eine 150AH einbaue?


Gruss Rüdiger (Höppi)    :408:
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: Wolfgang am Januar 25, 2006, 19:34:49 Nachmittag
Wenn Du sie jedesmal laden musst - ab damit. Kauf Dir ne neue. Ne Vorglühzeit von ca 1/2 bis 3/4 Minute braucht mein Diesel auch. Das scheint bei diesen alten Hobeln normal zu sein.
Titel: Glühkerzen
Beitrag von: BlauerBlitz am Januar 26, 2006, 05:29:00 Vormittag
Mein Diesel braucht auch ca. ne Minute bis er anläuft, ist aber wirklich normal. Ich würde auch erst mal nach der Batterie schauen vor allem wenn du dauernd laden musst. Und ne einmal tiefentladene Batterie behält meiner Meinung nach immer nen Knacks weg.