Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Fahrwerk, Räder und Reifen => Thema gestartet von: Wolfgang am Dezember 28, 2005, 12:48:32 Nachmittag

Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Wolfgang am Dezember 28, 2005, 12:48:32 Nachmittag
Hallo allerseits,

da ich nun "zwischen den Jahren" etwas Zeit habe dachte ich mir, ich könnte mich mal der Bremsen meines Bedford annehmen. Die vordere zog massiv einseitig, Handlungsbedarf also ist vorhanden. Vorab: ich hab den "kleinen" Bedford mit 9" Bremse, Trommeln ringsum und auch keine Zwillingsbereifung hinten - also alles Standard.

Nach Abnahme der vorderen Trommel konnt ich vorne rechts einen festen und einen undichten Zylinder feststellen. Links machen die Teile noch einen brauchbaren Eindruck, trotzdem werde ich wohl die Zylinder ersetzen.
Nun wollte ich die hinteren Trommeln abnehmen. Leider hab ich dies nicht geschafft, ich bekomme sie nicht ab. Gibt es da einen Trick, im WHB war nichts erwähnt.
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: banana am Dezember 28, 2005, 18:07:07 Nachmittag
Hi Wolfgang,
Die Vorderen sind ja mit ner Schraube gesichert, hast Du ja gesehen.
Die Hinteren Sind nur angebacken an den Steckachsen weil schon lange da und da wollen sie bleiben.
Der Trick ist - die Einstellexzenter zurück drehen, dann Caramba swischen die Trommel und Steckachse ( aber versenke die Beläge nicht)
Dann bissele warm machen und dezent mitm Holz lose klopfen.
Wenn Du sie ab hast schleife die Bohrung in den Trommeln die sich auf der Achse zentriert etwas aus und montiere sie mit molybdensulfit - dann gehen se in Zukunft easy runter.
Ciao Markus
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Bedford Blitzi am Dezember 28, 2005, 18:28:24 Nachmittag
Ich nehm immer den 20kg Hammer :D, wenn sie nicht wollen wie ich.

Wenn du auch soweit bist :( und einen Wutanfall bekommst, dann kannst du dich bei mir melden, habe noch ein paar gebrauchte da.

Ich werde gleich noch nach dem Radbremszylinder schauen, und mich wieder melden.

Gruss Rüdiger
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Wolfgang am Dezember 28, 2005, 19:28:45 Nachmittag
Danke ihr beiden. Werde ich morgen mal probieren. Ich habs mir zwar fast schon gedacht dass die Trommeln nur festsitzen (und nicht sonstwie noch befestigt sind), nur sicher war ich mir halt nicht. Dann wedr ichs vielleicht mal mit der Heissluftpistole probieren, wär doch gelacht. Zu fest will ich nicht draufschlagen, es ist ja nur Guss und ruckzuck ist da ein Stück ausgebrochen.
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: BlauerBlitz am Dezember 29, 2005, 19:53:07 Nachmittag
Hallo Wolfgang,
ich würde auch sicherheitshalber die Handbremse nachlassen, da deine Trommeln bestimmt schon etwas eingelaufen sind und sich vieleicht an den Backen "festhängen"
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Tilli am April 06, 2006, 17:16:42 Nachmittag
Hallo zusammen ich habe mir gestern so einen Blitz gekauft wie Bei Blitzi aufm Bild zusehen ist einen KfZ- Transporter.

Auf der fahrt nach Haus ist mir aufgefallen das die Bremse für mine Begriffe recht schwergängig ist und komische Geräusche macht ist das normal???


Wenn nicht müssen bestimt die Bremsbeläge und eventuell die Bremszylinder neu gemacht werden und dafür wollte ich mal wissen was dafür welche drin sind ( grosse oder kleine)

vielen dank schon mal vorab Tilli
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 06, 2006, 20:52:03 Nachmittag
Da sind die Grossen drin.
Aber schick mal mehr Daten von deinem.

Rüdiger

He habe gerade deine Bilder vom Corsa umbau mir angeschaut, wannsinn was ihr da macht, was eine arbeit.
Ich werde dir meinen einen Bedford zum umbau bringen, da kannst du dann einen V8 reinbauen.

Gruss Rüdiger
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Tilli am April 07, 2006, 14:51:03 Nachmittag
Vauxhall CF 97700 augf der Seite steht CF 350!

Motor: 1984 ccm mit satten 44 Diesel KW  :D
Geburtstag hat er am 16.10 1979 und ist somit gerademal 2 Jahre jünger wie ich :evil:


ich wäre euch dankbar wenn Ihr mir ein paar Tips zur Beschaffung von Ersatz bzw Neuteilen für Bremsen und die Glühkerzen geben könntet,
vielleicht hat ja jemand noch einen grösseren Motor für meinen Blitzich würd mich freuen :404:


MfG Tilli


PS: @ Rüdiger ist das legetim mit dem V8 Motor????
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 07, 2006, 17:31:01 Nachmittag
Bremsen bekommst du bei Kerstin http://www.Bedford-Blitz.de.
Da sind auf jeden fall die grossen drin. Deiner ist ein CF 97700, du kannst auch die Bremsen vom CF 97500 verwenden sind gleich ausser den Trommeln.
Wenn du auf ebay schaust, da ist ein anbieter aus der Schweiz, da bekommst du die hinteren auf jedenfall auch, die vorderen weis ich jetzt nicht.
Mach mal ein Bild und setz es in deine Galerie.

Ob das legitim ist mit dem V8 ist mir wurscht, ich möchte einen, für was gibt es den Rotenummer.

Rüdiger
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Tilli am April 08, 2006, 20:40:50 Nachmittag
wir haben die Bremsen gerade abgeschraubt und die beläge sehen noch gut aus ein Bremzylinder ist trocken und der andere leicht verölt wir werden die jetzt mal richtig säubern und dann schauen wir nochmal obs besser geworden ist.

vielleicht ist man durch die neuen Autos auch ein bissel verwöhnt

gruss tilli
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 08, 2006, 21:05:57 Nachmittag
Das mit sicherheit, du kannst die Bremsen vom Bedford nicht mit einem PKW vergleichen. Mit den Trommeln musst du immer vorrausschaúend fahren. Die haben einen viel längeren Bremsweg, und öfters ziehen sie mal zur seite.

Rüdiger
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Tilli am April 08, 2006, 21:54:23 Nachmittag
die preise für die bremsen muss ich direkt erfragen oder?
oder kannst du mir da so ungefähr werte angeben
Titel: Bremse reparieren
Beitrag von: Bedford Blitzi am April 08, 2006, 23:50:19 Nachmittag
So ein Radbremszylinder kostet so um die 60.- und die Bremsbeläge so um die 100.-
Aber genaueres tust du besser mal anrufen.

Rüdiger