Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: w0ll3 am August 18, 2005, 00:06:23 Vormittag

Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: w0ll3 am August 18, 2005, 00:06:23 Vormittag
hey ho bin grad dabei meinen blitz urlaubsfitt zu machen und naja hab halt den ein oder anderen ölflech jeden moregn auf der starsse und naja mal ne schicke motorwäsche gemacht und der glänzt wie sau paar km gefahren und schwups war auch zu sehen wo das öl herkommt : ) und zwar die ventildeckeldichtung (die oberste erste korkdichtung) die is nimmer der renner und der deckel oben druff is auch nimma der beste (eine öse am rand weggedreht/platzt) nu bin ich chillig zum opelverhändler bei dem ich ende letzten jahres alles so mal bissi für meinen beddi bestellt hab und der auch super kontakte zu einen hatte der original verpackte gm ersatzteile mir zu recht vernünftigen preis besorgt hat und sag so naja will das und das bestellen für ieses auto hier (fahrzeugbrief hin gelegt) dann is mir so langsam aufgefallen hey den kennst ja garnich du hast immer bei nem anderen bestellt hm naja ihn gefragt ja wie schauts aus is der kollege da bei dem ich das immer bestellt der so den gibs hier nimmer ich so das is schade könn sie mir weiter helfen? und er so naja eigentlich nicht ich so scheisse er so naja ich werd mich ma kümmern und was das heist kenn ich der ruft in 14 tagen an und sagt naja hat nix erreichen können...
nun zu meinem problem ich brauch so ne korkdichtung und am besten die noch bis zum freitag eigentlich ein ding der unmöglichkeit aber hm ich hoffe ich bekomm eine war auch shcon bei einem kfz ersatzteilladen bei mir in der stadt der meinte aber glei naja bekommse beim fahrzeug hersteller... hat jemand von euch so ne korkdichtung??? für mein beddi

CF97100
1733cm³
K67/5000 <- leistung kW bei upm
Bj 1974

und was vielleicht auch glei cool wär so ein schicker ganzer deckel oben druff weil wenn die eine ecke scho ausgerissen is dnn wird das nimmer so recht dicht befürchte ich und ich wollts wenn scho ordentlich machen : )
also dann wenn ihr helfen könnt fix was gepostet hatte auch schon mit 2 3 leuten hier mal "geschäftlich" zu tun das geld kommt immer schnellstens aufs andere konto!
in diesem sinne schrauben was das zeug hält ; )
der robert
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: BlauerBlitz am August 18, 2005, 04:45:57 Vormittag
Ich habe zwar weder ne Ventildeckeldichtung noch n Ventildeckel aber wegen der Dichtung würde ich es bei Kirstin Klüger unter
http://www.bedford-blitz.de versuchen und nen Ventildeckel bekommst du bestimmt bei Bedford Blitzi (hier ausm Forum).
Das dein alter Deckel wieder dicht wird kannste vergessen wenn da a Ecke fehlt.

Have a nice day
Gruss
C.
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: Wolfgang am August 18, 2005, 15:41:51 Nachmittag
Ich könnte Dir auch ne neue anbieten, muss mal nachsehen, aber es dürfte noch eine da sein. Aber bis Freitag bleibt das wohl ein frommer Wunsch...

Bei Interesse: 0172-4072756
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: w0ll3 am September 05, 2005, 14:28:20 Nachmittag
Hallo,
da ich bald meine neue dichtung haben werde wenn alles klappt muss ich natürlich auch wissesn wie es richtig gemacht wird...
also könnt ihr mir tips geben wie ich die dichtung so wechsel das es danach auch dicht ist!?

was ich nicht weis:
drehmoment, anzugsreihenfolge, ob zu der korkdichtung noch irgend etwas eingesetzt wird das es richtig abdichtet (z.b. "korkzusatzdichtmasse")

freu mich über eure hilfe gruss robert
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: Wilk am September 05, 2005, 22:49:17 Nachmittag
hallo robert,
es wäre sicher empfehlenswert wenn du mal ins reparationshandbuch hier im downloadbereich reinschauen würdest.
gruss klaus...wilk
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: w0ll3 am September 20, 2005, 13:29:20 Nachmittag
: ) also heut kam meine neue dichtung *freu*

hab mir mal das handbuch reingezogen und festgestellt das hab ich auch schon auszugsweise ausgedruckt zum auto dazu bekomm.
für mich interessant ist ja kapitel 6 motor und kuplung
dann drehmoment richtwerte und naja ich find da nix für die ventildeckeldichtung : ( oder kann man den wert für die zylinderkopfschrauben nehmen? oder zerquetsch ich mir da die kork dichtung? weil der vorgänger hat die alte dichtung gut gequetscht was auch dann der grund war das sie fix undicht wurde...
also würde mich freun wenn ihr mir da mal son kleinen tip geben könntet gruss robert
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: Bedford Blitzi am September 20, 2005, 18:45:41 Nachmittag
Werte habe ich keine.
Auf jeden fall nicht so fest anziehen, mit gefüll.
Schau dir deinen Ventildeckel gut an, ob irgendwas verbogen ist. Wenn das der fall ist unbedingt richten, sonst wird die neue auch nicht dicht.
Ist eine ziemliche fumlerei beim eingebautem Motor.
Verrutscht leicht.

Gruss Rüdiger
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: BlauerBlitz am September 21, 2005, 04:35:07 Vormittag
Morgen,
auf keinen Fall so fest anziehen wie Zylinderkopfschrauben !!! Noch n Tipp, "Kleb" die Vdd mit etwas Fett in den Deckel, dann verrutscht se nicht so leicht.
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: zmaier am Oktober 17, 2005, 13:51:25 Nachmittag
Hallo!

Bei meinem Blitz ist die Ventildeckeldichtung leck und deshalb muss ich sie ersetzen. Habe auch schon einen Ersatz gefunden.

Aber bevor ich anfange möchte ich noch wissen auf was ich aufpassen muss.

Gibt es irgendwelche Tricks, etc. die man(=kein Mechaniker) wissen muss um die Dichtung selbst zu wechseln?

Vielen Dank
Martin
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: Wilk am Oktober 17, 2005, 17:25:29 Nachmittag
hallo martin,
einen besonderen trick gibt es dabei eigentlich nicht. solltest nur drauf achten,dass der deckel gleichmässig und vor allem nicht zu fest angezogen wird damit die korkdichtung nicht zerquetscht wird. schaue dazu auch mal in das werkstatthandbuch hier im downloadbereich.
gruss klaus....wilk
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: BlauerBlitz am Oktober 18, 2005, 04:50:12 Vormittag
Manchmal hilft es auch die Ventildeckeldichtung mit etwas Fett am Ventildeckel "festzukleben", so ist die Gefahr des verrutschens minimiert.
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: POGOCLEVER am Oktober 18, 2005, 19:15:24 Nachmittag
...vermeiden,habe ich mal eben Computerpattex benutzt und
diese zwei Beiträge zu einem verschmolzen.

Evtl.auch mal Stichwortsuche ausprobieren,bzw. den
Downloadbereich WHB nutzen,den Softifex uns ins Forum gezaubert hat.

Gruss Jan
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: achimlang am Oktober 18, 2005, 22:26:23 Nachmittag
War heute bei einem Opelhändler der noch Ventildeckeldichtungen auf lager hat und ein älterer Mechaniker erzählte mir das sie die Korkdichtung früher in warmes Wasser gelegt hätten das sie sich den konturen besser anpasste.
Mag sein das das den Einbau erleichtert. Habe selbst auch noch vor sie zu wechseln dann wird sich herausstellen ob das was bringt!
Gruss Achim
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: BlauerBlitz am Oktober 19, 2005, 05:12:58 Vormittag
Gottseidank gibt es den Kleber  :D :D :D und einen der aufmerkt  :403:
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: zmaier am Oktober 19, 2005, 08:20:14 Vormittag
Danke für die vielen Antworten, bin erleichert dass man das Wechseln auch ohne Fachmann erledigen kann.

Werd das am Sonntag mal probieren, hoffe es klappt.

Tschau
Martin
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: Wilk am Oktober 19, 2005, 15:24:34 Nachmittag
erfolgsbericht anschliessend wäre sicherlich nicht schlecht...lächl
gruss klaus...wilk...
Titel: Ventildeckeldichtung erneuern
Beitrag von: zmaier am Oktober 30, 2005, 17:52:17 Nachmittag
Hallo!

Wir haben die Dichtung letzte Woche gewechselt, ging ohne Probleme. Jetzt ist wieder alles dicht. Die Dichtung gibts übrigens bei autoteile.cc.
Aber wie wir alle wissen, ein Problem gelöst schon ist wieder das nächste da.

Tschau
Martin