Bedford Blitz Forum

Technik rund um den Bedford Blitz => Motortechnische Probleme oder Fragen? => Thema gestartet von: robkopp am Oktober 10, 2005, 13:09:03 Nachmittag

Titel: neue lichtmaschine?
Beitrag von: robkopp am Oktober 10, 2005, 13:09:03 Nachmittag
hi

da meine original lichtmaschine...hersteller muss ich noch mal checken nur ca 35 ampere leistung hat und ich öfter kurzstrecken fahre ist die batterie doch oft nicht mehr kraftvoll genug meinen diesel zu starten.
welche lima kann man anstelle der originalen verbauen, ohne grossartigen stress mit neuer verkabelung und anschlüssen zu haben. sollte ne lima mit 65 oder 75 ampere mindestens sein oder?
danke und grüsse
christian auus muc
Titel: neue lichtmaschine?
Beitrag von: Softifex am Oktober 10, 2005, 13:18:12 Nachmittag
Hallo Christian,

ich habe meinen LIMA-Umbau hier beschrieben:
http://www.blitzforum.com/thread.php?threadid=902&sid=

lg Helmut
Titel: neue lichtmaschine?
Beitrag von: Wolfgang am Oktober 10, 2005, 21:17:39 Nachmittag
Hab in meinem diesel eine Lima mit 70 A drin, sie müsste von einem Opel Senator A sein. Im Prinzip kannste beim Diesel jede Lima einbauen die auch bei den Opel Modellen mit CIH Motor drin war.
Titel: neue lichtmaschine?
Beitrag von: Softifex am Oktober 10, 2005, 22:07:00 Nachmittag
Hab ich wieder mal nicht aufgepasst. Mein Umbau betrifft die Benzinermaschine. Beim Diesel ist das so wie Wolfgang schreibt.

lg Helmut
Titel: neue lichtmaschine?
Beitrag von: BlauerBlitz am Oktober 11, 2005, 06:46:44 Vormittag
Stimmt der Motor ist da ziemlich anspruchslos, Hauptsache die Flucht vom Riemen stimmt und passen müsste eigendlich vom Rekord, Omega und Frontera usw. so ziemlich alles.
Titel: neue lichtmaschine?
Beitrag von: robkopp am Oktober 11, 2005, 09:46:52 Vormittag
habe da ne lima vom opel senator b mit 90 A gefunden.
muss ich eigentlich etwas beachten beim umbau der lima wenn ich zB eine 90 A einbaue muss dann die batterie geändert werden oder was ist mit der verkabelung oder den anschlüssen? oder kann alles so bleiben ich dacht das durch mehr spannung auch evtl die kabel einen grösseren durchmesser benötigen?
danke und grüsse
christian aus muc
Titel: neue lichtmaschine?
Beitrag von: TDI Betty am Oktober 11, 2005, 10:45:05 Vormittag
Hallo Christian,

Deine Lima macht nicht sofort 90A sondern im normalen gebrauch ca.35, müsste auch so auf dem Typenschild stehen, wenn dann mehr als 35 A abgerufen werden ( Batt.leer und viele Verbraucher an) schaltet die Lima auf 90A um.
Sollte dein Betty noch die Orginalverkabelung haben würde ich auf jeden Fall zusätzlich eine dicke Leitung ca.16mm² von der Lima zu der dicken Plusklemme vom Anlasser legen. Das geht einfach weil du nicht zur Batterie musst, aber dann bist du auf der sicheren Seite.
Ausserdem sollet die Batterie bei einer 90A Lima nicht kleiner sein als 63 AH besser sind 88 damit kann die Elektonik der Lima besser regeln weil der Innenwiderstand der Batt. kleiner ist.