Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: d.baer am November 16, 2005, 08:04:28 Vormittag

Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: d.baer am November 16, 2005, 08:04:28 Vormittag
:353:  hallo! hier mein 3in1 threat! wie krieg ich denn die alte rostsuppe aus meinem kühler raus (97300 2.3 80ps benziner) wollte so langsam mal frostschutz reintun..... wo ist den der ablass beim beddy. auf den kopf stellen kann ich ihn leider nicht oder ihr fasst alle mal mit an :)
2. frage: welche kerzen kann man in den beddy 80ps originalmotor von bj79 schrauben, die auch bezahlbar sind bzw. wo kann ich die kaufen und wie teuer? im ebay stehen die immer aber erst bj80-83 für 2.3?
3. frage
irgendwie dieselt mein 2.3 benziner also klingt nach ner gewissen zeit im standgas wie ein diesel- für das alter normal oder besteht akuter handlungsbedarf?
besonders ist es mir in meinem frankreichurlaub aufgefallen nach ca 500km.
mittlerweile ist es aber auch schon nach kürzeren strecken von 30 km zu hören. hauptsächlich nach stadtverkehr.
bleiersatz tu ich immer fleissig rein, aber der/die vorbesitzer haben es wohl nicht getan. viele meinen es tut nicht not, ich machs trotzdem.
danke schonmal für jede hilfe!
waren übrigens samstag wieder kiezcampen in hh..... ab sofort herrscht im arnold erdnussverbot! sah aus wie sau!
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: BlauerBlitz am November 16, 2005, 08:16:24 Vormittag
Hallo,

den Kühler kannst ablassen indem du den unteren Kühlerschlauch aufmachst.
dann Gartenschlauch oben reingesteckt und Wasser laufen lassen bis keine Brühe mehr kommt und erst danach wieder auffüllen.

Dreh doch einfach mal einen Kerze raus und geh zum freundlichen Zubehörhändler, die können normalerweise die Kerzentypen umschlüsseln.

bei deinem Geräusch kann ich dir leider nicht helfen, da Ferndiagnosen sehr schwierig sind.
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: d.baer am November 16, 2005, 08:19:11 Vormittag
leider ist das mit dem freunlichen nicht so einfach. hab schon drei anlaufstellen durch, zwei ham keine rangekriegt. der einzige, wo ich welche gekriegt hätte(in glinde son ersatzteilshop -recht gross) lacht mich aus und meinte, er bestellt doch nicht 4 kerzen.....mit ner kippe im maul und ziemlich unfreundlich...
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: Wilk am November 16, 2005, 08:56:07 Vormittag
hallo d.baer,
ich denke mal, dass du schnellstens deine ventile einstellen solltest.was da so klingelt wie ein diesel sind sicherlich die ventildeckel.anleitung hierfür steht im whb.in bezug deiner kerzen haben wir hier schon mal ne liste im forum gehabt mit den besten vergleichstypen..musste mal ein wenig schnüffeln.
gruss klaus...wilk
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: stielie am November 16, 2005, 09:48:45 Vormittag
Du kannst mal bei NKG anrufen und fragen ob die noch was für deinen Wagen haben... 02102/ 974-000 die Leute sitzen in Ratingen

NKG ist der einzige Hersteller den ich für diese Kerzen gefunden habe.. (lt. meinem Programm)

Wenn das nach deinem Ventile einstellen noch genauso klingt mach bitte mal nen Kompressionstest ...

Gruz

stielie
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: BlauerBlitz am November 16, 2005, 11:06:14 Vormittag
Wenn du willst gib mir mal die Nummer durch die auf deinen Kerzen steht und i check mal was ich über meine Firma (bin KFZ-Meister, zwar Zweirad aber gelernt hab i mal auf Auto) geht, mein Lieferant hat zwar auch immer ne Kippe im Mund aber ist freundlich  :D
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: d.baer am November 16, 2005, 11:57:53 Vormittag
probleme 1 und 2 /kühler/ mit den zündkerzen sind gelöst! :314: :314:  !!!hab dann doch nochmal die forumssuche genutzt und bin auf ngk bpr6fs gekommen. soll wohl laut forum die vernünftigste lösung sein. ac delco sind wohl nicht wirklich zu beschaffen. werds mal bei atu probieren, ob die se mir bestellen.... sonst schrei ich nochmal....
wie nehmt ihr das mit lufi wechseln? kann man den vielleicht auswaschen und wieweit wirkt der sich wohl auf den verbrauch aus, wenn der dicht ist(meine der beddy zieht eh soviel nebenluft am lufikasten, dass ich nicht glaube, dass das sehr viel ausmacht...) 30Eus sind mir bisschen viel geld fürn lehrling gibts sonst alternativen statt auswaschen z.b. dunstabzugshaubenfilter oder sowas???
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: Wolfgang am November 16, 2005, 21:18:23 Nachmittag
Hier bei meinem örtlichen Ersatzteilhändler gar kein Problem an NGK Kerzen zu kommen. Der grinst zwar auch immer wenn ich was für meinen Bedford hole, aber er macht so ziemlich alles möglich.

Falls Du mit den Kerzen nicht weiter kommst melde Dich bei mir, ich bestell sie für Dich.
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: BlauerBlitz am November 17, 2005, 04:46:25 Vormittag
Die Champion Y9... müsten auch passen.
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: Uli aus Anröchte am November 17, 2005, 06:59:02 Vormittag
Den Luftfilter willst du auswaschen? Nee! Das ist doch ein Papierfilter! Versuchs erstmal mit ausblasen. Mit Druckluft von innen nach aussen.
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: banana am November 17, 2005, 22:42:15 Nachmittag
Hi David,
kommt Dein Motorklopfgeräusch vielleicht von einer sich verabschiedenden
Krümmerdichtung.
Geh mal nach dem Starten mit der Hand um den Krümmer, dann merkst Du ob er irgendwo anfängt abzublasen. Das Abblasen kann man auch für Motorklopfen halten. Kontrolliere mal die Krümmerschrauben ob die fest sind.
CIAO Markus
Titel: Welche Kerze /Kühler leeren/ Motor klopft/dieselt
Beitrag von: Bedford Blitzi am November 18, 2005, 11:12:04 Vormittag
Kannst mich gerne mal anrufen, wegen deinen Kerzen und Luftfilter. Habe alles in neu da, Kerzen von NGK Kostet eine 3.- .

Gruss Rüdiger