Bedford Blitz Forum
Vorstellung => Wer bist du?? => Thema gestartet von: speedy67 am September 25, 2005, 01:04:16 Vormittag
-
Hi,
heut endlich meinen neuen Bedford bekommen, nach einer etwas komplizierten Geschichte des Kaufs per Internet. Die erzähl ich die Tage mal...
Und jetzt auch endlich hier angemeldet, statt nur Mitleser, schliesslich brauch ich die Suchfunktion jetzt öfters. :D
Nu denn, bis bald und gute Nacht erstmal!
-
Hi, herzlich willkommen. Musst mir mal die Quelle mitteilen wo man neue Bedford`s herkriegt. Und ich Idiot schweiss und bastle monatelang an meiner Kiste rum... :D
Wünsch Dir viel Spass hier im Forum und wenn Du ne Frage hast - einfach hier stellen.
-
Hallo,
auch von mir eine "Herliches Willkommen".
Hier wird Dir mit Sicherheit geholfen - die Mitglieder des Forums haben mir bei vielen Problemen und Problemchen mit meinen Freilufthymer weidergeholfen.
LG
Conny
-
auch aus München.
:404:
-
...Willkommen.
Hät jetzt da nicht ´86er mit 2,0 l gestanden,hätt ich vermutet,dass Du
der Erwerber des gelben "Pimpmpbils" bei e-bay geworden bist.
Ne kompliziertere Geschichte,als den Internetverkauf wirst Du
wahrscheinlich auch nicht zum besten geben können? :D
Gruss Jan
-
Moin Thomas,
schön hier von Dir zu hören(lesen).Vielleicht meldest Du Dich die Tage ja mal. Bis dahin!
Gruss GÖTZ
-
Hi
Herzlich willkommen und viel Glück
mit deiner Beddy auch aus dem schönen
Lengerich :D
Peter
Was nicht läuft wird laufend gemacht
-
Ich glaub ich fang nochmal von vorne an....
Hi,
ich bin Thomas aus Müllheim/Baden und hab jetzt seit einem guten Jahr meinen (für mich ;) ) neuen '86er Bedford cf97300 2l Benziner mit Hochdach.
Sorry für hier anmelden und gleich wieder in der Versenkung verschwinden, aber das Jahr war Chaos pur. Umzug, Stress im Job, lange krank gewesen...
Den Blitzi, wie er bei meiner Freundin und mir heisst, hab ich nur für den Umzug missbraucht und für eine Woche Urlaub am Bodensee. Sonst steht er hauptsächlich.
Jetzt is TÜV und die hintere Bremse zieht ungleich und zu wenig. Mal sehen, was die Werkstatt an Teilen auftreiben kann.
Weiss zufällig grad jemand :D , ob mein Blitzi ne grosse oder kleine Bremse hinten hat?
Naja, die versprochene Internetkaufgeschichte gibt es auch gleich:
Hab den Bedford bei autoscout24 gesehen und bin vorbeigefahren, ihn näher anzuschauen. War aus erster Hand und sah ganz gut aus, also gekauft.
Mit dem Zug hingefahren (nach Darmstadt), mit dem Blitz heimwärts gestartet, am Samstag Abend. Kaum auf der Autobahn, drastischer Leistungsverlust, lief grad noch 50-60 km/h, und er wurde heiss. Nächste Ausfahrt raus, Wasser geprüft, hat etwas gefehlt, aber nicht so viel. Abkühlen lassen, neuer Versuch, hat gleich wieder angefangen, zu kochen. Schluss, ADAC gerufen. (Samstag inzwischen Nacht). Es war gleich neben der Ausfahrt ein Opel-Händler. Den Blitz davor abgestellt, Schein und Schlüssel rein in den Briefkasten und mit dem Mietwagen auf Kosten des ADAC zurück nach Hause.
Am nächsten Morgen den Verkäufer angerufen, dem war es höchstpeinlich. Er hat dann veranlasst, dass seine Stammwerkstatt den Blitz holt und anschaut.
Nach einer Woche etwa war klar, der Kühler war zugesetzt, aber die Ursache war, dass sich im Endtopf was gelöst hat und den Ausgang verdeckt hat. Klar, wenns Abgas nicht raus kann, gibts keine Leistung mehr und der Motor überhitzt. Der Verkäufer hat das reparieren lassen, was man heute nicht mehr so oft findet. Danke nochmal...
Ich hab mich nur an einem neuen Kühler beteiligt. Dann hat er den Blitz sogar selbst zu mir gefahren und ist mit dem Zug zurück nach Hause.
Zwischendrin musste ich mal noch den Mietwagen zurückbringen, aber da war der Blitz noch nicht fertig. Also noch ne Zugfahrt...
Es ist mein dritter Bedford Blitz, die anderen waren das alte Modell. Optisch zwar schöner, aber ziemlich marode. Einer ist Ersatzteilspender für den anderen geworden, der andere steht noch bei einem Freund, hat aber schon ewig keinen TÜV mehr. Vielleicht bekommt er mal ne H Nummer, wenn ich viel Zeit hab. (haha)
Der jetzige ist der erste mit WoMo-Ausstattung. Herd, Kühlschrank und Spüle, mehr nicht. Aber für Wochenenden oder eine Woche reichts.
Jetzt mal sehen, was mit der Bremse wird. Falls ich Euren Rat brauche, werd ich mich im entsprechenden Forum melden.
Viele Grüsse erstmal,
Thomas
speedy67
-
Von mir auch ein (http://cosgan.de/images/more/schilder/142.gif)
Wirst hier viel Spass haben
-
Auch viele Grüsse vom Bodensee, und herzlich willkommen.
-
Von mir auch ein Herzliches Willkommen und bei den Urlaubsfahrten mehr Glück als bei der Überführung.Hier im Forum wwünsche ich dir viel Spass
-
von mir auch ein herzliches wilkommen hier im forum.
ich hoffe es die pechsträhne die du hatte ist nun vorbei bei dir,
damit du nicht dauerkunde beim adac wirst.
gruss gerd